Seite 1 von 2

1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 16:29
von 429CS
Joa, mal ein anderes Problemchen. Seit heute Nachmittag, wie immer von jetzt auf gleich, konnte ich meinen Motor über das Zündschloß NICHT ausmachen. Hatte ich so noch nicht. :shock:
Zündung auf aus, ALT Lampe brennt und Motor läuft weiter. Batterie - abgeklemmt, Motor läuft weiter. Letztlich den Stecker zum Verteiler getrennt, nu isser aus. Alles wieder angeschlossen - Motor bleibt aus - aber ALT Leuchte leuchtet auch wenn ich den Schlüssel in der Hand habe.

Ich tippe auf eine Fehlfunktion des Zündschalters unten auf der Lenksäule der über ein Gestänge vom Zündschoß betätgt wird. Allerdingens läßt sich der Motor darüber einwandfrei starten.

Andere Ideen?

Hab die Batterie erstmal abgeklemmt, damit mir da nicht was abraucht oder leerzieht. 8-)

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 16:52
von Dawickerl_1
Hallo, ich hatte mal etwas sehr ähnliches. Bei mir wars ein defektes Starterrelais das die Zündspule weiter mit Strom versorgt hat.
lg Martin

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 17:54
von 429CS
Draufklopfen ???

Man ist ja immer geneigt zu sagen: hab ich erst vor einem halben Jahr ausgetauscht...
Aber dem Chinamann traue ich langsam auch nicht mehr über den Weg.

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 17:58
von MrKai
Hallo Roland, bei mir war kürzlich das gleiche Problem nachdem ich eine Pertronix mit Relais verbaut hatte. Da hatte die ALT-Leuchte mein Relais noch mit Strom versorgt, auch nachdem der Schlüssel abgezogen war. Eine Diode zwischen Laderegler und der Leuchte hat das Problem dann behoben.
gesuche-f7/unterbrecherkontakt-oder-per ... -s100.html

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 18:13
von 429CS
Danke Kai, Pertronix hab ich nicht. Ich hab die originale FORD Transistorzündung. Und seit etwa 3 Jahren nichts verändert.

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 18:52
von mem64
MrKai hat geschrieben:
4. Mai 2023, 17:58
Hallo Roland, bei mir war kürzlich das gleiche Problem nachdem ich eine Pertronix mit Relais verbaut hatte. Da hatte die ALT-Leuchte mein Relais noch mit Strom versorgt, auch nachdem der Schlüssel abgezogen war. Eine Diode zwischen Laderegler und der Leuchte hat das Problem dann behoben.
gesuche-f7/unterbrecherkontakt-oder-per ... -s100.html
Kann nur wärmstens empfehlen die von AMK zu nehmen, wenn man die bekommt..... meins ist 24 Jahre alt.....

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 20:12
von 429CS
"Die" von AMK ? Welche "die" ?

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 4. Mai 2023, 20:37
von MrKai
:?: AMK? Arzneimittelkommision der Deutschen Apotheker? :?

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 5. Mai 2023, 08:38
von mem64
MrKai hat geschrieben:
4. Mai 2023, 20:37
:?: AMK? Arzneimittelkommision der Deutschen Apotheker? :?
Ich zeig jetzt nicht mit dem Finger auf dich 🤭😅..... aber wer AMK nicht kennt, kennt sein Auto nicht!!

https://www.amkproducts.com/

Original Zulieferer von Ford Chevy etc. Schrauben

@429CS
Starterrelais.... aber ich hab gerade mal geschaut, die bieten das offensichtlich nicht mehr an.... hat wohl zu lange gehalten 😫
Übrigens war AMK hier auch der Zulieferer in den 50er und 60er

Ahhhh jetzt weiß ich warum.....gibt's von denen nur für 641/2-65.
Sind aber die gleichen..... sind halt nur braun und nicht schwarz..... wen es nicht stört?🤷‍♂️
https://www.topflightautomotive.com/pro ... y-starter/

Re: 1970 LTD Motor geht NICHT aus...

Verfasst: 6. Mai 2023, 16:18
von 429CS
Melde mich für den Titel "Trottel im Blaumann" an. ;)

Joa, also ähhem, weiß gar nicht wie ich das jetzt mal so erklären kann. Auto läuft spitze wie immer - und geht auch aus. Ja

Ich hab gestern ne kleine Tour gefahren. Und mir war warm so auf den kuscheligen Vinylsitzen. Klimaanlage einschalten - nöö, so dringend wars auch nicht. Also wärend der Fahrt mit der rechten Hand unterm Dashboard rumgefummelt um den Frischluftzug zu ertasten. Joa, dabei wohl einen alten Schalter erwischt und geschaltet, der eigentlich für nix gut ist. Hat nie was gemacht und war nur da im Blechloch drin, weil er es zu gemacht hat.
Der Schlingel hat dafür gesorgt, daß die Zündung auch im Stillstand anblieb. Fragt mich nicht warum. Ich hab keinen Schimmer. :roll:

Jedefalls fiel mir das Dingens ein, als ich schon Startrelais und Lenksäule fast in der Hand hatte. Einmal gedrückt und alles war wieder wie es sollte. Als Killschalter wäre das ja noch iwi sinnig... :lol:

Tschuldigung für das Verrücktmachen.