C4 Modulator
Verfasst: 31. Mär 2023, 09:37
Ich glaub ich hab ne Schraube locker. Mir kamen die Schaltvorgänge irgendwie nicht richtig vor, seit ich den Wagen habe. Also dachte ich, ich justiere den Modulator ein wenig, allerdings hat meiner gar keine Einstellschraube. Gab es ja anscheinend auch ohne Schraube, wie ich gelesen habe.
Also hab ich mir einen neuen besorgt, für den Fall dass der alte hinüber ist. Bei diesem ist die Schraube aber dermaßen locker, dass sie sich fast schon beim angucken von selbst dreht
Ist das normal? Die hat sich garantiert allein schon beim Versand bewegt, ganz zu schweigen von den Motorvibrationen wenn ich das Ding eingebaut hätte. Eigentlich sind die doch voreingestellt, das wär also dann hinfällig. Ich schicke den besser zurück.
Zwischenzeitlich habe ich ein Vakuumleck gefunden, das für das eigenartige Schalten verantwortlich war. Also der alte Modulator wahrscheinlich noch ok. Trotzdem hab ich zwei Fragen an die Profis:
1. Wie leichtgängig lässt sich diese Einstellschraube normalerweise drehen?
2. Es gibt da eine ganze Palette an Modulatoren, weiße Streifen, grün, schwarz, etc, und gleichzeitig werden scheinbar Unversalmodulatoren ohne Streifen oder Spezifikation angeboten, für C4/C6. Wonach richtet man sich da am besten? Reicht da in der Regel ein 0815 ohne Streifen oder meint ihr das macht einen riesen Unterschied, zu denen mit Streifen?
Vielleicht stand ja jemand von euch schon mal vor der gleichen Frage.
Also hab ich mir einen neuen besorgt, für den Fall dass der alte hinüber ist. Bei diesem ist die Schraube aber dermaßen locker, dass sie sich fast schon beim angucken von selbst dreht

Ist das normal? Die hat sich garantiert allein schon beim Versand bewegt, ganz zu schweigen von den Motorvibrationen wenn ich das Ding eingebaut hätte. Eigentlich sind die doch voreingestellt, das wär also dann hinfällig. Ich schicke den besser zurück.
Zwischenzeitlich habe ich ein Vakuumleck gefunden, das für das eigenartige Schalten verantwortlich war. Also der alte Modulator wahrscheinlich noch ok. Trotzdem hab ich zwei Fragen an die Profis:
1. Wie leichtgängig lässt sich diese Einstellschraube normalerweise drehen?
2. Es gibt da eine ganze Palette an Modulatoren, weiße Streifen, grün, schwarz, etc, und gleichzeitig werden scheinbar Unversalmodulatoren ohne Streifen oder Spezifikation angeboten, für C4/C6. Wonach richtet man sich da am besten? Reicht da in der Regel ein 0815 ohne Streifen oder meint ihr das macht einen riesen Unterschied, zu denen mit Streifen?
Vielleicht stand ja jemand von euch schon mal vor der gleichen Frage.