Seite 1 von 2

Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 19. Mär 2023, 02:30
von Lubalen
Hallo in die Runde,

letztes Jahr lief der Motor in meinem 67er Galaxie noch einwandfrei.

Nach dem Winterschlaf habe ich eine Tour gefahren. Nach ca. 60km fing der Motor plötzlich an zu stottern nahm immer schlechter Gas an und ging letztendlich aus. Zum Glück war ein Kumpel mit seinem Cutlass gerade in der Nähe und konnte mich abschleppen.

Ich führe einmal auf, welche Symptome seitdem auftreten:

Im kalten Zustand springt der Motor an, schüttelt sich etwas und geht nach ca. 5min. im Standgas aus. Er läuft immer unruhiger, zum Schluß gefühlt auf nur noch 2-3 Pötten.

Von den 8 Kerzen sind danach 6 Stück naß.

Das Benzinfiltergehäuse ist zwischendurch mal voll, mal so gut wie leer.

An der Zündspule liegen bei Motor/aus 8,5V an und im Betrieb ca. 12,5. (ist das OK?)

Verteiler und Zündkabel sind relativ neu, Kerzen und Zündspule sind nagelneu.

Der Unterbrecherkontakt hat einen Abstand von 0,35-0,4 mm.

Verbaut ist ein Autolite 2100 1.23 den ich vor 12 Monaten komplett überholt habe.
Nach dem Problem jetzt habe ich noch einmal zerlegt/gereinigt.



Ich bin dankbar für jeden Tipp was ich noch überprüfen kann, um den Motor wieder ans gleichmäßige Laufen zu bringen.

Danke und bis denne, Ludger

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 19. Mär 2023, 05:54
von immerfernweh
Moin Ludger
Mein Mustang hatte vor Jahren mal ähnliche Probleme. Ursache war ein nicht korrekt schließendes Schwimmernadelventil. Dies führte zur Überfüllung der Schwimmerkammer und Überlauf. Motor lief dann rau und ist nach einiger Zeit abgesoffen. Deine Symptome hören sich ähnlich an. Hast du beim erneuten Reinigen auch geprüft, ob dein Schwimmer noch schwimmt oder vielleicht zum Taucher mutierte. Kann die gleichen Probleme zeigen.
Gruß Frank

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 19. Mär 2023, 07:33
von Henk
Klingt tatsächlich nach zuviel Sprit und das mit dem Benzin im Filter ist normal.

Wenn die Zündspule am original Kabel angeschlossen ist, sollten eigentlich nicht mehr als 7Volt Anliegen und wenn Zündung aus, sollte da nichts Anliegen.

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 19. Mär 2023, 08:14
von canadian_red_maple_leaf
Ich würde als ersters die Zündung kontrollieren. Ein guter wert ist10 grad vor und ausgeriegelt 32 grad mit abgezogegen unterdruckschlauch.

Das sollte viele Probleme mal lösen.

Lg Abudi

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 19. Mär 2023, 09:18
von Schraubaer
Tja, entweder der Vergaser überfettet (Choke klemmt o.ä., Schwimmernadel dichtet nicht, Benzindruck zu hoch), oder die Zündung spinnt.
Da Du noch'n mechanischen Unterbrecher hast (raus damit, elektronischen rein!), orakel ich mal einen sterbenden Löschkondensator!

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 19. Mär 2023, 10:12
von Lubalen
Moinsen und danke für eure Tipps.

Ich werde sie alle mal abarbeiten und Info geben, ob es was gebracht hat.

Gruß Ludger

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 22. Mär 2023, 12:57
von Lubalen
Moinsen, ich will mal einen aktuellen Stand der Sachlage durchgeben.

der Motor läuft noch immer nicht.
Die Zündspule ist mittlerweile neu. Dort liegen im Betrieb 12,5V an.

Einen neuen kontaktlosen Verteiler nebst Zündkabelsatz suche ich gerade.
M&F haben nichts auf Lager und bei Rockauto finde ich kein passendes Set.
Vielleicht hat jemand was passendes liegen ?!?

Ich habe den Motor vorhin laufen lassen. Nach etwa 5min. ist er wieder ausgegangen.
Auf dem Weg dorthin hat er immer wieder kurze Phasen in denen er läuft und längeren Zeiten in denen er immer mehr anfängt zu stottern, bis er letztendlich ausgeht.

Während dem Lauf habe ich den Vergaser augeschraubt. Der Sprit ist bis zum Ausgehen einwandfrei geflossen. Der Füllstand in der Schwimmerkammer ist gleich geblieben. Beim zusätzlichen anheben des Schwimmers hat das Ventil geschlossen.

Die Zündkerzen waren nach dem Versuch einwandfrei und trocken. Aus dem Auspuff schmeißt er Wasser.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, bei wird´s so langsam duster ...

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 22. Mär 2023, 13:15
von burnout
Lubalen hat geschrieben:
22. Mär 2023, 12:57
Einen neuen kontaktlosen Verteiler nebst Zündkabelsatz suche ich gerade.

M&F haben nichts auf Lager und bei Rockauto finde ich kein passendes Set.
Vielleicht hat jemand was passendes liegen ?!?
Du brauchst nur ein Zündmodul wie die Pertronix 1281, keinen ganzen Verteiler.
Gibts bei diversen Händlern in DE für unter 200 Euro (echt teuer geworden das Teil)

Hier beispielsweise bei Mike & Franks: https://www.mufflershop.de/Shop/product ... CosCsid%3E

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 22. Mär 2023, 13:18
von Dawickerl_1
https://www.velocity-group.de/motor-zue ... verteiler/

Das reicht ja für die Umrüstung, sofern der Verteiler sonst halbwegs in Ordnung ist.

lg Martin

Re: Motor 390FE läuft nicht mehr richtig, geht aus

Verfasst: 22. Mär 2023, 15:03
von Steppel87
Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme und Schuld an der Misiare war der Vorwiderstand der Zündspule. Solltest du diesen haben, bitte mal den Widerstand messen - sollte ca. 1,6Ohm haben. Meiner wurde auch sehr heiß und da rede ich von 75°C.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

Gruß Stephan