Seite 1 von 1

Differential Spider Gears: wie viel Spiel?

Verfasst: 4. Mär 2023, 18:33
von cash666
Ich bräuchte mal die Meinung von einem Diff Spezi:
Habe bei meinem Dana 60 open Diff die Side und Spider Gears getauscht. dieses Set:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 2&jsn=1211

Habe den Carrier nicht ausgebaut, man konnte die Innerein auch im eingebauten Zustand gut tauschen. Gesagt, getan. Lies sich alles gut einbauen, auch mit den neuen Washern. Allerdings habe ich jetzt das Problem, das die Zahnräder zueinander Klemmen an den Stellen wo die Zähne übergehen in den nächsten Zahn. Es geht sehr schwer und mach immer "klonk" "klonk". Wenn die Zähne richtig in den Tälern sitzen ist wieder etwas Spiel.
Dann habe ich mal testweise die alten, eingelaufenen Washer von den Spider Gears eingebaut. Damit dreht sich das Diff frei, allerdings ist das gefühlt zu viel Spiel in den Spidergears. Siehe Video. Man sieht richtig wie das obere auf dem Herzbolzen hoch und runter geht beim "Zahnübergang".
Meine Frage ist: muss das so stramm sitzen wie am Anfang weil es sich dann recht schnell aufeinander einläuft? Oder sollte es eher so locker wie im Video sein?



Danke und LG
Chris

Re: Differential Spider Gears: wie viel Spiel?

Verfasst: 6. Mär 2023, 17:26
von cash666
Hiiilfe?! :(

Re: Differential Spider Gears: wie viel Spiel?

Verfasst: 12. Mär 2023, 07:06
von Henk
Ich hol das Thema mal hoch, ich habe da leider keine Ahnung von.

Re: Differential Spider Gears: wie viel Spiel?

Verfasst: 12. Mär 2023, 08:13
von Schraubaer
Meine Frage ist: muss das so stramm sitzen wie am Anfang weil es sich dann recht schnell aufeinander einläuft? Oder sollte es eher so locker wie im Video sein?

Ich sag' mal weder noch! Beides produziert wohl bei Betrieb Schrott?!
WAS allerdings jetzt für beide Zustände verantwortlich ist, lässt sich so aus der Ferne, lediglich anhand des Vids kaum sagen!

Re: Differential Spider Gears: wie viel Spiel?

Verfasst: 12. Mär 2023, 21:31
von cash666
Habe es jetzt wieder zusammen.
Martin hatte mir nen Kontakt von einem Spezi gegeben und mit dem hatte ich mal gequatscht. Der meinte auch das sich das noch ein bisschen einläuft. Vor allem die äußeren Kanten von den neuen Zähnen an den Gears. Das bild hatte er mir geschickt und da sieht man recht deutlich was mit den Gears passiert wenn sie eingelaufen sind.
8AB69418-D438-4E69-AFF9-3C31A0E3E4DC.jpeg

Hab dann nochmal recherchiert und gelesen das man die „cupped washers“ nochmal auf die Spider gears fest drauf drücken kann damit sie die Form der Rundung noch besser annehmen. Also gear und washer mit Holz in den Schraubstock gespannt.
Dann nochmal alles richtig eingeölt und zusammengebaut.
Dann mal Öl aufgefüllt und ein bisschen die Räder gedreht. Jetzt geht es zwar noch stramm, aber das ist ok so. Wenn das Wetter mal passt werde ich mal ne ordentliche Probefahrt machen.

Das in meinem video mit den alten Washern ist auf jedenfall zu viel spiel.