Seite 1 von 2
Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 18:27
von Andre-1
Hallo zusammen, ich wollte mal
nachhören, ob schonmal jemand den hinteren, zweigeteilten Simmering gewechselt hat. Gibt's da Erfahrungswerte? Es geht um meinen 460er F250 aus '77.
Viele Grüße
André
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 18:50
von Schraubaer
Jau, was willst'n wissen?
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 19:02
von Andre-1

Der obere Teil würde mich interessieren. Geht der Tausch ohne Getriebe raus? Hab da ein wenig Bedenken, dass ich den nicht rausgeporkelt bekomme
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 19:27
von Schraubaer
Raus schon, rein ist Kacke!
Ganz ehrlich, mach's richtig nachhaltig! Einteiliger, Getriebe raus.
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 19:28
von cash666
Wenns ordentlich werden soll Motor oder Getriebe raus, Kurbelwelle kann man vorsichtig anheben/absenken um an den Teil im Gehäuse zu kommen.
LG
Chris
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 20:01
von Andre-1
Okay, doch was größeres

Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 20:33
von Philipp
Gibts denn mittlerweile einteilige Simmerring für hinten?
Ich konnte für meinen 400er keinen finden.
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 22:31
von Pieperniels
Philipp hat geschrieben: ↑26. Feb 2023, 20:33
Gibts denn mittlerweile einteilige Simmerring für hinten?
Ich konnte für meinen 400er keinen finden.
Für den 429-460er gibt es einen Einteiligen. Für den 400er ist mir sowas nicht bekannt.
https://jonkaaseracingengines.com/shop/ ... oil-seals/
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 26. Feb 2023, 23:17
von cash666
Den 2-Teiligen unbedingt nach Handbuch einbauen, sonst machst du es 2 mal wie ich
LG
Re: Kurbelwellensimmering 460er
Verfasst: 27. Feb 2023, 07:27
von Andre-1
Was ich so gesehen habe werden die Hälften versetzt eingebaut, also leicht gedreht. Stimmt das so? Macht eigentlich auch Sinn.