Seite 1 von 1

70er Galaxie - Radio / Rückfahrleuchten ohne Strom

Verfasst: 6. Feb 2023, 19:18
von MrKai
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal einen heißen Tipp was die Verkabelung beim 70er Galaxie angeht.
Seit ich den Wagen habe, gehen weder Radio noch die Rückfahrleuchten. Beim Radio auch kein kurzes Knacken oder Rauschen beim Einschalten, einfach gar nichts.
Ich hab mir ne Zeichnung gemacht von der Fuse-Box – Vorder- und Rückseite um einen besseren Durchblick zu haben. (Ohne Garantie dass ich die Schaltpläne richtig gedeutet habe!)
Da sich die beiden eine Sicherung teilen, war da natürlich mein erster Verdacht. Diese ist aber in Ordnung. Habe sie sogar gegen eine neue getauscht und nachgemessen; da liegen ca 15V an.
Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich als nächstes suchen könnte?

Wichtig ist möglicherweise noch: bei der kleinen 4A-Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung, wo die 19 zum Lichtschalter und Kabel 19A zum Radio geht, liegt kein Strom an :( auf beiden Seiten. Strom müsste das Radio aber eigentlich sowieso nur von der gelb-schwarzen 137 bekommen, oder?

Vielleicht kennt ja jemand von euch das ein oder andere Problem? :)
Gruß, Kai
fusebox.jpg

Re: 70er Galaxie - Radio / Rückfahrleuchten ohne Strom

Verfasst: 7. Feb 2023, 07:32
von 429CS
Schon gekuckt ob a. das Radio noch eine eigene Sicherung im Zugang oder am Gerät hat, und b. der Rückwärtsschalter in Ordnung ist? Auch liegts sehr oft nur an den Leuchtmitteln, die keine Masse mehr haben.

Re: 70er Galaxie - Radio / Rückfahrleuchten ohne Strom

Verfasst: 7. Feb 2023, 16:07
von MrKai
Ach, ich Dabbes! An der 4A Sicherung liegt natürlich nur Strom an wenn das Licht an ist :roll:
Also da ist alles in Ordnung. Hab nochmal gemessen.
Ob das Radio eigene Sicherungen hat kann ich nicht sagen, war jetzt davon ausgegangen dass die im Sicherungskasten die einzige ist. Ist das einfache originale Philco Radio.
Der Rückwärtsschalter ist in sofern in Ordnung dass der Wagen nur auf P und N gestartet werden kann. Vielleicht mess ich da mal ob da Strom Richtung Leuchten geschickt wird.
Die Verkabelung der Leuchten sehe ich mir an wenn er das nächste mal auf der Bühne ist.
Danke schon mal!

Re: 70er Galaxie - Radio / Rückfahrleuchten ohne Strom

Verfasst: 7. Feb 2023, 16:50
von Red Convertible
Hi,
hat das Radio in deinem Besitz je funktioniert?
Die alten originalen Radios sind häufig tot, weil die Kondensatoren über die Jahre austrocknen.
Wegen der Rückfahrscheinwerfer würde ich direkt an der Fassung messen.
Wäre nicht das erste Mal, das dort durch Korrosion oder abgenutzten Kontakten kein Strom mehr fließt.

Re: 70er Galaxie - Radio / Rückfahrleuchten ohne Strom

Verfasst: 7. Feb 2023, 17:31
von MrKai
Hi Mario, das Radio hat seit ich den Wagen habe noch keinen Mucks gemacht. Ja, wahrscheinlich komme ich nicht drumherum es auszubauen. Guter Tipp mit den Kondensatoren!
Dann werd ich mal basteln und messen!

Re: 70er Galaxie - Radio / Rückfahrleuchten ohne Strom

Verfasst: 7. Feb 2023, 17:51
von cash666
Also ich Habe schon Philco Radios im oberen 2 stelligen Bereich in den Fingern gehabt und nur ganz selten mal Kondensatoren getauscht.
Ja die trocknen ggf aus, aber dasAM-Mittelwelle Radio wird auch mit neuen Kondensatoren kaum einen Ton raus bringen weil in dem Bereich nicht mehr gesendet wird.

Eigentlich sind die Philco Radios recht solide. Elektrisch gehen die wenigsten kaputt. Meist mechanisch, also die Potis sind nicht mehr gut oder die Sendermechanik ist defekt. Oder auch einfach die ollen Lautsprecher. Wie gesagt, die meisten Radios die bei mir landen sind elektrisch grundsätzlich OK.
Von daher kannst du dir da sicher einen AUX In etc. basteln um es wieder zu nutzen.

Lg
Chris

Re: 70er Galaxie - Radio / Rückfahrleuchten ohne Strom

Verfasst: 7. Feb 2023, 19:48
von MrKai
Hallo Chris, stimmt, wenn das Ding mal draußen ist, macht’s natürlich Sinn es auch auf UKW und Aux in umzurüsten. Ich käme dann nochmal auf dich zu! :)