Seite 1 von 1

Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 1. Nov 2022, 22:21
von FM1966
Hallo,

ich hoffe es ist korrekt, dass ich diesen neuen Threat eröffne? Ich habe die Suchfunktion genutzt und bin zwar auf ein Thema gestoßen das sehr ähnlich war, jedoch habe ich dort nicht die Lösung gefunden, welche ich suche. Falls ich hier was falsch gemacht habe, bitte um Korrektur :)

Ich habe ein Autoline C825A Vergaser auf meinen Ford Mustang 1966 289cui.
Beim Kaltstart läuft er sehr unruhig und ich muss eine Weile mit dem Gas nachhelfen, zudem rußt der Motor auch bei Kaltstart, im warmen Zustand läuft er super.

Daraufhin habe ich mich mit dem original Werkstatthandbuch (und auch nach sehr guten YouTube Tutorials :)) an die Einstellungen gemacht. Nachdem ich den Füllhebel für den Benzinstand bzw. der Düse kontrolliert habe, wollte ich mich an das Choke Gehäuse machen.
Die Schraube hinter dem Gehäuse habe ich auf die Grundmarkierung gestellt bzw. den Hebel an die Schraube.
Danach habe ich das schwarze Choke Gehäuse geöffnet und war etwas erschrocken. Eigentlich habe ich da den Hebel erwartet, welcher auch da ist, aber an dem Hebel befindet sich nicht der Kolben, welcher in einer Art Zylindergehäuse hoch und runter laufen soll, um den Hebel zu bewegen.
Dieser war nicht da und an der Hebel hat auch keine Öse zur Befestigung für die kleine Kolbenstange.
Anschließend habe ich mich an die Recherche gemacht, da ich vermutete, dass es vielleicht ein elektrischer oder thermische arbeitender Choke ist, bin aber nicht fündig geworden, weshalb ich dir hier schreibe.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Meine Fragen wären, Was für ein Vergaser ist das? Ist dieser korrekt für den Motor/ Baujahr? Wie stelle ich den Kaltstart/ Choke am Vergaser ein? Und natürlich, warum ist der Kolben nicht da?

Habt vielen Dank im Voraus!

Re: Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 2. Nov 2022, 00:43
von homerjay
Hallo,

grundsätzlich ist der genannte 2V Vergaser schon richtig. Was die von autoline überholten Vergaser angeht, bin ich sehr skeptisch. Mein damaliger 4100, der frisch überholt von RA bestellt wurde war eine Katastrophe. Ich habe ihn nochmals komplett überholen müssen, da an allen Ecken und Enden gepfuscht wurde. Teile fehlten komplett, oder waren defekt. Unterdruckmembrane waren gerissen und schlampig verbaut usw usw

Re: Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 2. Nov 2022, 05:58
von Schraubaer
Mach Mal Bilder von dem Chokegehäuse.

Re: Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 2. Nov 2022, 21:21
von FM1966
Hallo, danke für die Rückneldubgen.
Das der Vergaser passt freut mich erstmal. Also gab es eine Zeit in welcher der Piston beziehungsweise der Kolben nicht gefertigt wurde.
Wie würde ich denn die weiteren Einstellungen machen? Einfach nach Werkstatthandbuch?
Ein Bild kann ich auch noch liefern. allerdings komme ich nicht immer an das Auto, weil es ca 2h von mir entfernt steht.

Re: Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 2. Nov 2022, 21:23
von FM1966
Hier erstmal die Bilder die ich habe.

Re: Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 2. Nov 2022, 21:24
von FM1966
E0F12A48-7231-4729-8113-F17C33BD9F9F.jpeg
B6C144BD-7C12-47AE-81F8-F5E4A31BA230.jpeg
E0F12A48-7231-4729-8113-F17C33BD9F9F.jpeg

Re: Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 3. Nov 2022, 06:24
von Schraubaer
Einige Fragen drängen sich mir auf.
Hat die Chokeeinrichtung Rohrleitungen zum Auspuffkrümmer, oder einen elektrischen Anschluss? Das Rußen beim Kaltstart. Ist das nur unmittelbar beim/nach dem Anlassen, oder hält das ein Weilchen in der Warmlaufphase an?
BTW, der fehlende Kolben soll lediglich per Unterdruck im Beschleunigungsfall die CHOKE-Klappe anheben, damit der Motor ohne Stottern/absaufen drehen kann. Das setzt aber die dafür gedachten Heiz- u. Unterdruckleitungen voraus.
2100_choke_circuit.jpg
2100_choke_circuit.jpg (28.58 KiB) 1634 mal betrachtet
Falls die Chokedose weder elektrisch, noch vom Abgaskrümmer beheizt wird, dann erfolgt das nur über den Heizungsschlauch. Das dauert ewig und die Warmlaufzeit ist eben Mist.

Re: Autoline Vergaser Grundeinstellungen

Verfasst: 4. Nov 2022, 09:38
von Ankou
Der Vergaser ist ein Autolite 2100 welcher von der Firma Autoline überholt wurde.

Zur genauen Identifikation des Vergasers müsstest du die Nummer seitlich am vorderen Vergaserfuß auf der Fahrerseite fotografieren z.B. C6DF-A oder 6DA dürfte da stehen.Darüber bestimmt sich für welches Fahrzeug mit welchem Motor und Getriebe der Vergaser ursprünglich gedacht war.

Mach gerne nochmal mehr Detailfotos davon wie alles angeschlossen ist incl. Choke.
Wenn der Kolben nicht vorhanden ist, dann haben die Komponenten eines späteren Autolite oder Motorcraft Vergasers verbaut, bei welchem der Kolben durch eine separate Unterdruck-Membran ersetzt wurde. Da diese bei dir aber nicht vorhanden ist kann der Choke nicht adäquat funktionieren.

Ich habe bereits einige von Autoline überholte Vergaser in der Hand gehabt und leider würfeln die teilweise bund die Teile durcheinander so dass sowohl die Abstimmung als auch die Funktion einzelner Komponenten nicht gegeben ist.

Grüße

Timon