Servo Lenkgetriebe 1968 F250
Verfasst: 31. Okt 2022, 12:12
Moin,
ich habe eigentlich schon seit der Resto meines F250 das Problem, das die Lenkung nach rechts deutlich leichter geht als nach links. Der Truck hat Servolenkung. Das Lenkgetriebe ist ein späteres Ford/Saginaw Lenkgetriebe und nicht das alte Bendix. Ist also eine integrale Servolenkung. Pumpe ist eine ZF Pumpe ausm Benz.
Soweit ich das Prinzip verstehe gibts hier keine Einstellmöglichkeit wie beim Steuerventil am Mustang. Eigentlich dürfte die Lenkunterstützung bei diesem Typ Lenkgetriebe auch unabhängig davon sein, ob es exakt in der Mitte steht, da das Ventil ja über einen Torsionsstab nur durch Lenkbewegung jeweils öffnet.

Bildquelle: https://www.fordification.com/tech/imag ... dPSbox.jpg
Da steht zwar was von "Centering Shim", aber so wie ich das verstehe hat der mit der eigentlichen Lenkbewegung nichts zu tun, da die Kanäle im Valve nicht durch axiale Bewegung sondern durch radiale Bewegung freigegeben werden?!
Das Prinzip des 70er Saginaw Lenkgetriebes müsste genau das in dem Video beschriebene sein, oder?
Hat jemand schonmal so ein Lenkgetriebe überholt? Andere Tipps?
m.M. müsste ja der interne Torsionsstab leicht verbogen (bzw verdreht) sein, damit das Ventil außermittig steht?
Könnte ggf. zu hoher Arbeitsdruck der Pumpe für sowas verantwortlich sein?
Danke,
Chris
ich habe eigentlich schon seit der Resto meines F250 das Problem, das die Lenkung nach rechts deutlich leichter geht als nach links. Der Truck hat Servolenkung. Das Lenkgetriebe ist ein späteres Ford/Saginaw Lenkgetriebe und nicht das alte Bendix. Ist also eine integrale Servolenkung. Pumpe ist eine ZF Pumpe ausm Benz.
Soweit ich das Prinzip verstehe gibts hier keine Einstellmöglichkeit wie beim Steuerventil am Mustang. Eigentlich dürfte die Lenkunterstützung bei diesem Typ Lenkgetriebe auch unabhängig davon sein, ob es exakt in der Mitte steht, da das Ventil ja über einen Torsionsstab nur durch Lenkbewegung jeweils öffnet.

Bildquelle: https://www.fordification.com/tech/imag ... dPSbox.jpg
Da steht zwar was von "Centering Shim", aber so wie ich das verstehe hat der mit der eigentlichen Lenkbewegung nichts zu tun, da die Kanäle im Valve nicht durch axiale Bewegung sondern durch radiale Bewegung freigegeben werden?!
Das Prinzip des 70er Saginaw Lenkgetriebes müsste genau das in dem Video beschriebene sein, oder?
Hat jemand schonmal so ein Lenkgetriebe überholt? Andere Tipps?
m.M. müsste ja der interne Torsionsstab leicht verbogen (bzw verdreht) sein, damit das Ventil außermittig steht?
Könnte ggf. zu hoher Arbeitsdruck der Pumpe für sowas verantwortlich sein?
Danke,
Chris