Seite 1 von 3

Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 19:32
von Parklane
Eine Frage mal in die Runde, bei meinem 65er Mercury sind beide Hörner sehr leise, kaum zu hören.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte 🤔
Gruß Dirk

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 19:45
von Schraubaer
Alt und gammelig? Bad mit WD-40 wirkt oft Wunder! Ohren noch okay?

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 20:00
von IwI540
Liegt genug Spannung an ?
Massefehler am Hupenknopf ? (sind ja massegeschaltet..)

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 20:25
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben:
9. Okt 2022, 19:45
Alt und gammelig? Bad mit WD-40 wirkt oft Wunder! Ohren noch okay?
Habe vor ca.3 Jahren ein neues Horn eingebaut, weil das rechte fehlte.
Das linke ist noch alt.
Viel lauter waren die schon nicht zu der Zeit, dachte wird schon reichen weil in der Garage getestet.
Beim Fahren kannste das aber abhaken, mußte ich gestern mal richtig feststellen, deshalb das Thema jetzt.
Hatte bisher keine Lust den Grill abzubauen, war mir auch nicht so wichtig.

Kann man mit der Stellschraube am jeweiligen Horn die Lautstärke verstellen?

1 Ohr funktioniert noch ziemlich gut,
Wenn ich bei meinem Skoda die Hörner betätige höre ich fast mit dem tauben Ohr sogar 😉

Kommt mir auch schon fast so vor das dort die Spannung nicht passt, weil beide so leise.

Werde dann wohl doch den Grill mal abbauen und prüfen 💁‍♂️

Danke schon mal 🙋‍♂️

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 21:33
von IwI540
Wenn garnix mehr geht nimmste diese, brauchst aber n bisschen Luft für... ;) Die machen Platz, spreche aus Erfahrung :D

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 21:49
von _yab_
Parklane hat geschrieben:
9. Okt 2022, 20:25
Kann man mit der Stellschraube am jeweiligen Horn die Lautstärke verstellen?
Du verstellst nicht unmittelbar die Laufstärke, sondern - wenn ich das richtig sehe - die Vorspannung der Membran in der Hupe. Aber wenn die richtig schwingt, ist es ordentlich laut. Der Spielraum der Verstellung ist eher klein. Und: beim Einstellen sollte Betriebsspannung anliegen.

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 21:52
von Parklane
IwI540 hat geschrieben:
9. Okt 2022, 21:33
Wenn garnix mehr geht nimmste diese, brauchst aber n bisschen Luft für... ;) Die machen Platz, spreche aus Erfahrung :D
Klasse 🤪👍👍

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 21:55
von Parklane
_yab_ hat geschrieben:
9. Okt 2022, 21:49
Parklane hat geschrieben:
9. Okt 2022, 20:25
Kann man mit der Stellschraube am jeweiligen Horn die Lautstärke verstellen?
Du verstellst nicht unmittelbar die Laufstärke, sondern - wenn ich das richtig sehe - die Vorspannung der Membran in der Hupe. Aber wenn die richtig schwingt, ist es ordentlich laut. Der Spielraum der Verstellung ist eher klein. Und: beim Einstellen sollte Betriebsspannung anliegen.
Danke für die Info👍

Hatte dran rum gedreht, aber eben nicht wenn es tönt 💁‍♂️

Werde mich nochmal mit den Dingern beschäftigen, sollte doch wohl die Ursache zu finden sein.

Ich berichte.......

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 22:01
von _yab_
Parklane hat geschrieben:
9. Okt 2022, 21:55
Hatte dran rum gedreht, aber eben nicht wenn es tönt 💁‍♂️
Nee, Einstellen macht nur Sinn, wenn es hupt. Und Motor an, damit die LiMa lädt. Zumindest wenn die Batterie schlapp ist, macht das einen Unterschied.

Re: Hupen/Hörner sehr leise

Verfasst: 9. Okt 2022, 23:09
von immerfernweh
Du kannst die beiden Signalhörner auch per Relaisschaltung direkt mit Batteriestrom versorgen (Sicherung nicht vergessen!). Das entlastet auch die originalen Kabel.
Gruß Frank