Seite 1 von 4

Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 26. Jul 2022, 19:50
von Parklane
Ich frag mal in die Runde, hat jemand vielleicht einen 65er Mercury Park Lane, Monterey ect. oder Galaxie(müsste vom Hebelwerk,Fusspedal gleich sein) wo orginal eine Signallampe verbaut ist für die angezogene Parkbremse.
Speziell interessiert mich wo der Schalter angebaut ist, finde leider nix dazu und würde das gerne nachrüsten.

Wäre nicht das erstmal das ich mit angezogen Bremse losfahre 🙈

Eine Info wäre super 👍

Gruß Dirk

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 26. Jul 2022, 22:49
von burnout
Der Schalter sitzt an der Feststellbremse.

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 26. Jul 2022, 23:21
von Parklane
burnout hat geschrieben:
26. Jul 2022, 22:49
Der Schalter sitzt an der Feststellbremse.
Super, vielen Dank,das habe ich gesucht 👍👍

So wie es aussieht ist die Feststellbremse etwas anders als bei meine. Auto, geht bei meinem mit Unterdruck zu lösen, sieht aber so aus als ob das Unterdruckteil nicht mehr richtig funktioniert, vermute die Membrane ist hin.
Kann keinen Ersatz dafür finden 🤷‍♂️

Überlege ob ich auf die einfachere Variante umrüste, falls ich was finde.

Gibt es auch eine Abbildung wo die dazugehörige Warnzeichen verbaut wurde ?

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 27. Jul 2022, 05:15
von Seppel1987
Kannst dir auch mit einem Zugeschalter weiter helfen

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 27. Jul 2022, 07:52
von burnout
Unterdruck? Im Master Parts Catalog ist nur diese Abbildung - zwar für Ford, aber ich glaube nicht dasses bei Mercury eine andere Feststellbremse gab. Die Abbildung im ersten Post ist vom 67er Galaxie.

Zur Position am Armaturenbrett kann ich nix beitragen.

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 27. Jul 2022, 08:16
von Snickers
Parklane hat geschrieben:
26. Jul 2022, 23:21
burnout hat geschrieben:
26. Jul 2022, 22:49
Der Schalter sitzt an der Feststellbremse.
Super, vielen Dank,das habe ich gesucht 👍👍

So wie es aussieht ist die Feststellbremse etwas anders als bei meine. Auto, geht bei meinem mit Unterdruck zu lösen, sieht aber so aus als ob das Unterdruckteil nicht mehr richtig funktioniert, vermute die Membrane ist hin.
Kann keinen Ersatz dafür finden 🤷‍♂️

Überlege ob ich auf die einfachere Variante umrüste, falls ich was finde.

Gibt es auch eine Abbildung wo die dazugehörige Warnzeichen verbaut wurde ?
Moin, ich habe einiges an Unterdruck Sachen liegen, brauche ein Bild zum Vergleich, dann Sparst du dir den Umbau. Mfg

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 27. Jul 2022, 08:24
von Schraubaer
Tief genug im Web graben.
https://www.forelpublishing.com/demo/Demo10265.pdf
Seite 2-9/2-10:
2899A665-0808-48A1-89D2-1CE24C1C6B1F.jpeg
Lampe allerdings Fehlanzeige!

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 27. Jul 2022, 08:25
von Schraubaer
D54CD004-1D38-4FF2-BADB-CDD06E57F2D3.png

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 27. Jul 2022, 09:55
von Parklane
@Schraubaer:
Super, vielen Dank, hab es leider nicht gefunden, wie den kompletten Übersichtsplan vom Unterdruck nach 11Jahren😡, aber genau das ist bei mir verbaut und so wie es aussieht,
gab es das wohl nicht in Kombination mit der Signallampe, wo es doch erst recht Sinn gemacht hätte bei dieser "gehobenen"Ausstattung.
Sind ja schön diese ganzen Gimmicks, aber mit Unterdruck schon sehr undurchschaubar bei dem ganzen Schlauchsalat 😒
Selbst die Türen sind via Unterdruck zu entriegeln, verriegeln geht leider nicht, weiss auch nicht ob das vorgesehen war, finde da nicht wirklich was zu.
Fast die ganze Belüftung läuft auch via Unterdruck und die Kofferraumentrieglung.
Mir wäre eine einfache Ausführung lieber gewesen, aber das weiß man erst später 💁‍♂️

@burnout:
Danke für deine Mühe, bezüglich der Lampe, wo die hin gehört muss ich mal schauen, vielleicht meldet sich noch jemand der sowas verbaut hat oder ich recherchiere noch etwas, eilt ja nicht.
Das sind alles nur so kleine Extras die ich gerne hätte wenn es das orginal gegeben hat und nicht mit zuviel Aufwand nachzurüsten ist, genau wie die Spritzanlage für die Scheibe.

Mal sehen, entweder kombiniere ich den orginalen Schaltet mit meiner Luftentriegelten Betätigungseinheit oder ich rüste um auf die einfache Version,
Ist was versammelten aus Kanada gerade im Angebot für schlappe 100€ 🙄

@snickers:
Danke für das Angebot, komme ich ggf. drauf zurück 👍

@seppel:
Ja klar, da kann man bestimmt was kombinieren, schön wäre es aber wenn so orginal wie möglich, lasse ich mir auch gerne was kosten, wenn ich bedenke wie teuer die Nachrüstung der Spritzanlage war, die ich eigentlich gar nicht brauche 🙈
Aber man gönnt sich ja sonst nix 😎

Toll das ihr was beitragt und helft, aber top wie immer 🙏👍👍👍

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: Parking Brake Lamp im 65er Mercury oder Galaxie

Verfasst: 27. Jul 2022, 11:20
von Schraubaer
Um eine gewisse Bastelei wirst Du wohl nicht herumkommen!
Scheinen doch einige Unterschiede zu bestehen!
Im SM besteht eine Notenriegelung:
6400DE17-B08E-46E1-BE2E-CFDB18F0B1A6.jpeg
Die hast Du anscheinend nicht:
6400DE17-B08E-46E1-BE2E-CFDB18F0B1A6.jpeg