Seite 1 von 1

Elektrik entrosten

Verfasst: 6. Jul 2022, 15:25
von 429CS
Ja, blöde Überschrift oder? Aber ich hab da tatsächlich ein Problem...

Der Sicherungsblock an meinem Auto (jaaa GM) ist nach 55 Jahren an allen Kontaktfahnen verrostet. Keine Ahnung warum, war der Wagen doch eigentlich Zeitlebens in Arizona zuhause. Jedenfalls richtig verrostet, und zwar so viel, das die Weiterleitung von Strömung über die Glassockelsicherungen ganz schön eingeschränkt ist bzw wird. Ein Austausch ist, weil schon ziemlich speziell, nicht so einfach. Deshalb habe ich in die "mach mal selber" Kiste gegriffen und mich der chemischen Entrostung bedient. Heißt: ich hab einen Liter Essigessenz/Wasser im Verhältnis 1:10 gemischt und den von allen Sicherungen und Relais befreiten Sicherungsblock einfach in das Behältnis getaucht. Zündung an und mit einem Minusleiter mit dem Chassis verbunden. Seit etwa vier Stunden blubbert es da nun ganz langsam vor sich hin und die Kontakte werden sichtlich grauer. Dem Rost gehts definitif an den Kragen. Das soll bis morgen früh so arbeiten...

Bild

Schön und gut.

Nun weiß ich aber aus Erfahrung, daß solcherart entrostete Metalle gaaanz schnell wieder anfangen zu rosten. Und hier meine Frage: wie oder womit kann ich die Kontaktfahnen für die Sicherungen rostfrei und gleichzeitig einen guten Stromfluss erhalten? Galvanisieren kann ich nicht. Gibts einen leitenden Lack oder Fett oder sowas?

Re: Elektrik entrosten

Verfasst: 6. Jul 2022, 15:36
von IwI540
Moinsen,
ich kenne Dein Problem.
Zwar nicht beim Sicherungskasten sondern bei meinen Aufliegern wo auch relativ viele elektrische Verbindungen aussen der Witterung ausgesetzt sind....
Ich nehme für sowas Tectyl Wachs, müffelt zwar n bisschen hält aber das Wasser von den Kontakten o Verbindern fern. Funzt super !
Gruß Iwi

Re: Elektrik entrosten

Verfasst: 6. Jul 2022, 15:56
von Sally67
Einfach leicht mit WD40 einpinseln.
Für solche Sachen ist WD40 eigentlich gedacht.
Gruß und

Re: Elektrik entrosten

Verfasst: 6. Jul 2022, 16:24
von mem64
Wenn du das ganze gut spülst und neutralisierst kannst du es noch in eine 18% Phosphorsäure legen .... wenn du dann noch n paar Gramm Zinkoxid dazugibst wird das richtig schön Zinkphosphatiert. Dann mit WD40 oder auch Kontaktspray einsprühen und du hast relativ lange Ruhe. Nach dem phosphatieren das neutralisieren und nachwaschen nicht vergessen!!

Re: Elektrik entrosten

Verfasst: 6. Jul 2022, 17:38
von Schraubaer
Schützen würde ich das ganze abschließend mit einer schönen Schicht Polfett, oder technischer Vaseline! Mit‘ner ollen Zahnbürste, oder Pinsel einarbeiten.

Re: Elektrik entrosten

Verfasst: 6. Jul 2022, 19:29
von IwI540
Schraubaer hat geschrieben:
6. Jul 2022, 17:38
Schützen würde ich das ganze abschließend mit einer schönen Schicht Polfett, oder technischer Vaseline! Mit‘ner ollen Zahnbürste, oder Pinsel einarbeiten.
....Sach ich doch... Tectyl....ist auch säurefrei...ohne Zahnbürste & Frickelei mit´n Pinsel... :D