Seite 1 von 2

Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 14. Mär 2022, 21:58
von Fairlane67
Moin,
wie bekomme ich die ölwanne von meinem 390er FE ab ,bzw dann auch raus?
Muss auch hier neue dichtung anbringen und bleibe mit der ölwanne an diesem teil hängen, was an der ölpumpe dran sitz und aussieht wie eine platte flunder :lol:
Gruß
Dete

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 14. Mär 2022, 22:11
von Henk
Ist der Motor noch im Auto? :shock: :shock: :shock:

Das habe ich einmal gemacht und werde es nie wieder so machen...... :? 8-)

Ich musste den Motor maximal anheben, die Ölpumpe demontieren und in die Ölwanne fallen lassen und die Kurbelwelle immer ein wenig weiter drehen das ich die Ölwanne Stück für Stück ziehen konnte weil sie sonst an den Kurbelwellenwangen hängen blieb.

Das eigentliche Drama war der Zusammenbau, da ich eine größere Ölwanne mit Windagetray und zwei Dichtungen wieder einbauen wollte.... war wie den berühmten Flur durch den Briefkastenschlitz zu tapezieren, besonders die Ölpumpe wieder einbauen. :lol: :lol: :lol: :lol:

8 Stunden, viele neue Flüche und ruinierte Knöchel...... :twisted:

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 14. Mär 2022, 22:16
von Fairlane67
Ja,Motor ist noch drin und kann auch nicht ausgebaut werden,da auto in garage aufgebockt steht.
Na das macht mir ja mut :shock: :o :o.
Was haben sich die ingjinöre dabei gedacht :?: 🙈

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 14. Mär 2022, 22:23
von Henk
Beim 67er Fairlane wird das bestimmt viel einfach als beim 63er Galaxie..... ganz bestimmt, man muss nur ganz fest dran glauben :D

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 15. Mär 2022, 06:19
von burnout
Es sollte ein wenig helfen, wenn Du den Stabi ausbaust und den Motor so weit es geht anhebst. Bleibt aber eine doofe Arbeit. Da lob ich mir den Mustang, weil der Crossmember da geschraubt ist und entfernt werden kann.

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 15. Mär 2022, 19:04
von Fairlane67
Henk hat geschrieben:
14. Mär 2022, 22:23
Beim 67er Fairlane wird das bestimmt viel einfach als beim 63er Galaxie..... ganz bestimmt, man muss nur ganz fest dran glauben :D
:lol: :lol:

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 15. Mär 2022, 19:07
von Fairlane67
burnout hat geschrieben:
15. Mär 2022, 06:19
Es sollte ein wenig helfen, wenn Du den Stabi ausbaust und den Motor so weit es geht anhebst. Bleibt aber eine doofe Arbeit. Da lob ich mir den Mustang, weil der Crossmember da geschraubt ist und entfernt werden kann.
das war jetzt auch meine überlegung,mit dem stabi..evtl das ölfiltersieb noch abschrauben,hoffe es geht dann ohne motor anheben :oops: :? ..

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 15. Mär 2022, 22:07
von burnout
Wie Heiko schon schrieb: Wenn Du ganz fest daran glaubst, vielleicht 😉

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 20. Mär 2022, 21:40
von Fairlane67
:D :x
burnout hat geschrieben:
15. Mär 2022, 22:07
Wie Heiko schon schrieb: Wenn Du ganz fest daran glaubst, vielleicht 😉
Moin,
Heute erst zeit zum weitermachen gefunden.also die ölwanne ging nach abbauen vom ölfiltersieb und besagtem stabi ganz easy ab.OHNE Motoranheben :D
Gruß
Dete

Re: Ölwanne vom 390er Fe entfernen.

Verfasst: 20. Mär 2022, 23:13
von 428CJ
Fairlane67 hat geschrieben:
14. Mär 2022, 22:16

Was haben sich die ingjinöre dabei gedacht :?: 🙈
Sie haben an Monteure gedacht...dann haben Sie gelacht...weil sie Monteure hassen...