Seite 1 von 1
Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 16:31
von GT72
Hallo zusammen,
ich fahre einen 1969 F250 Ranger mit einem 360 FE Motor und einem C6 Automatikgetriebe. Das Getriebe macht mittlerweile Probleme
Daher meine Frage an die Spezialisten. Wenn ich das bestehende C6 Getriebe durch ein überholtes C6 Getriebe ersetzen wollte, muss ich dabei etwas bestimmtes beachten? Heißt, sind die C6 Getriebe für den Ford Smallblock alle gleich oder gibt es für den Smallblock unterschiedliche C6 Getriebe? Passt zum Beispiel das C6 Getriebe eines 351 Motors auch in den Pickup mit einem 360iger?
Vielleicht ne blöde Frage, aber bevor ich mir jetzt Gedanken um ein Austauschgetriebe mache, dachte ich, frag mal nach.
Vorab vielen Dank.
Re: Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 16:42
von burnout
Moin Dirk,
das C6 hat die Glocke im Gehäuse integriert. Du brauchst also ein C6, das hinter einem FE Motor hing. Nix Smallblock!
Re: Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 17:33
von dukelc4
GT72 hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 16:31
Hallo zusammen,
ich fahre einen 1969 F250 Ranger mit einem 360 FE Motor und einem C6 Automatikgetriebe. Das Getriebe macht mittlerweile Probleme
Daher meine Frage an die Spezialisten. Wenn ich das bestehende C6 Getriebe durch ein überholtes C6 Getriebe ersetzen wollte, muss ich dabei etwas bestimmtes beachten? Heißt, sind die C6 Getriebe für den Ford Smallblock alle gleich oder gibt es für den Smallblock unterschiedliche C6 Getriebe? Passt zum Beispiel das C6 Getriebe eines 351 Motors auch in den Pickup mit einem 360iger?
Vielleicht ne blöde Frage, aber bevor ich mir jetzt Gedanken um ein Austauschgetriebe mache, dachte ich, frag mal nach.
Vorab vielen Dank.
Hi,
selbst wenn Du ein Austauschgetriebe kaufst das mechanisch passt, Ford hat je nach Motor, Hinterachsübersetzung, Fahrzeugmodell... das Schalthirn des Getriebes anderes kalibriert.
Deswegen würde ich dir empfehlen dein Getriebe auszubauen und überholen zu lassen,
da weißt du das alles passt.
Theo macht dazu Workshops oder überholt Dir dein Getriebe auch komplett:
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... op#p359521
Re: Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 17:39
von GT72
Hi Christian,
das ging ja schnell, danke für die Info.
Das Getriebe schaltet nicht mehr in den 3. Gang. Ölspezifikation passt.
Heute habe ich das Angebot einer Getriebefirma erhalten:
Ausbauen, prüfen, instandsetzen, spülen, zusammen bauen, Öl befüllen, einbauen = 3.600 Euro
Daher habe ich u.a. ein Austauschgetriebe in Betracht gezogen.
Re: Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 17:47
von GT72
[/quote]
Hi,
selbst wenn Du ein Austauschgetriebe kaufst das mechanisch passt, Ford hat je nach Motor, Hinterachsübersetzung, Fahrzeugmodell... das Schalthirn des Getriebes anderes kalibriert.
Deswegen würde ich dir empfehlen dein Getriebe auszubauen und überholen zu lassen,
da weißt du das alles passt.
Theo macht dazu Workshops oder überholt Dir dein Getriebe auch komplett:
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... op#p359521
[/quote]
Hi,
puuuh das klingt nicht gut und macht die Sache nicht unbedingt leichter.
An Theo aus dem Mustangforum habe ich mich vorhin auch wieder erinnert und ihn angeschrieben ob er auch C6 Getriebe macht und ob ich beim nächsten Workshop teilnehmen darf. Der am Wochenende ist ja bereits voll. Ich warte mal was er antwortet...
Aber vielen Dank für die Infos und den Hinweis.
Re: Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 18:09
von dukelc4
GT72 hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 17:47
Hi,
selbst wenn Du ein Austauschgetriebe kaufst das mechanisch passt, Ford hat je nach Motor, Hinterachsübersetzung, Fahrzeugmodell... das Schalthirn des Getriebes anderes kalibriert.
Deswegen würde ich dir empfehlen dein Getriebe auszubauen und überholen zu lassen,
da weißt du das alles passt.
Theo macht dazu Workshops oder überholt Dir dein Getriebe auch komplett:
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... op#p359521
Hi,
puuuh das klingt nicht gut und macht die Sache nicht unbedingt leichter.
An Theo aus dem Mustangforum habe ich mich vorhin auch wieder erinnert und ihn angeschrieben ob er auch C6 Getriebe macht und ob ich beim nächsten Workshop teilnehmen darf. Der am Wochenende ist ja bereits voll. Ich warte mal was er antwortet...
Aber vielen Dank für die Infos und den Hinweis.
Hallo Dirk,
3.600€ ist ein Brocken.
Bei Theo wird es normalerweise weitaus günstiger und die Getriebe von ihm waren bisher immer problemlos. Absolute Empfehlung.
Re: Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 18:43
von GT72
Ja, finde ich auch. Heftig.
Wenn ich mich recht erinnere bist du auch aus der Palz. Aus der LandauerGegend.
Die Firma ist aus Upstadt Weiher.
Ich hoffe ich kann an Theos Workshop teilnehmen
Re: Automatikgetriebe 1969 F250
Verfasst: 1. Mär 2022, 19:34
von dukelc4
GT72 hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 18:43
Ja, finde ich auch. Heftig.
Wenn ich mich recht erinnere bist du auch aus der Palz. Aus der LandauerGegend.
Die Firma ist aus Upstadt Weiher.
Ich hoffe ich kann an Theos Workshop teilnehmen
Ja ich komme auch aus der Südpalz.
Würde das Getriebe zum Theo fahren,
das ist auch nicht viel weiter und dann auch top gemacht.