Seite 1 von 2

30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 14:07
von cash666
Moin in die Runde,
ich suche nun schon länger nach einer Möglichkeit meine Dana 60 Hinterachse zu überholen, da die Spider Gears zu viel Spiel haben und durch sind. Die Achse ist in einem 68er F250. Folgendes Problem: die Dana 60 Achsen hatten bis 72 meist die 16 Spline Verzahnung in den Spider Gears. Dafür gibt es aber KEINE neuen Gears mehr, nichts, gar nichts. Soweit ich weiß wurde dann aber 73 auf die 30 Spline Verzahnung umgestellt, dafür gibt es nahezu alles inkl. Sperren. Das Problem ist: man kann nicht ohne weiteres die Steckachsen von 73+ nehmen, da in diesem Baujahren die Achse insgesamt breiter wurde und somit die Steckachsen länger (+ 4")

hier mal eine Übersicht aus dem www über die verschiedenen Steckachsen. Es geht dabei nur um Dana Style full floater Steckachsen mit 8 Bolzen.
Dana Axle shaft dimensions 1.jpg
Dana Axle shaft dimensions 2.jpg
die 16 Spline Achse heißt C9TZ-4234-C und ist 33 1/4" lang - diese ist die Standard Steckachse bei den Bumpside Dana 60.
es gibt eine 30 Spline Achse die auch 33 1/4" lang ist (D5TZ-4234-A), das wäre genau das was ich suche. Leider ist diese nirgends zu finden, auch nicht gebraucht bei ebay.com. Es gibt ein paar Kataloge im Internet, z.B. von Foote Axles, da wird eine Ersatzachse dafür gelistet. Aber auch die habe ich noch nirgends zum Kauf gefunden. Meine Anfrage bei Foote blieb bisher unbeantwortet. Diese Achse wurde wohl nur in 73-77 F250 4x4 verbaut, da diese auch noch den schmalen Rahmen hatten.
Dann gibt es laut der Tabelle noch die D5UZ-4234-G. Das ist laut meiner Recherche eine Steckachse für Dana 60 in 75-86 E250/E350 Econolines. Diese ist allerdings 33 25/32" lang und somit ca 13mm zu lang. Allerdings habe ich diese Achse für einigermaßen passendes Geld zum Kauf gefunden.
https://www.ebay.de/itm/185247909493

Meine Frage ist nun: man könnte da ja einfach einen 13mm Spacer unter den Flansch packen? Gibts fertig erstmal nicht, lässt sich aber recht schnell herstellen. Vielleicht haben wir ja hier jemanden der das nötige Werkzeug hat um sowas zu machen? Ich könnte ggf. eine CAD Datei dafür erstellen.
Hat jemand bedenken bzgl. der Stabilität der Achse bzw der Kraftübertragung wenn hier ordentliche Schrauben verwendet werden?


hier nochmal eine Sprengzeichnung der Dana 60 full floating (oben im Bild):
Dana60 full vs semi floating.jpg
Im Prinzip müsste einfach unter die äußere Dichtung der entsprechende Spacer.
Wenn ich bei meinen Überlegungen nichts übersehen habe würde ich die Achsen mal bestellen. Ach ja: bei den Econolines sind die Steckachsen L/R unterschiedlich lang, beim Truck sind sie gleich lang. Deswegen würde ich dann einfach 2x die RH Econo Achse bestellen...

LG
Chris

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 14:21
von Schraubaer
Die Positionen der äußeren Lagerund Lagerringe!? :?

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 14:35
von tody
anders herum gefragt - welche gears brauchst du denn, side gear oder pinion gear? 4215 oder 4236? nos scheint es die vereinzelt noch zu geben...

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 14:46
von cash666
Schraubaer hat geschrieben:
6. Feb 2022, 14:21
Die Positionen der äußeren Lagerund Lagerringe!? :?
nein, schau mal in der Sprengzeichnung oberes Bild. im Prinzip wird nur die "Gasket" dicker.
Radlager etc bleibt unverändert, da bei der Full Floater Achse die Radlager auf dem Achskörper hängen und nicht auf der Steckachse. Die Steckachse treibt nur die Nabe an, die Last hängt auf den Achskörpern.
tody hat geschrieben:
6. Feb 2022, 14:35
anders herum gefragt - welche gears brauchst du denn, side gear oder pinion gear? 4215 oder 4236? nos scheint es die vereinzelt noch zu geben...
Im Idealfall beide, inklusive dem Bolzen für die Pinion Gears. Wo hast du denn 16 Spline Side gears gefunden? Für ein offenes Diff!

LG
Chris

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 15:04
von tody
Pinion Shaft B5D 4211-A: https://www.ebay.com/itm/373649002151
Pinion Gear D0TZ 4215-A: https://www.ebay.com/itm/264468829059
Side Gear D0TZ 4236-B: https://www.rearcounter.com/D0TZ-4236-B ... 93358.html

Check mal, ob das die richtigen Teilenummern sind.
Master Parts Catalog sagt "From Ser. E10, 001".

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 16:12
von cash666
Hi Thomas,
Danke für die Links! Die Nummern könnten passen, bei den Side Gears gabs wohl noch ne andere ältere Nummer: B5D4236A. Beide Teile haben 16 Splines, allerdings hat die D0 16 Zähne, also außen am Zahnrad und die B5 nur 15 Zähne. Das muss ich nochmal checken. Ich würde auch lieber ein komplettes Set kaufen mit den entsprechenden Washern. C4TZ4215C wäre die Nummer für das komplette Set mit 15 Außenzähnen, aber auch das ist nahezu nicht zu finden.

Man sieht schon in deinen Links, vorallem bei den Side Gears das die verfügbaren Mengen gegen 0 gehen. Mal abgesehen von den Preisen und ob diese Companies überhaupt nach Deutschland verschicken. Wenn ich mir die Teile jetzt einzeln als NOS bei Ebay zusammen suche bin ich ohne Versand bei gut 170$. Da ich bei verschiedenen Anbietern bestellen muss und sich der Versand beim ebay global shipping program bei mehreren Artikel stark summiert bezahle ich die gleiche Summe nochmal drauf. Und ich muss wie gesagt alle Einzelteile zusammensuchen.
Für die 30 Spline Achsen gibts bei Rockauto das komplette Spider+Pinion Gear Kit inkl. Bolzen und Washer für knapp 70€, neu von Dana. Weiterhin stehen mir dann auch viele Optionen von Lockern offen, für die 16 Spline Achsen ist die Auswahl auch seeehr begrenzt.

Ich würde gern die Achsen auf die 30 Spline Version tauschen, einfach weil es da deutlich mehr Teile gibt die einfacher zu bekommen sind. Deswegen die Frage ob irgendwas gegen einen Spacer spricht. Ggf kann man die Achsen auch einfach ein Stück weiter ins Diff Stecken. Darf halt nicht an den Pinion Shaft stoßen.
Screenshot (69).png

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 16:20
von Schraubaer
Denke schon daß die Zahnung noch Reserven hat, zur Not etwas nachfräsen!? Ggf. das Ende etwas nachkürzen.

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 6. Feb 2022, 16:26
von cash666
Ja genau, auch denkbar. Also wenns nur kürzen ist hätte ich da kein Problem. Die Zahnung nachfräsen würde ich wohl nicht, dann doch lieber Spacer.

@Thomas:
ganz vergessen: hast du den Master Parts Katalog digital? Der würde mich brennend interessieren ;)

LG
Chris

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 10. Apr 2022, 17:58
von Pepe
Moin Chris,

wie weit bist Du mit den Steckachsen gekommen? Und hast den den Parts Katalog in digital bekommen?

Re: 30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972

Verfasst: 10. Apr 2022, 18:17
von cash666
Pepe hat geschrieben:
10. Apr 2022, 17:58
Moin Chris,

wie weit bist Du mit den Steckachsen gekommen? Und hast den den Parts Katalog in digital bekommen?
Moin Pepe,
den Katalog habe ich mir digital besorgt (gekauft).

Passende Achsen in der richtigen Länge mit 30Zähnen zu bekommen scheint nahezu unmöglich, deswegen werde ich wohl wie oben beschrieben die etwas längeren Achsen kaufen und ggf kürzen oder Unterlegen.

LG
Chris