30 Spline Steckachsen für Dana 60 F250 bis 1972
Verfasst: 6. Feb 2022, 14:07
Moin in die Runde,
ich suche nun schon länger nach einer Möglichkeit meine Dana 60 Hinterachse zu überholen, da die Spider Gears zu viel Spiel haben und durch sind. Die Achse ist in einem 68er F250. Folgendes Problem: die Dana 60 Achsen hatten bis 72 meist die 16 Spline Verzahnung in den Spider Gears. Dafür gibt es aber KEINE neuen Gears mehr, nichts, gar nichts. Soweit ich weiß wurde dann aber 73 auf die 30 Spline Verzahnung umgestellt, dafür gibt es nahezu alles inkl. Sperren. Das Problem ist: man kann nicht ohne weiteres die Steckachsen von 73+ nehmen, da in diesem Baujahren die Achse insgesamt breiter wurde und somit die Steckachsen länger (+ 4")
hier mal eine Übersicht aus dem www über die verschiedenen Steckachsen. Es geht dabei nur um Dana Style full floater Steckachsen mit 8 Bolzen. die 16 Spline Achse heißt C9TZ-4234-C und ist 33 1/4" lang - diese ist die Standard Steckachse bei den Bumpside Dana 60.
es gibt eine 30 Spline Achse die auch 33 1/4" lang ist (D5TZ-4234-A), das wäre genau das was ich suche. Leider ist diese nirgends zu finden, auch nicht gebraucht bei ebay.com. Es gibt ein paar Kataloge im Internet, z.B. von Foote Axles, da wird eine Ersatzachse dafür gelistet. Aber auch die habe ich noch nirgends zum Kauf gefunden. Meine Anfrage bei Foote blieb bisher unbeantwortet. Diese Achse wurde wohl nur in 73-77 F250 4x4 verbaut, da diese auch noch den schmalen Rahmen hatten.
Dann gibt es laut der Tabelle noch die D5UZ-4234-G. Das ist laut meiner Recherche eine Steckachse für Dana 60 in 75-86 E250/E350 Econolines. Diese ist allerdings 33 25/32" lang und somit ca 13mm zu lang. Allerdings habe ich diese Achse für einigermaßen passendes Geld zum Kauf gefunden.
https://www.ebay.de/itm/185247909493
Meine Frage ist nun: man könnte da ja einfach einen 13mm Spacer unter den Flansch packen? Gibts fertig erstmal nicht, lässt sich aber recht schnell herstellen. Vielleicht haben wir ja hier jemanden der das nötige Werkzeug hat um sowas zu machen? Ich könnte ggf. eine CAD Datei dafür erstellen.
Hat jemand bedenken bzgl. der Stabilität der Achse bzw der Kraftübertragung wenn hier ordentliche Schrauben verwendet werden?
hier nochmal eine Sprengzeichnung der Dana 60 full floating (oben im Bild): Im Prinzip müsste einfach unter die äußere Dichtung der entsprechende Spacer.
Wenn ich bei meinen Überlegungen nichts übersehen habe würde ich die Achsen mal bestellen. Ach ja: bei den Econolines sind die Steckachsen L/R unterschiedlich lang, beim Truck sind sie gleich lang. Deswegen würde ich dann einfach 2x die RH Econo Achse bestellen...
LG
Chris
ich suche nun schon länger nach einer Möglichkeit meine Dana 60 Hinterachse zu überholen, da die Spider Gears zu viel Spiel haben und durch sind. Die Achse ist in einem 68er F250. Folgendes Problem: die Dana 60 Achsen hatten bis 72 meist die 16 Spline Verzahnung in den Spider Gears. Dafür gibt es aber KEINE neuen Gears mehr, nichts, gar nichts. Soweit ich weiß wurde dann aber 73 auf die 30 Spline Verzahnung umgestellt, dafür gibt es nahezu alles inkl. Sperren. Das Problem ist: man kann nicht ohne weiteres die Steckachsen von 73+ nehmen, da in diesem Baujahren die Achse insgesamt breiter wurde und somit die Steckachsen länger (+ 4")
hier mal eine Übersicht aus dem www über die verschiedenen Steckachsen. Es geht dabei nur um Dana Style full floater Steckachsen mit 8 Bolzen. die 16 Spline Achse heißt C9TZ-4234-C und ist 33 1/4" lang - diese ist die Standard Steckachse bei den Bumpside Dana 60.
es gibt eine 30 Spline Achse die auch 33 1/4" lang ist (D5TZ-4234-A), das wäre genau das was ich suche. Leider ist diese nirgends zu finden, auch nicht gebraucht bei ebay.com. Es gibt ein paar Kataloge im Internet, z.B. von Foote Axles, da wird eine Ersatzachse dafür gelistet. Aber auch die habe ich noch nirgends zum Kauf gefunden. Meine Anfrage bei Foote blieb bisher unbeantwortet. Diese Achse wurde wohl nur in 73-77 F250 4x4 verbaut, da diese auch noch den schmalen Rahmen hatten.
Dann gibt es laut der Tabelle noch die D5UZ-4234-G. Das ist laut meiner Recherche eine Steckachse für Dana 60 in 75-86 E250/E350 Econolines. Diese ist allerdings 33 25/32" lang und somit ca 13mm zu lang. Allerdings habe ich diese Achse für einigermaßen passendes Geld zum Kauf gefunden.
https://www.ebay.de/itm/185247909493
Meine Frage ist nun: man könnte da ja einfach einen 13mm Spacer unter den Flansch packen? Gibts fertig erstmal nicht, lässt sich aber recht schnell herstellen. Vielleicht haben wir ja hier jemanden der das nötige Werkzeug hat um sowas zu machen? Ich könnte ggf. eine CAD Datei dafür erstellen.
Hat jemand bedenken bzgl. der Stabilität der Achse bzw der Kraftübertragung wenn hier ordentliche Schrauben verwendet werden?
hier nochmal eine Sprengzeichnung der Dana 60 full floating (oben im Bild): Im Prinzip müsste einfach unter die äußere Dichtung der entsprechende Spacer.
Wenn ich bei meinen Überlegungen nichts übersehen habe würde ich die Achsen mal bestellen. Ach ja: bei den Econolines sind die Steckachsen L/R unterschiedlich lang, beim Truck sind sie gleich lang. Deswegen würde ich dann einfach 2x die RH Econo Achse bestellen...
LG
Chris