Seite 1 von 3

1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:04
von Chrysli
Guten Morgen in die Runde!

das linke Abgasrohr ist innen ölig (Ölruß), Rohr rechts ist hellbraun und trocken.

Ist eine zweiflutige Anlage ohne Querverbindung.

Ölverbrauch wenig (vielleicht 1 Liter /1000km - hochgerechnet).

Ignorieren und weiterfahren oder sollte man nach irgendetwas schauen?

Kerzenbild (Anordnung der Kerzen entgegen Fahrtrichtung) recht unterschiedlich (vorne gut, linke Bank die hinteren beiden Kerzen rußig)

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:38
von Schraubaer
Da stellt sich mir spontan die Frage nach Art der Ansaugspinne und Vergasereinstellung/Zustand re/li!?

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:41
von Chrysli
An einen verstellten Vergaser (ist Edelbrock 1405; Spinne unbekannt) habe ich auch schon gedacht. Aber warum sind dann die Kerzen auf der linken Bank nicht alle verrust?

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:42
von Henk
Dann ist auf der rechten Seite wohl die "exhaust lubrication" defekt zu sein.... :mrgreen:

Nein, im ernst... das kann mehrere Gründe haben.
Ein Druckverlusttest wäre da wohl am aufschlussreichsten.

Mein Verdacht wäre das die Verbindung von Ansaugbrücke zum Zylinderkopf nicht mehr 100% dicht ist und der Motor sich etwas Öl aus dem Liftervalley ansaugt.

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:44
von Henk
Die Ansaugbrücke scheint eine Edelbrock Performer #2105 zu sein
FB_IMG_1543649432722.jpg

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:49
von Schraubaer
Weil nicht eine Vergaserseite ausschließlich eine Zylinderbank beatmet. Das funzt in der Regel kreuzweise, vorgegeben durch die Spinne und dann noch durch deren Bauart ( singel/dualplane etc.).
Ferner, Du hast wohl‘n Edelbrocken, spielt sich das meiste im Leerlaufbereich ab und da kann eine verkackt behandelte/eingestellte Gemischraube Ärger machen!

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 10:59
von Henk
Vergaser würde ich auf Grund der Einseitigkeit ausschließen wollen....

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 11:17
von Chrysli
Ist das überhaupt ein 360er Motor? In der ZB steht 5768 ccm (umgerechnet 352 CID - ich weiß, kann falsch sein), nach der VIN sollte zwar ein 360er werksseitig verbaut worden sein, aber wer weiß, ob der mal getauscht wurde.

Gibt es optische Merkmale, anhand man einen 360er von einem 352er unterscheiden kann (von der Motornummer mal abgesehen)?

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 11:21
von Schraubaer
Alles dasselbe FE-Gesocks! :mrgreen:

Re: 1969 F100 360er Motor einseitig Ölruß in Abgassrohr

Verfasst: 5. Feb 2022, 11:31
von Chrysli
Aber ein FE ist das, oder?