Seite 1 von 1

Heizungsunterdruckventile Verbindungsstück

Verfasst: 25. Nov 2021, 19:37
von Fairlane67
Moin ✌wieder mal😅,
besagte bremse muss erstmal warten😇
nächste frage : für'n Tüf möchte mein tüver gerne, dass die heizung funktioniert😂.
jetzt mal alles angeschlossen und siehe da :sie funktioniert😁😁😁,aber,an den "heizungsventilen" ?,oder ie heissen diesen teile, kommt leider bissel kühlwasser an dem "t-stück" zwischen den ventilen raus🙈😒.funktionieren tut alles,nur inkontinent :lol:
das wird wohl auch der grund gewesen sein,warum die heizung ausser bertieb war🤓🤔
da die schläuche knüppelhart sind ,will ich da keine experimente machen,die brechen mir ab😨😨
werde,für den tüv, das stück zwischen den ventilen jetzt komplett mit silikon zumumpen , dennoch bräuchte ich die bezeichnung von diesem teil ..und die beiden schläuche brauche natürlich auch.
schon bei RA,Mac's geschaut,aber da nichts gefunden :roll:
danke wiedermal im voraus..
der Dete

Re: Heizungsunterdruckventile Verbindungsstück

Verfasst: 25. Nov 2021, 21:06
von Sally67
Hi Dete,
einmal auf Englisch.
https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... themeid=26
Und auf Deutsch.
https://www.rsb-parts.de/detail/index/s ... egory/3728
Warum bei Dir zwei Stück installiert sind ist mir ein Rätsel.
Ist auch nur in Verbindung mit Klimaanlage verbaut worden.
Gruß und

Re: Heizungsunterdruckventile Verbindungsstück

Verfasst: 25. Nov 2021, 21:56
von Fairlane67
Sally67 hat geschrieben:
25. Nov 2021, 21:06
Hi Dete,
einmal auf Englisch.
https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... themeid=26
Und auf Deutsch.
https://www.rsb-parts.de/detail/index/s ... egory/3728
Warum bei Dir zwei Stück installiert sind ist mir ein Rätsel.
Ist auch nur in Verbindung mit Klimaanlage verbaut worden.
Gruß und
Ja,klima war verbaut,habe ich entfernt ,da kommpressor kaputt war..
diese ventile sind ja o.k.muss dann wohl nur die verbindung ZWISCHEN den beiden ventilen finden :?
da ich die beiden heizschläuche nicht finde,sollte doch auch 5/8 heizschlacu als meterware funzen,oder,muss der 90 grad bogen größer ausfallen 🤔
danke ✌

Re: Heizungsunterdruckventile Verbindungsstück

Verfasst: 25. Nov 2021, 22:05
von Fairlane67
Fairlane67 hat geschrieben:
25. Nov 2021, 21:56
Sally67 hat geschrieben:
25. Nov 2021, 21:06
Hi Dete,
einmal auf Englisch.
https://secure.cougarpartscatalog.com/s ... themeid=26
Und auf Deutsch.
https://www.rsb-parts.de/detail/index/s ... egory/3728
Warum bei Dir zwei Stück installiert sind ist mir ein Rätsel.
Ist auch nur in Verbindung mit Klimaanlage verbaut worden.
Gruß und
Ja,klima war verbaut,habe ich entfernt ,da kommpressor kaputt war..
diese ventile sind ja o.k.muss dann wohl nur die verbindung ZWISCHEN den beiden ventilen finden :?
da ich die beiden heizschläuche nicht finde,sollte doch auch 5/8 heizschlacu als meterware funzen,oder,muss der 90 grad bogen größer ausfallen 🤔
danke ✌
schläuche habe ich gefunden :D :D :D

Re: Heizungsunterdruckventile Verbindungsstück

Verfasst: 25. Nov 2021, 22:06
von burnout
Hier sind 2 Bilder aus dem Ford Master Parts Catalog.
Die Teilenummer müsste C7OZ-18495-A sein, es gab mal eine Ebay Auktion:
https://picclick.com/Nos-1967-1968-1969 ... 48181.html

Das Ventil ist ja nicht das Problem, eigentlich ja nur das T-Stück. Kann man das löten oder so? 🤔

Re: Heizungsunterdruckventile Verbindungsstück

Verfasst: 25. Nov 2021, 23:18
von Red Convertible
Hi, wenn die Klimaanlage nicht mehr eingebaut wird, kannst du die Ventile umgehen oder ausbauen und die Heizungsschläuche direkt an den Wärmetauscher anschließen. Wunder dich aber nicht, wenn der Wärmetauscher ebenfalls Inkontinenz aufweist, denn das ist zu 99% der wahre Grund für die Stilllegung der Heizung.

Re: Heizungsunterdruckventile Verbindungsstück

Verfasst: 26. Nov 2021, 08:22
von Fairlane67
Moin,
danke für die letzten beiden info's.👌.
werde mir also den master parts katalog runterladen ,kommt man ja auf kurz oder lang eh nicht herum ;)
@Christian- genau die zeichnung, ich brauchte👍.
@Mario- inkontinenz hatte ich gestern schon getestet, alles dicht.. wäre mir aber auch egal, neuer heizungskühler liegt schon bereit ,geht ja nur um die 500m fahrt bis zum tüv :lol: ..
danach wechsel ich eh alle schläuche , themostat und wapu.
viele grüße
der Dete