Seite 1 von 2

Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 17. Nov 2021, 18:36
von Fairlane67
20211117_152857.jpg
Benzinfilterdurchmesser 52mm
Moin :D
und die nächste frage :will mir gerade einen Kraftstofffilter bestellen,aber das ist ja gar nicht so einfach..
Direkt unter bzw.an meiner Benzinpumpe sitz in einem gehäuse ein benzinfilter.soweit,so gut :)
Oben vor dem vergaser sitz ein weiterer,der im kunststoffbehältnis..
1.Frage : Warum 2 Benzinfilter ?
2.Frage : welche genaue bezeichnung hat der untere "papierfeinfilter"
-finde dazu im www unterschiedlichste angaben über durchmesser sowie der länge (+-2mm)
:oops:

https://www.dennis-carpenter.com/trucks ... ump-filter
hier habe ich unter der bezeichnung nicht wirklich etwas im netzt finden können. würde diesen bestellen,warte aber schon seit gut 3 wochen auf meine erste lieferung 😢 😢
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/kr ... -65?c=3746
dieser ist leider zu kurz und der durchmesser passt nicht :?
https://www.macsautoparts.com/fuel-pump ... 303-1.html
in diesem falle ohne den 390er oder sehe ich das verkehrt ?

und daraus ergibt sich schon die nächste frage :
Was bedeutet die zahl 500 beim Fairlane bzw.beim Galaxy ,da es ja auch die modelle ohne diese bezeichnung gibt,denn da sind ja auch unterschiedliche ersatzteile aufgeführt ..
seid gnädig zu mir als neuling ;)
der Dete

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 17. Nov 2021, 19:22
von Schraubaer
Warum zwei? Vielleicht hat ein Vorgänger nicht gepeilt hat, daß unten einer drinsitzt!?
Der ganze Apparillo ist kein Schweizer Uhrwerk! Sch..ß auf die leichte Tolleranz! So, wie Deiner aber aussieht, würde ich den mit Bremsenreiniger spülen und wieder einbauen!
500? Gute Frage! Wahrscheinlich als Grund ähnlicher Nonsens, wie bei Shelby 350/500!

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:07
von burnout
Die 500 zeigt einfach nur eine höhere Ausstattungsvariante an. Das beschränkt sich aber auf die Innenausstattung. Da gibts dann andere Sitzbezüge, Türpappen und natürlich Embleme und Zierrat an der Karrosserie.

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 18. Nov 2021, 12:24
von Fairlane 63
Hatte mal gelesen das die 500 auch einen Zusammenhang mit den 500meilen nascar rennen haben soll.

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 18. Nov 2021, 12:58
von FrankDrebin
Der Benzinfilter sitzt original doch direkt am Vergaser, oder nicht? So ist es jedenfalls beim 4300 beim 460er und beim 302er mit dem mirkrigen 2V.
Ich denke, dass der am Vergaser ausreichen sollte. Wie Heiner schon gesagt hat, Präzisionswerke sind das alles nicht. Etwas "Dreck" kann der ab......

500 bezeichnet an sich "nur" die Ausstattungsvariante. Chrom Bling Bing, Sitzbezüge Muster usw, wie Christian schon geschrieben hat.

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 18. Nov 2021, 16:26
von Fairlane67
Moin,
immer wieder schön ,etliche infos zu bekommen :D :D
@ Frank- ja, an meinem vergaser (edel 1406,4V ) ist der filter verbaut.
@ Schraubär - ja, der vorbesitzer hat da so einiges nicht gepeilt, was ich jetzt so nach und nach beim basteln feststelle, zb.hat er alle flüssigkeiten sooo gut aufgefüllt,das Öl 1,5 ltr, Servoöl 0,4ltr und AT-Getriebeöl 1ltr. zu viel waren,Hinterachsstabi an der Achse nicht festgeschraubt, dadurch 1Halteklammer igendwann verloren und und und :roll:
da werden wohl noch einige fragen folgen.. :lol: :lol:
nächstes problem wird die tankanzeige werden,habe hier schon etliches gelesen und hoffe,das es nicht der geber ist,da beim tankwechsel die runde halteverschraubung aussen zw.tank und geber völlig zerwürgt wurde :cry: :evil:
gsd ist es nichts schlimmes, nur zeitaufwendig🙈
viele grüße
der Dete

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 18. Nov 2021, 18:03
von Schraubaer
Edelbrock hat keinen eigenen, integralen Filter, also Zubehör und Doppelmoppel.
5 Liter Motoröl war übrigens ernst und genau gemeint! Für Schnellfahrten, oberhalb der Amilimits hat sich das als Sicherheitsreseve bewährt! Schaden tut es den Motoren bei niedrigeren Drehzahlen nicht.
Geht die Tankanzeige falsch oder gar nicht?

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 18. Nov 2021, 18:53
von Fairlane67
Ok,also dann kann ich also den oberen benzinfilter ,vor'm vergaser direkt weglassen?
mit den 5ltr habe ich schon so verstanden,aber bei mir war gut 10cm über max.am ölpeilstab und da schnellfahrten bei mir eh ausfallen ,habe ich jetzt bis auf knapp unter max. abgelassen..
Tankanzeige geht gar nicht :roll:
hinten an dem einzelnen stecker zum tankgeber kommt auch strom an,aber pulsierent.haben dann stecker mehrmals abgezogen um korrosion auszuschliessen und dann mit masse an karosse gehalten..nüschte :cry: :cry:
von der tankanzeige am amaturenbrett geht strom/spannung bis nach hinten.vermutung liegt nahe,das beim tanktausch gar nicht mehr auf funktion kontrolliert wurde.
habe den tank knapp halb voll .

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 18. Nov 2021, 20:02
von Schraubaer
Wenn an der Leitung des Tankgebers pulsierende Spannung von ca. 6V ankommt ist die Funktionsstrecke wohl intakt. Wenn das Kurzschließen gegen Masse kein Anstieg der Anzeige nach sich zieht, hat das Instrument anscheinend ein Problem!? Festgegammelt, bestenfalls.

Re: Krafstoff-Filter 67er Fairlane 500

Verfasst: 18. Nov 2021, 20:03
von Sally67
Hi Dete,
ich würde an deiner Stelle mal nen Öwechsel nach Vorgabe machen!
Oder mit nem anderen Peilstab vergleichen.
Nicht das der Peilstab zu lang ist und du fährst mit zu wenig Öl durch die Gegend.
Das wäre fatal :o
Wie du schon sagtest,es wurde einiges vepeilt.
Gruß und