Seite 1 von 1

Windshieldrubber 67er Fairlane.woher??

Verfasst: 13. Nov 2021, 20:04
von Fairlane67
Moin,

Da ich meine frontscheibe ausbauen will/muss,suche ich nun einen passenden Dichtgummi dafür..
da ich jetzt schon gefühlte 257 onlineshops durchsucht habe ,bin ich am ende mit meinem latain :roll: :roll: :roll:
Entweder die baujahre hören beim 66er auf oder gehen beim 68er erst wieder weiter :(
Habe langsam das gefühl,da gibbet gar keinen einzelnen gummi,oder sehe ich das falsch.
im innenraum kann ich jedenfalls irgendwelche verrosteten klammern oben an der scheibe richting dachhimmel sehen 🤔.
Passt durch zufall von einem anderen Bj. oder Fabrikat irgendetwas ?? oder kann ich meterware nehmen?
dafür müsste ich ja aber wohl ein bestimmtes profil verwenden,richtig?
worauf sich dann die nächste frage über den abbau der chromleisten anschliessen wird :cry:
Hoffe man kann mir helfen :roll: :roll:
Viele Grüße
der Dete

Re: Windshieldrubber 67er Fairlane.woher??

Verfasst: 13. Nov 2021, 20:36
von tody
66/67 fairlane haben laut master parts catalog die gleiche frontscheibe.
Dichtung wird keine gelistet, scheint mit butylband geklebt zu sein!

Re: Windshieldrubber 67er Fairlane.woher??

Verfasst: 13. Nov 2021, 21:21
von Sally71
Hallo Dete, mach doch bitte auch paar Photos, lernen alle gerne dazu ;)
Bei mir stehts auch an, hab aber im Moment die Garage geblockt so dass ich nicht nachsehn kann...
Schau ggf. auch mal bei Aurokrafters Katalog S.4, D3AZ-6503243A, wie gesagt Butylband.
Ach ja, die Leisten kriegste mit sowat gut und schonend ab: https://www.pearl.de/a-NX3091-3619.shtm ... hvEALw_wcB

Re: Windshieldrubber 67er Fairlane.woher??

Verfasst: 14. Nov 2021, 08:32
von Fairlane67
Sally71 hat geschrieben:
13. Nov 2021, 21:21
Hallo Dete, mach doch bitte auch paar Photos, lernen alle gerne dazu ;)
Bei mir stehts auch an, hab aber im Moment die Garage geblockt so dass ich nicht nachsehn kann...
Schau ggf. auch mal bei Aurokrafters Katalog S.4, D3AZ-6503243A, wie gesagt Butylband.
Ach ja, die Leisten kriegste mit sowat gut und schonend ab: https://www.pearl.de/a-NX3091-3619.shtm ... hvEALw_wcB
Guten Morgen Sally,
Fotos mache ich nachher, wenn ich wieder am auto bin.hätte ich heute sowieso gemacht, da das mit der Kristallkugel ja immer so eine sache ist :lol:
Diese Kunststoffhebel habe ich schon ,ich meinte eher,WIE man hebeln muss.um die leisten nicht zerstören,also ob das prinzip das gleiche wie bei der 65er mustangscheibe ist.
Aber vlt.erklärt sich das ja dann nachher ,anhand der fotos..😇

Viele Grüße

Re: Windshieldrubber 67er Fairlane.woher??

Verfasst: 14. Nov 2021, 12:23
von Sally71
Viktor, mein 71er Mustang ist die Sally ;) Einfach vorsichtig abheben, weiss nicht obs dazu youtube-Videos gibt. Solang es nicht mit Gewalt machst siehste bei den orschinalen obs geht oder nicht, bei ReproBLENDERN ist da mehr Technik gefragt da weich wie Buttersemmeln

Re: Windshieldrubber 67er Fairlane.woher??

Verfasst: 14. Nov 2021, 17:23
von Fairlane67
Hallo Victor,sorry :D,
also, die vermeindlichen, im dunkeln ausgemachten klammern sind bei licht betrachtet dann doch die schweißpunkte zw.karosse und dach gewesen :lol:
und ja,die scheibe ist bei mir nur in butyl eingelegt,somit wird´s also ein ganz schönes gefrickel werden..
Viele Grüße
der Dete