Seite 1 von 2
Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 11. Sep 2021, 22:00
von Henk
Habe die Tage das Kühlwasser von meinem Bronco abgelassen und mich für ein paar Sekunden wirklich gewundert warum da kein Kühlerfrostschutz drin ist.... klar, frostschutz in Californien
Vieleicht würden sie es nutzen wenn sie es Kühler-Rostschutz nennen würden....
OK, Es ist Samstagabend und ich würde gerne den morgigen Sonntag nutzen...
Also meine Frau hat Zitronensäurepulver im Küchenschrank stehen und ich habe irgendwann / irgendwo mal aufgeschnappt das sich damit das Kühlsystem vorzüglich reinigen lässt.
Hat das schon mal jemand gemacht und wenn ja, wie dosiere ich das Zeug?
Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 11. Sep 2021, 22:45
von IwI540
Moin Henk,
ich hab meinen mit Zitronensäure (diese kleinen gelben Buddeln) gespült. 3 Stck davon in 5 Ltr. warmes Wasser. Hat bestens geklappt !
Entweder midder Hand schütteln wie blöd oder n alten Schwingschleifer in Schraubstock spannen, ne dünne Holzplatte drauf machen , da drauf ne Gummimatte o.ä. und dann Kühler rauf und los geht das. Durch die Vibrationen löst sich der Kram und ne Menge raus. Durch n feinmaschiges Sieb giessen und wieder neu befüllen.
Gruß Christian
Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 11. Sep 2021, 23:02
von Henk
Moin Christian
@IwI540, ich wollte das Zeug mit Wasser anrühren und dann den Motor damit laufen lassen....
6 Esslöffel um eine Waschmaschine ohne Vorwaschgang zu entkalken...
So in etwa würde ich es auch für den Motor dosieren

Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 11. Sep 2021, 23:10
von IwI540
Hallo Henk, wie das mit dem Pulver ist kann ich nicht sagen...
Das mit den kleinen gelben Buddeln war n Tipp von meinem ehemaligem Meister, wir haben daß früher auch in meiner Lehrwerkstatt so gemacht.
Das mit dem Schwingschleifer hab ich mal bei YT gesehen, ist n bisschen umständlich & durchgeknallt aber funzt sehr gut. Kann man auch ne Schüssel raufschrauben und rostige Schrauben & Co mit entrosten...
Gruß Christian
Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 11. Sep 2021, 23:42
von V8MF
Henk hat geschrieben: ↑11. Sep 2021, 23:02
Moin Christian @IwI540, ich wollte das Zeug mit Wasser anrühren und dann den Motor damit laufen lassen....
6 Esslöffel um eine Waschmaschine ohne Vorwaschgang zu entkalken...
So in etwa würde ich es auch für den Motor dosieren
Wäre mir zu riskant. Was machst du, wenn sich grössere Rostpartikel lösen und den Motor oder z.B. die Kopfdichtung verstopfen? Dann hast du etwas mehr Pech. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob das Zeug Dichtungen angreift?, ok, dann sind die Durchflusskanäle wieder frei

Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 12. Sep 2021, 01:29
von Mecki74
Hi Henk,
so wie Christian es beschreibt (3 Buddeln in 5 Liter Wasser) habe ich es auch gemacht. Aber nur den Kühler damit gereinigt. Aufgrund unterschiedlicher Meinungen bezüglich der Aggressivität von Zitronensäure auf bestimmte Metalle habe ich eben nur den Kühler damit gereinigt und nicht den ganzen Motor gespült. Die Kühlerreinigung brachte eine Verbesserung der Kühlleistung aber leider keine 100%ige.
Nach Kauf eines Originalen Kühlers waren die Hitzeprobleme erledigt.
Fazit: Reinige erst mal den Kühler mit der Säure. Wenn das nicht reicht kannst den Motor immer noch spülen mit der Soße. Dann aber richtig mit klar Wasser nachspülen. ( So wird es jedenfalls empfohlen)
Zum Auffangen grober Partikel habe ich einen Gano-Filter drin. Funzt super das Ding.
Gruß Jens
Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 12. Sep 2021, 07:09
von Perner92
Hallo,
Ich habe das damals bei meinem Mustang auch mit Kaffe Entkalker gemacht,
Ich habe es damals im kompletten System gemacht, als nicht nur im Kühler.
Ich habe mit dem Zeug auch schon circa 5 Moped Tanks innen entrostet, bei
leichten Verrostungen geht das wirklich super.
Ich habe es damals so gemacht:
- komplett alte Flüssigkeit abgelassen
- Wasser mit Entkalker rein
- halbe Stunde laufen lassen
- einen Tag warten
- halbe Stunde laufen lassen
- ablassen
- mehrmals/lange/ordentlich mit Gartenschlauch nachgespült
Ich wollte es jetzt beim F150 wieder so machen...
Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 12. Sep 2021, 10:18
von Henk
Naja, Temperaturprobleme hat er nicht, geht mir nur ums säubern.
Mercedes Benz spült seine Kühlsysteme auch mit Zitronensäure...
Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 12. Sep 2021, 12:51
von vogelpu
Ich hatte vor einiger Zeit massive Überhitzung bei meinem Chrysler. Nur spülen hat nicht geholfen. Dann mit Zitronenensäure (nur den Kühler) über Nacht entkalkt und gespült. Kam ordentlich was raus. Seitdem keine überhitzung mehr.
Zum Auffüllen nehme ich übrigens immer Wasser aus dem Luftenfeuchter vom Keller. Das dürfte ja kein Kalk enthalten.
Re: Kühler spülen mit Zitronensäure
Verfasst: 12. Sep 2021, 20:04
von mem64
...ich habe es mit Essigessenz gemacht, wie es in sehr vielen Oldtimerforen empfohlen wird, durchlaufen lassen und am nächsten Tag wieder abgelassen. Das hat hervorragend funktioniert.
Ich habe 4l auf den Kreislauf gegeben. Soll angeblich besser für die Dichtungen sein!