Seite 1 von 2
Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 9. Aug 2021, 19:49
von Parklane
Hallo Leute, ich frage einfach mal in die Runde, da ich mir nicht sicher bin.
Zwischen Ansaugbrücke und Block, vielleicht auch Zylinderkopf im vorderen Bereich vom 390er Motor besteht wohl eine leichte Undichtigkeit, kann das nur Öl sein oder auch Kühlwasser was in dem Bereich austritt?
Das Shop Manual gibt jetzt nicht wirklich viel her wo die Wassermangel sind

Eine Info wäre super

Gruß Dirk

Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 9. Aug 2021, 19:58
von Ranchero78
Da hilft wohl nur mal ne Geschmacksprobe

.
Keine Ahnung kannst da mit dem Finger hin um was auf den finger zu bekommen ? Dann merkt man meistens was es ist.
Hab jetzt vom 390 nich so den Plan ob der da vorne auch durch die Ansaugbrücke einen Crossover Wasserkanal hat ?
Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 9. Aug 2021, 20:37
von Parklane
Ranchero78 hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 19:58
Da hilft wohl nur mal ne Geschmacksprobe

.
Keine Ahnung kannst da mit dem Finger hin um was auf den finger zu bekommen ? Dann merkt man meistens was es ist.
Hab jetzt vom 390 nich so den Plan ob der da vorne auch durch die Ansaugbrücke einen Crossover Wasserkanal hat ?
Klar kannst du dort mit dem Finger hin, ist halt schmierig was da rauskommt

Ist bisher auch nicht sehr viel, nervt mich aber

Sonst schau ich mir das noch etwas an und nehme die Anssaugbrücke runter wenn es noch mehr wird, wo ich eigentlich gar keinen Bock drauf hab

Trotzdem würde mich interessieren ob es Erfahrungen ect. dazu gibt

Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 9. Aug 2021, 20:59
von Henk
Ich kann nicht so recht ausmachen wo die Undichtigkeit sein soll!?
Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 9. Aug 2021, 21:05
von 428CJ
Vermutlich die übliche Wasserkanal zwischen Kopf und Intake
Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 9. Aug 2021, 21:29
von Parklane
Henk hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 20:59
Ich kann nicht so recht ausmachen wo die Undichtigkeit sein soll!?
Im Bereich der Korkdichtung zwischen Block und Brücke ist es recht feucht. Ich kann es nicht wirklich unterscheiden ob es Öl oder Wasser ist

Werde wohl nicht drum herum kommen die Brücke runter zu nehmen schätze ich mal

Hatte nämlich schon versucht von aussen etwas abzudichten, bringt aber nix.
Gibt es vielleicht eine Adresse wo ich eine orginale Brücke in neu oder sehr gut bekomme, im Bereich vom Ausgleichbehälter ist die schon sehr angefressen, das untere Gewinde auch.
Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 11. Aug 2021, 11:03
von Ranchero78
Im Grunde ist es ja fast egal ob es Wasser oder Öl ist, die Korg Dichtung lässt halt irgendwann was durch die atmet das ist so, Aber an den China Walls ist es meist Öl. hast vielleicht mal probiert die Brücke mit dem richtigen Drehmoment nachzuziehen ? da geht bestimmt noch was.
Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 11. Aug 2021, 11:21
von mem64
Heiner hat hier mal ne gute Methode beschrieben, wie man die Dichtungen an der Brücke einbaut..... seitdem ich das so mache war bisher keine undichte dabei.....auch das angefressene macht dann keine Probleme....
Einfach mal die Suchfunktion bemühen.....
Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 11. Aug 2021, 11:38
von Parklane
Ranchero78 hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 11:03
Im Grunde ist es ja fast egal ob es Wasser oder Öl ist, die Korg Dichtung lässt halt irgendwann was durch die atmet das ist so, Aber an den China Walls ist es meist Öl. hast vielleicht mal probiert die Brücke mit dem richtigen Drehmoment nachzuziehen ? da geht bestimmt noch was.
Warscheinlich wird die Korkdichtung dir beste Zeit hinter sich haben.
Habe an einer Schraube der Brücke einen Ringschlüssel angesetzt, das ist schon sehr fest angezogen, so gefühlt.
Werde das nochmal beobachten, ob ich mit der Undichtigkeit erst noch leben kann oder tätig werde.
Vermute mal der Motor ist vor ca.25 Jahren mal neu abgedichtet worden.
Habe schon sehr viel so rund um den Eisenklotz überarbeitet, das fehlt noch.

Re: Undichtigkeit Wasser oder Öl
Verfasst: 11. Aug 2021, 11:42
von Parklane
mem64 hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 11:21
Heiner hat hier mal ne gute Methode beschrieben, wie man die Dichtungen an der Brücke einbaut..... seitdem ich das so mache war bisher keine undichte dabei.....auch das angefressene macht dann keine Probleme....
Einfach mal die Suchfunktion bemühen.....
Danke für den Hinweis, werde dann mal schauen, die Brücke muss ja dann sowieso runter um die Korkdichtung ect. zu erneuern.
Ob ich eine andere Brücke dann verwende lass ich erstmal offen, so wie es aussieht gibt es sowas von Edelbrock in Neu für meine Konstellation.