Seite 1 von 2
Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 22. Jul 2021, 20:28
von Sequoia76dns
Nabend.
Hat von euch schon jemand beim 1963 Galaxie 500 mit 390er FE Motor eine Lichtmaschine umgerüstet.
Habe noch einen Generator mit externen Regler verbaut.
Kann mir jemand eine Lichtmaschine empfehlen und falls nötig andere Halter. Habe bisher nur in den USA was bei Tuff Stuff gefunden. Eine 70 AMP Lima mit externer Regelung, diese soll am originalen FE passen. Es gibt auch dort eine sogenannte Hybrid Lima bei der man wohl auch noch die Ladekontrolle betreiben kann, dafür benötigt man aber warscheinlich einen neuen Halter.
Vielleicht hat jemand solch eine Umrüstung schon gemacht und könnte mir sagen welche Komponenten ich bestellen könnte.
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 22. Jul 2021, 21:50
von Henk
Das wurde vom Galaxie Club of America ganz gut zusammengefasst.
http://www.galaxieclub.com/alternator-conversion.html
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 22. Jul 2021, 21:55
von Schraubaer
Wenn schon, dann würde ich gleich auf einen Alternator mit internem Laderegler ( „ohne wire“) umrüsten. Verdrahtungstechnisch am einfachsten.
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 22. Jul 2021, 22:08
von burnout
Die Powermaster 3G Lichtmaschinen sind im Prinzip die, die Ende der 90er am Taurus und Windstar mit V6 Motoren verbaut wurden. Gibt's in 110 und 130 Ampere. Das einzige, was Du dann noch zusätzlich benötigst ist der Kombistecker, aber auch den gibts bei Rockauto mittlerweile.
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... rator,2412
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... ector,2528
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 22. Jul 2021, 23:44
von V8MF
würde mich das system auch interessieren. Kann man auf diese Lima's die Riemenscheiben für V-Belt ohne Probleme tauschen? Die haben sonst flachen Riemen gehabt.
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 23. Jul 2021, 06:34
von burnout
Ja, hab ich schon gemacht.
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 23. Jul 2021, 06:57
von 428CJ
Mir ist das Idiot Light wichtig..wer kuckt ebenso wie beim Öldruck schon permanent auf den Zeiger..daher sollte beides anschliessbar sein
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 23. Jul 2021, 07:30
von Schraubaer

- 7EFC7652-C98D-49FF-BFBA-63997B96F2FF.png (3.84 KiB) 1683 mal betrachtet
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 23. Jul 2021, 21:25
von Sequoia76dns
Hey ich danke euch.
Habe mich jetzt für eine Powermaster Lima entschieden, da diese ohne weiteres mit dem originalen Haltern auszutauschen ist.
Vorab schon mal die Frage ....
Die Lima hat drei Anschlüsse, hinten den dicken der zur Batterie geht, und seitlich zwei weitere, L Terminal und warscheinlich Masse.
Kann das so jemand bestätigen ?
L Terminal ist doch für die Ladekontrolle oder sehe ich das falsch ?
Würde ich dann ja direkt an das Kabel anschließen, welches zum Kombiinstrument geht oder ?
Batteriekabel zur Lima 6 mm2 und am besten mit Megasicherung ? Wie ist da die Regel, doppelte Amperezahl von der Leistung der Lima ?
Und meinen jetzigen externen Regler, klemme ich soweit die Kabel an, daß da nix passieren kann. Allerdings geht auf die Klemme wo jetzt das Kabel von der Batterie kommt, noch weitere Kabel dran z.B Horn Relais. Kann ich das sonst einfach so belassen, damit die Kabel auch weiterhin mit Spannung versorgt werden ?
Re: Umbau von Generator auf Alternator 63 Galaxie 390
Verfasst: 23. Jul 2021, 23:40
von burnout
Büschn teuer für meinen Geschmack. Aber immerhin gibt‘s dazu dann auch ne Anleitung:
http://www.powermastermotorsports.com/pgn3.pdf