Seite 1 von 1
Airflow Research (AFR) 1351, gute Basis?
Verfasst: 7. Jun 2021, 08:27
von 70Sportsroof302
Moin,
nachdem meine Köpfe wohl erledigt sind (massiv Spiel in den Ventilführungen) und die auch von der Gussnummer wohl nicht die Besten sind überlege ich gerade komplett neue zu holen.
Ich habe an die Airflow Research (AFR) 1351 gedacht, die sehen preislich interessant aus. Gibt es mit denen Erfahrungen?
Viele Grüße
Adrian
Re: Airflow Research (AFR) 1351, gute Basis?
Verfasst: 7. Jun 2021, 08:31
von burnout
Moin Adrian,
keine direkten Erfahrungen, aber die Enforcer sind ja die günstige Schiene von AFR - vergleichbar mit Flo-Tek, Edelbrock E-Street usw. Für einen "normalen" Motor sind die leistungstechnisch sicherlich totalin Ordnung. Wenn ich mir einen Stroker oder komplett neuen, optimierten Motor aufbaue, würde ich aber die hochwertigere Variante nehmen.
Ich habe kürzlich einen Satz Flo-Tek günstig gebraucht gekauft, die kommen irgendwann auf den 289er, der im Fairlane sitzt in Verbindung mit einer neuen Nockenwelle. Für solche Anwendungen würde ich diese Art Köpfe generell ohne Bedenken nutzen.
Re: Airflow Research (AFR) 1351, gute Basis?
Verfasst: 7. Jun 2021, 08:42
von 70Sportsroof302
Hi,
es wird ein normaler Motor werden. Ist ein 72er Block, wird auf das erste Übermaß gebohrt und auf Zero Deck geplant. Stroker ist erst mal auch nicht angedacht, bevor ich das mache würde ich eher auf nen 351er gehen.
Momentan habe ich eine Edelbrock Performer RPM und eine unbekannte Nockenwelle drin. Die Nocke müsste ich dann noch identifizieren, aber wenn das dann ein funktionierendes Setup geben könnte würde ich das mal versuchen.
Nach welchen Gesichtspunkte sucht man dann die Rockers aus?
Re: Airflow Research (AFR) 1351, gute Basis?
Verfasst: 7. Jun 2021, 09:02
von Schraubaer
Qualität/Preis natürlich!
Crane Cobra, Comp Cam Pro Magnum, Harland Sharp liefern brauchbares. Welche Ratio schwebt Dir denn vor? 1:1,5, 1:1,6, 1:1,7?
Re: Airflow Research (AFR) 1351, gute Basis?
Verfasst: 7. Jun 2021, 09:30
von 70Sportsroof302
Hi,
es soll ein Budgetbuild werden, muss nicht bis aufs letzte ausgereitz werden.
Der Motor soll am Ende wieder zuverlässig laufen und Drehmoment eher von unten raus machen.
Hab mal grob folgendes zusammen gesucht, wichtig wäre erst mal dass alles zusammen passt und ich nicht blind in ne Sackgasse renne.
Getriebe:
C4 (soll ggf. mal ein 4Spd Toploader werden) mit Shiftkit, Standardwandler
Diff:
8" mit 3.0, Sperre soll eventuell später mal rein
Köpfe AFR 1351 185ccm
Rockers 1:6 (Passen die zu den Köpfen, Screw-In Studs + Guideplates haben die, oder?):
https://www.summitracing.com/parts/cca- ... /make/ford
Nocke (würde ich auch neu machen, keine Ahnung was die Amis vor 10 Jahren damals verbaut haben):
Comp Cams, High Energy mit Liftern, 800-4500 RPM oder die 1500-5500 RPM
z.B.
https://www.summitracing.com/parts/cca- ... /make/ford
Brücke (vorhanden):
Edelbrock Performer RPM
Vergaser (vorhanden):
Summit 500cfm
Bin für Tips echt dankbar
Viele Grüße
Adrian