Seite 1 von 1

Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 08:46
von Pieperniels
Hallo,

Sind bei der Bestimmung der Pushrod Länge die leichten Ventilfedern nötig? Gehts es aber auch mit den Standart Ventilfedern?

Kann verstehen das durch den Einsatz der leichten Federn das Gewinde vom Pushrod Längenmesser nicht so stark belastet wird.


Gruß,
Niels

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 09:15
von Schraubaer
Wußte garnicht, daß es sowas gibt! Immer die Federn des späteren Setups benutzt. Ist Dein Pushrodtester aus Brotteig? :lol:

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 10:15
von Pieperniels
Schraubaer hat geschrieben:
8. Apr 2021, 09:15
Wußte garnicht, daß es sowas gibt! Immer die Federn des späteren Setups benutzt. Ist Dein Pushrodtester aus Brotteig? :lol:

Beiße nachher mal rein und berichte wie es geschmeckt hat 🎉

Kann man die Zylinderköpfe so aufsetzten und mit ein zwei Schrauben provisorisch befestigen oder komplett aufbauen mit Zylinderkopfdichtung und Anzugs Drehmoment der Kopfschrauben?

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 10:55
von Schraubaer
Dichtung auf jeden Fall, aber nicht mit Drehmoment komplett verschrauben. Um Verzug zu vermeiden, aber alle Schrauben.

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 11:02
von V8MF
es ist nicht nötig andere Federn zu verwenden. Wenn du jetzt doppelte hast, lass eine Weg, ist aber kein Muss.

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 11:14
von 428CJ
Dient nur dazu daß du wenn du Hydros hast diese nicht bei der Längenbestimmung mit originaler Feder eindrückst

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 11:44
von Pieperniels
428CJ hat geschrieben:
8. Apr 2021, 11:14
Dient nur dazu daß du wenn du Hydros hast diese nicht bei der Längenbestimmung mit originaler Feder eindrückst
Habe hydraulische Roller. Was muss ich jetzt noch beachten?

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 11:45
von Pieperniels
V8MF hat geschrieben:
8. Apr 2021, 11:02
es ist nicht nötig andere Federn zu verwenden. Wenn du jetzt doppelte hast, lass eine Weg, ist aber kein Muss.
Hab ne einfache Ventilfedern bei den Edelbrock Köpfen verbaut.

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 13:21
von Schraubaer
Pieperniels hat geschrieben:
8. Apr 2021, 11:44
428CJ hat geschrieben:
8. Apr 2021, 11:14
Dient nur dazu daß du wenn du Hydros hast diese nicht bei der Längenbestimmung mit originaler Feder eindrückst
Habe hydraulische Roller. Was muss ich jetzt noch beachten?
Eiiiigentlich nix!
Doch, bei Rollerhydros kannst Dir das Break-In schenken!

Re: Kleine Ventilfedern bei der Längenbestimmung der Pushrods nötig?

Verfasst: 8. Apr 2021, 14:09
von 428CJ
Die Kolbenringe sollten sich schon einschleifen....auch wenn das nicht so langlebigkeitsraubend ist wie schlechtes einfahren der Hydros