Seite 1 von 2

Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 5. Jan 2021, 16:53
von Lukas
Hallo, leider ist der Motorenbauer bei meinem Motor über das Ziel hinausgeschossen und hat ihn auch lackiert. Eigentlich gut gemeint , aber leider die falsche Farbe. Nämlich blau und nicht schwarz. Jetzt meine Frage, muss ich nun die Farbe wieder komplett runterholen oder gibt es andere Möglichkeiten? Der Motor wurde mit VHT Lack lackiert und lief noch nicht.
Grüße

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 6. Jan 2021, 10:00
von burnout
Moin, ich glaube das würde ich nicht zu meinem Problem machen, denn es ist das des Dienstleisters ;-)

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 6. Jan 2021, 12:42
von Lukas
Hallo, ich muss es leider zu meinem Problem machen da das ein Gefallen eines befreundeten Motorenbauers war. Habe aber evtl. schon eine Lösung dafür.
Grüße

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 6. Jan 2021, 12:43
von dukelc4
Lukas hat geschrieben:
6. Jan 2021, 12:42
Hallo, ich muss es leider zu meinem Problem machen da das ein Gefallen eines befreundeten Motorenbauers war. Habe aber evtl. schon eine Lösung dafür.
Grüße
Blöde Frage, aber wenn Du einfach das blau leicht anschleifst und dann schwarz überlackierst?
Wäre jetzt meine erste Idee.

Gruß
Patrick

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 6. Jan 2021, 14:51
von FrankDrebin
Hallo,
ich würde Dir mal sagen, was ich nicht machen würde: Abstrahlen, Sandstrahlen oder ähnliches. Das hat ein Bekannter von mir gemacht, der sich auch "verlackiert" hatte. Nicht sauber gearbeitet und schwupps war Sand im Ansaugtrack. Den Rest von der Geschichte könnt ihr euch denken.
War keine gute Idee.
Viele Grüße
Frank Drebin aka Patric

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 7. Jan 2021, 00:52
von mem64
Die VHT Lacke sind reversibel.... mit scharfer Verdünnung Acryl oder Nitro abwaschen..(dauert....)...wenn du es nicht zuuuu lange drauf lässt dann greift es die Dichtungen nicht an......
.... danach isser auch fettfrei und bereit für die richtige Farbe.... Ich nehme dafür übrigens eine hauchdünne Schicht 2K Epoxi und dann 2K LKW Lack jedoch nicht 4:1 verdünnt sondern 2:1 mit Acryl Härter aus der PKW Reihe (alles sikkens).... aber das auf keinen Fall über den VHT Lack !!!!!

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 7. Jan 2021, 08:13
von Henk
Da er mit VHT Lack lackiert wurde, sollte es doch mit anschleifen und dann mit VHT SP139 (Seidenmattschwarz) überlackierbar sein, oder ?

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 7. Jan 2021, 10:34
von mem64
Henk hat geschrieben:
7. Jan 2021, 08:13
Da er mit VHT Lack lackiert wurde, sollte es doch mit anschleifen und dann mit VHT SP139 (Seidenmattschwarz) überlackierbar sein, oder ?
Ja natürlich würde das gehen..... aber durch Abrieb Beschädigungen etc. schimmert dann an genau diesen Stellen der blaue Lack wieder durch..... das wirkt auf Dauer ziemlich billig gemacht....

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 7. Jan 2021, 10:44
von dukelc4
FrankDrebin hat geschrieben:
6. Jan 2021, 14:51
Hallo,
ich würde Dir mal sagen, was ich nicht machen würde: Abstrahlen, Sandstrahlen oder ähnliches. Das hat ein Bekannter von mir gemacht, der sich auch "verlackiert" hatte. Nicht sauber gearbeitet und schwupps war Sand im Ansaugtrack. Den Rest von der Geschichte könnt ihr euch denken.
War keine gute Idee.
Viele Grüße
Frank Drebin aka Patric
Das habe ich mit meiner ersten 8" Hinterachse machen lassen, sandstrahlen und dann seidenmatt schwarz pulverbeschichten.
Sah wunderschön aus, nur hatte das Ding nach 100km einen komplette Lagerschaden. :shock:
Naja, aus der Not lernt man dann auch wie man ein Diff überholt. ;)

Gruß
Patrick

Re: Motorlack neu aber falsch

Verfasst: 7. Jan 2021, 10:48
von Lukas
Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge. Der Lack wird jetzt vorsichtig mit Aceton entfernt.
Grüße