Seite 1 von 2
'79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 13. Dez 2020, 13:36
von stevinator
Hallo zusammen.
Nachdem der Motor meines Rancheros jetzt endlich läuft, bin ich dabei den Ranchero für den TÜV vorzubereiten.

Nach der ewig langen Standzeit sind jetzt einige Gummis und Buchsen vom Fahrwerk alt und spröde.
Bei kts Germany habe ich Kits mit Poly-Buchsen von der Firma NRG Suspensions gefunden. Bin am überlegen ob ich Poly oder normale Gummis und Buchsen wie z.B. von Moog einbauen möchte und wollte eure Meinungen mal dazu hören.

Kennt ihr vielleicht auch noch andere Hersteller die Fahrwerksgummis für den Ranchero Bj. 79 im Sortiment haben?
MfG
Steve
Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 13. Dez 2020, 14:31
von Sally67
Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 13. Dez 2020, 15:02
von stevinator
Vielen Dank, damit hätte sich die Frage zu den Herstellern ja geklärt.


Bleibt noch die Frage ob Poly oder normale Buchsen?

Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 13. Dez 2020, 16:03
von Ranchero78
Ich habe bei mir das komplette Poly set für die Hinterachse verbaut und das ist absolut empfehlenswert!
Vorne weis ich gar nicht ob es da was gibt ,dort habe ich Standard Teile genommen.
Die Schubstreben Gummis gibt es noch in Poly das würde gehen .
Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 23. Jan 2021, 11:40
von stevinator
Danke für die Rückmeldung, habe mir die Polybuchsen besorgt

Eingebaut ist davon bis jetzt leider noch nichts, ich warte noch auf wärmeres Wetter

Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 23. Jan 2021, 19:03
von Schraubaer
Vorne alles komplett auf Poly zu wechseln, naja!?
Die Strutbars und die Stabibuchsen können unangenehme Nebenwirkungen bekommen! Gequitsche und unbequeme Härte im Handling. Etwas Elastizität in den altbackenen Vorderaufhängungen ist für den Strassenbetrieb meist besser. Aber den Youngstern kann's auch nicht hart genug sein!?

Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 23. Jan 2021, 19:50
von Ranchero78
Vorne bekommst du glaube ich gar nicht alles in poly ,sondern nur die schubstangen gummis ,das reicht auch .
Du hast recht wenn alles poly ist dann ist das nicht immer von Vorteil ! Ein bischen bewegung muss sein.
Kann sagen das es an de Hinterachse allerdings top läuft

kann ich nur empfehlen.
Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 23. Jan 2021, 23:00
von Joerg Ranchero
Bei meinem letzten TÜV hat man festgestellt, dass die Gummis vorne durch sind.
In der US-Car Werkstatt, wohin die Dekra kam, hat man mir empfohlen die Zugstrebengummis gegen PU zu tauschen, den Rest in Gummi lassen.
Insbesondere die Stabi-Lager würden in PU quietschen.
Allerdings will ich das erst jetzt tauschen. War nicht dringend nötig, daher habe ich die Saison erstmal abgefahren.
Zugstrebenlager werde ich in PU nehmen, Stabilager in Gummi, aber bei den Anlenkstangen für Stabi bin ich noch unschlüssig.
Bei der Gelegenheit: Gibt es einen Unterschied zwischen den roten und dem schwarzen PU? (außer die Farbe

)
Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 23. Jan 2021, 23:11
von stevinator
Ich habe an der Vorderachse die Koppelstangen und die inneren Buchsen der beiden Querlenker in PU.
Die Gelenke der Querlenker an den Achsschenkel sind normal
Ich als Neuling in Sachen Oldtimer habe sowieso keine Ahnung was sich gut, normal oder schlecht fährt

Werde ich dann sehen, wenn es soweit ist

Re: '79 Ranchero Fahrwerk
Verfasst: 24. Jan 2021, 15:12
von Ranchero78
Nö Jörg, ist nur die Farbe, ansonsten gleich in der Qualität.
Die Schubstebengummis hab ich noch liegen in PU ,wenn ich langeweile mal hab .
Bisher hab ich auch kein quitschen oder knarzen von den Pu Teilen gehört beim fahren !