-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag US Car Treffen El Dorado Templin
- Gehe zum letzten Beitrag Glamour Bird
- Gehe zum letzten Beitrag Hilfe zur Selbsthilfe - Handbücher
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Tests/-Berichte
- Gehe zum letzten Beitrag 4 Gang Toploader hintere Gleitbuchse wechseln.
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
58er Ford Ranchero
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 3. Nov 2017, 21:15
- Wohnort: Metzingen
- Website: http://www.atlasplus.de
- Fuhrpark: 356 Replica 57er
64er Ford Galaxie 500 Hardtop
Ford 17m 1966
VW Käfer 1966
VW T3 1988
Audi 80 2,6 E Cabrio Bj 94 quattro
Audi 80 2,6 E Coupe
VW Polo 86C von 84
58er Ford Ranchero
Moin Leute,
Ich habe nen 58er Ranchero im Netz entdeckt. Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen mit diese Teil?
Nach Angaben des VK ( hä Fler)ist das hute Stück gut restauriert. WS mir aufgefallen ist, es fehlen einige Teile: Außenspiegel, Schriftzug FORD fronthaube, ranchero hinten Seite, Aschenbecher.
Leider habe ich noch keine Info über Zulassung in D und H-Kennzeichen.
Motor 4758qcm
326 PS
Viel mehr weiß ich leider nicht.
Könnt ihr nem US Car Rookie ein paar ehrliche Tipps und aussagen geben.
Beste Grüße
Ich habe nen 58er Ranchero im Netz entdeckt. Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen mit diese Teil?
Nach Angaben des VK ( hä Fler)ist das hute Stück gut restauriert. WS mir aufgefallen ist, es fehlen einige Teile: Außenspiegel, Schriftzug FORD fronthaube, ranchero hinten Seite, Aschenbecher.
Leider habe ich noch keine Info über Zulassung in D und H-Kennzeichen.
Motor 4758qcm
326 PS
Viel mehr weiß ich leider nicht.
Könnt ihr nem US Car Rookie ein paar ehrliche Tipps und aussagen geben.
Beste Grüße
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3881
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1086 x
- Likes erhalten: 757 x
Also bei den mehr als dürftigen Informationen streikt sogar meine magische Glaskugel....

Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 626 x
- Likes erhalten: 620 x
Hi Volker,
ich nehme mal an das ist das Objekt der Begierde.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &scopeId=C
Ich komme eher aus der Mustang-Szene und habs auch nicht so mit den Oldschool-Fahrzeugen.
Aber restauriert mit Liebe zum Detail und das Ganze perfekt zu nennen ist schon mutig.
Kabelwirrwarr im Fußraum,fehlende Teile, Rostläufer usw. geht alles nicht!
Die PS- Zahl zum kleinen V8 ist sehr heftig.
Zum Anschauen unbedingt ne Spaßbremse mitnehmen.
Gruß und
ich nehme mal an das ist das Objekt der Begierde.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &scopeId=C
Ich komme eher aus der Mustang-Szene und habs auch nicht so mit den Oldschool-Fahrzeugen.
Aber restauriert mit Liebe zum Detail und das Ganze perfekt zu nennen ist schon mutig.
Kabelwirrwarr im Fußraum,fehlende Teile, Rostläufer usw. geht alles nicht!
Die PS- Zahl zum kleinen V8 ist sehr heftig.
Zum Anschauen unbedingt ne Spaßbremse mitnehmen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2826
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 119 x
- Likes erhalten: 475 x
Moin Volker,
ich finde den jetzt auch nicht so überzeugend. Die Stoßstangen sollten meines Wissens verchromt sein und selbst wenn nicht, sollte der Farbton zum Rest des Fahrzeugs passen. Krumm sind sie im Übrigen ebenfalls.
Die Leistungsangabe halte ich auch für stark übertrieben. Ich nehme an, der Wagen hat einen 292 cui Y-Block Motor, die Werksangabe dafür waren 205 HP. Ich glaube nicht, dass irgendjemand sich die Arbeit macht und versucht da nennenswert mehr Leistung rauszuholen. Die Möglichkeiten beim Y-Block halte ich auch für begrenzt.
Die Innenausstattung ist zwar im Originalstil gehalten, das blau beißt sich aber mit dem Lack (siehe Amaturenbrett und Lenkrad). Die Sitzbank ist nicht gut bezogen, links sieht man dass der Bezug über die Verkleidung rutscht. Was ist das für ein weißer Fleck auf dem Teppich links im Einstieg? Ist das Farbnebel am linken Hinterreifen?
Das linke Rücklicht geht, das rechte nicht - spricht auch nicht für perfekte Arbeit
Wenn Du Dir den Wagen anschaust, guck aber auch nach den Verschleißteilen am Fahrwerk. Wenn der Rest schon nicht zusammenpasst, glaube ich nicht dass das alles neu ist...
Hier mal ne Broschüre zum 58er Ford Ranchero:
http://www.oldcarbrochures.com/static/N ... ndex1.html
ich finde den jetzt auch nicht so überzeugend. Die Stoßstangen sollten meines Wissens verchromt sein und selbst wenn nicht, sollte der Farbton zum Rest des Fahrzeugs passen. Krumm sind sie im Übrigen ebenfalls.
Die Leistungsangabe halte ich auch für stark übertrieben. Ich nehme an, der Wagen hat einen 292 cui Y-Block Motor, die Werksangabe dafür waren 205 HP. Ich glaube nicht, dass irgendjemand sich die Arbeit macht und versucht da nennenswert mehr Leistung rauszuholen. Die Möglichkeiten beim Y-Block halte ich auch für begrenzt.
Die Innenausstattung ist zwar im Originalstil gehalten, das blau beißt sich aber mit dem Lack (siehe Amaturenbrett und Lenkrad). Die Sitzbank ist nicht gut bezogen, links sieht man dass der Bezug über die Verkleidung rutscht. Was ist das für ein weißer Fleck auf dem Teppich links im Einstieg? Ist das Farbnebel am linken Hinterreifen?
Das linke Rücklicht geht, das rechte nicht - spricht auch nicht für perfekte Arbeit

Wenn Du Dir den Wagen anschaust, guck aber auch nach den Verschleißteilen am Fahrwerk. Wenn der Rest schon nicht zusammenpasst, glaube ich nicht dass das alles neu ist...
Hier mal ne Broschüre zum 58er Ford Ranchero:
http://www.oldcarbrochures.com/static/N ... ndex1.html
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3881
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1086 x
- Likes erhalten: 757 x
Ich hab nur kurz bei Mobile.de geguckt und habe einen 57er gefunden der optisch ähnlich unbefridigend da steht, aber dabei fast 10K€ weniger kostet....
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &scopeId=C
Grundsätzlich ist es eher schwierig Fahrzeuge anhand von Fotos zu beurteilen...aber ein wenig geht immer!
Grundsätzlich ist es eher schwierig Fahrzeuge anhand von Fotos zu beurteilen...aber ein wenig geht immer!
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3881
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1086 x
- Likes erhalten: 757 x
Dann gäbe es da noch diesen 58er, der in der selben Preisliga unterwegs ist wie der 58er aus Lüneburg, optisch dabei aber einen deutlich besseren Eindruck hinterlässt.
Der wurde definitiv neu lackiert und das der Tank der Gasanlage ebenfalls in Wagenfarbe lackiert wurde, lässt hoffen, ebenso das es ein California Black Plate Car zu sein scheint.
Jedoch bieten die beiden Auspuffrohre direkt Gesprächstoff....
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &scopeId=C
Der wurde definitiv neu lackiert und das der Tank der Gasanlage ebenfalls in Wagenfarbe lackiert wurde, lässt hoffen, ebenso das es ein California Black Plate Car zu sein scheint.
Jedoch bieten die beiden Auspuffrohre direkt Gesprächstoff....
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &scopeId=C
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3881
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1086 x
- Likes erhalten: 757 x
Persönlich bin ich eher Galaxie Fan und glaube das Du in der preisregion um 20K€ deutlich mehr und bessere Autos zur Auswahl hast.
Dieser 64er Galaxie macht auf mich einen sehr guten Eindruck, Blech und Lack sehen schonmal vielversprechend aus und vorne wurde auf Scheibenbremsen umgerüstet, die hintere Bremsanlage wurde offensichtlich auch gemacht und das Fahrwerk wurde zumindest vorne neu gemacht.
Der rest sieht auf den ersten Blick auch ordentlich aus, was mich beim aufgerufenen Verkaufspreis von 22K€ auf einen Schnapper deuten lässt.
Eine angebrachte Frage wäre jedoch die Farbe der Stoßstangen.....aber es liegt ein Hauch von GFK in der Luft, evtl. sind die Stoßstangen ebenfalls von Crites Restaurations wie die Motorhaube.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=prev
Dieser 64er Galaxie macht auf mich einen sehr guten Eindruck, Blech und Lack sehen schonmal vielversprechend aus und vorne wurde auf Scheibenbremsen umgerüstet, die hintere Bremsanlage wurde offensichtlich auch gemacht und das Fahrwerk wurde zumindest vorne neu gemacht.
Der rest sieht auf den ersten Blick auch ordentlich aus, was mich beim aufgerufenen Verkaufspreis von 22K€ auf einen Schnapper deuten lässt.
Eine angebrachte Frage wäre jedoch die Farbe der Stoßstangen.....aber es liegt ein Hauch von GFK in der Luft, evtl. sind die Stoßstangen ebenfalls von Crites Restaurations wie die Motorhaube.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=prev
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 626 x
- Likes erhalten: 620 x
@:Jedoch bieten die beiden Auspuffrohre direkt Gesprächstoff....
Gruß und


Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- birdman
- Beiträge: 368
- Registriert: 27. Mär 2017, 21:49
- Wohnort: Osthessen
- Fuhrpark: '64 T-Bird Convertible
'83 F150 4x4
'58 Simson AWO Sport
...die Auspuffrohre lassen sich ganz schnell mit Flex ändern....
zur Offerte - ich würde keinen der 3 genannten nehmen...
der erste ist eine schnell-schnell-Resto ohne Verstand !
der 2. sieht zwar besser aus, aber da gefallen mir die überlackierten Chromteile und die unpassende Innenausstattung überhaupt nicht und beim 3. der Lack aussenrum - passt überhaupt nicht zum Jahrgang !
just my 2 cents.....

zur Offerte - ich würde keinen der 3 genannten nehmen...
der erste ist eine schnell-schnell-Resto ohne Verstand !
der 2. sieht zwar besser aus, aber da gefallen mir die überlackierten Chromteile und die unpassende Innenausstattung überhaupt nicht und beim 3. der Lack aussenrum - passt überhaupt nicht zum Jahrgang !
just my 2 cents.....
das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren....


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von landeigt
24. Jul 2024, 11:03
-
- 6 Antworten
- 8624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
15. Aug 2024, 20:28
-
- 6 Antworten
- 4139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex46
13. Mai 2024, 14:57
-
- 53 Antworten
- 19508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
8. Mär 2024, 18:36
-
- 2 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cellblock
7. Apr 2025, 19:55