Seite 1 von 1
Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 10:23
von Mrs Galaxie
Edit von burnout: Ich habe das mal aus dem Vorstellungsthread separiert.
Henk hat geschrieben: ↑3. Feb 2019, 15:31
Der Glas Benzinfilter sieht zwar toll aus, ist aber brandgefährlich....sollte man im falle des Kaufs tauschen oder vorher tauschen lassen.
... generell gefährlich oder abhängig von der Lage? Habe - weil ich finde, dass es klasse aussieht und ich auch mal sehen wollte ob der Tank evtl. etwas Rost mit schickt ... einen solchen Glasfilter vor der Kraftstoffpumpe auf dem linken Radkasten - wo dieKraftstoffleitung vom Tank kommt - zwischengeschaltet.

- Benzinfilter
Sollte ich den auch besse wieder raus nehmen

Re: Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 12:23
von Henk
Ich würde es tun, es sei denn der Flammentot ist eine akzeptable Option für dein Auto!
Aber ich bin da auch etwas vorgespannt, weil ich schonmal ein "Brandheisses" Erlebniss hatte!
Das hatte aber nichts mit einem Glas Kraftstoffilter zu tun... brauch ich aber kein zweites mal!

Re: Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 13:49
von Schraubaer
Soooooo schlimm sind die Dinger auch nicht, wenn sie vernünftig fixiert sind und nach dem Reinigen der Glaskörper nicht zuviel Schraubdruck bekommt.
Hatte sowas jahrelang ereignislos in meinen Oldies.
Da ich irgendwann mich um den Benzindruck kümmern musste kam ich dann zu solch einer Regler/Filterkombi. Gibbet bei Limora, astreine Qualität und vernünftig zu haltern.

- image.jpeg (38.32 KiB) 1707 mal betrachtet
Re: Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 13:55
von dan_w_83
Ich habe es an meinem Mustang genauso gemacht wie du, nämlich einen solchen Benzinfilter aus Glas
vor die Pumpe gesetzt. Beim Mustang "hängt" der Filter damit im Freien, da bis zum Radkasten eine Stahlleitung liegt, die erst im Motorraum auf einen Benzinschlauch zur Pumpe übergeht. Im schlimmsten Fall fließt das Benzin beim Platzen/Reißen also direkt auf den Asphalt. Diese Version ist mir lieber, als das was ich meistens bei anderen so sehe, nämlich die klassischen Mahle/No name Kunststoffilter vor dem Vergaser im Bereich Ansaugbrücke/Block.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man es tunlich vermeiden sollte, den Filter vor die Pumpe zu setzen, da das die Förderleistung drosseln könnte. Bei meiner HiFlo Variante mit 10mm Anschlüssen habe ich aber bisher keinen solchen negativen Effekt bemerken können

Re: Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 17:23
von 428CJ
Glasfilter gibt es seit Ewigkeiten,..ich hab die auch verbaut gehabr...und das Auto das mit abgebrannt ist hatte alte Schläuche...daher...was ist den (bei sachgemässer Handhabung) die Gefährdungslage?
Re: Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 17:56
von Schraubaer
Naja, manche Laien verkacken eben alles!

- 2020-10-14 17.54.41.png (297.33 KiB) 1665 mal betrachtet
Re: Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 18:41
von Braunschweiger
Perfekt


Gruß Harald
Re: Kraftstofffilter aus Glas
Verfasst: 14. Okt 2020, 23:56
von Mrs Galaxie
Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 17:56
Naja, manche Laien verkacken eben alles!
2020-10-14 17.54.41.png
... wo hast du das Foto unserer Gästetoilette her?
Den Glasfilter werde ich dann erst mal drin lassen, das Risiko erscheint mir an der Position überschaubar. Danke für eure Rückmeldungen