Seite 1 von 3
Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 18:16
von Mrs Galaxie
Liebe Gemeinde,
hatte heute etwas Zeit mich weiter mit meiner Mrs Galaxie zu beschäftigen.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Ich habe das Gefühl, dass die Feder so nicht gehört ... aber wie dann?
Und wofür ist diese (Unterdruck-?) Dose? Angeschlossen ist da nirgendwo was ...

Auch fehlt hier offenbar eine Verbindungsstange:
Vielleicht kann mir jemand helfen, ob das so muss wie es ist?
Laufen tut er, springt auch tadellos an... nur schlucken tut er etwas viel ...

Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 18:59
von JoMo75
Ist das Dashpot.
Sollte so aussehen:
oder einzel
Gib mal bei der SuFu Dashpot ein, Thema wurde schon mal behandelt.
Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 19:00
von Schraubaer
Automatics have the idle speed set much lower (around 500) so the car doesn't creep when idling in gear. If you quickly close the throttle at such a low RPM the engine will die. The dashpot simply slows down closing the throttle.
[attachment=0]
Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 19:26
von Mrs Galaxie
]Ok, danke, dann ist es ja nicht so weit vom Sollzustand entfernt! Ist also eine Art Feder-Dämpfer-System um das Schließen der Drosselklappe zu verlangsamen.
Was ich dennoch nicht verstehe, ist, dass es überhaupt nicht an diesem Dashpot anschlägt da die Leerlaufschraube so weit heraus gedreht ist.
Und die beiden anderen Bilder?
Gehört da eineVerbindung zwischen die beiden Ösen - im. Old gelbmarkiert?

- Fehlende Verbindung zwischen ... ja, was eigentlich?
Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 19:36
von Schraubaer
Das ist bei vermurksten Vergasern nunmal so, viel aus'm Leim.
Ja, da gehört eine Verbindung hin, sonst funktioniert die Chokeklappe der automatischen Kaltstarteinrichtung nicht. Offenbar bei Dir der Fall!
Denke, da ist eine gründliche Überholung angeraten!
Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 20:37
von Joerg Ranchero
Das Kaltstartverhalten dürfte unter alle Kanone sein.
Die Verbindungsstange zur Choke-Klappe fehlt und das/der Dashpod kann die Drehzahl nicht anheben.
Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 20:55
von Mrs Galaxie
Naja, er springt schon an, aber könnte besser sein... da bin ich wahrlich nicht verwöhnt.
Ich habe das gefunden:
http://www.carburetor-parts.com/assets/images/K4008.pdf
Gibt es so eine Einstellungshilfe auch für meinen 352 FE aus dem 66er Galaxie. Das Dashpod solltealso schon Kontakt mit dem Gashebelchen haben...? Und die Spitze die aus dem Dashpod schaut bewegt sich dann vermutlich abhängig von Temperatur und Luftdruck... da schau ich dann mal in den passender Fred.
Dann muss die Leerlaufschraube also vermutlich ein Stück zurückgedreht werden.
Für die Verbindung der Chokeklappe tuts fürs erste vermutlich jeder passende Stahldraht... nur dieLänge muss ich dann ausprobieren...
und dann werde ich stückchenweise versuchen den Vergaser langsam zu „entmurksen“ ... da kommen sicher noch ein paar Fragen auf für die ich mich schon im Voraus entschuldige ... möchte aber nicht nur Fahren und in die Werkstatt geben sonder auch irgendwann mal selber was verstehen

Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 21:11
von Joerg Ranchero
Mike´s Carburator Parts hat so ziemlich alle kleinen Teile auch einzeln. Liefern auch zügig nach Deutschland. Ich habe dort schon bestellt.
https://www.carburetor-parts.com/
Auf den Seiten und den Videos bei Youtube gibt es reichlich Infos.
Die Dashpodnadel hat nicht immer Kontakt, Heiner hat ja schon die Skizze hier eingefügt.
Und wenn alles wieder dran ist, wirst Du dich beim starten wundern wie es auch gehen kann, gerade jetzt, wo es kühler wird draußen.
Aber da du ganz offensichtlich laut Bildern einen elektrischen Choke haben könntest gehört an den runden schwarzen Deckel noch ein Kabel.
Vor dem Start das Gaspedal 1, 2 mal voll durchtreten und die Klappe schließt. Starten und nach einem Moment wenn er läuft einen Gasstoß und die Drehzahl geht runter. Später ggf. noch ein Gasstoß.
Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 21:14
von Joerg Ranchero
Mrs Galaxie hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 20:55
... da kommen sicher noch ein paar Fragen auf für die ich mich schon im Voraus entschuldige ... möchte aber nicht nur Fahren und in die Werkstatt geben sonder auch irgendwann mal selber was verstehen
Dafür sind wir alle hier, ich auch

Re: Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
Verfasst: 20. Sep 2020, 21:27
von Mrs Galaxie
.. danke, dann schau ich mich nach den Ersatzteilen mal um.
.... und auch danke für eure Unterstützung, dann frag ich einfach weiter solange mein Zugang nicht gesperrt ist

Apropos Kabel ...auf der rechten Seite (von vorne) liegen tatsächlich zwei Kabel die auf den erste Blick keinen Sinn haben.

- Kabel ohne Anschluss
Eines davon kommt irgendwie von der Zündspule ...

Vielleicht hat dazu auch noch jemand einen heißen Tipp?