Seite 1 von 3

schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 1. Aug 2020, 19:53
von Mark64
:Moin. Ich habe da mal eine Frage. Sobald ich bei meinem Dicken ( 59 fairlane) das Licht einschalte leuchtet meine rote Lampe für die lichtmaschiene ( generator). Wie ein wheinachtsbaum. Und zieht komplett innerhalb einer halben Stunde den Saft aus meiner Batterie .habe das mal überprüft und auch überprüfen lassen und alle sagen alles ok mit der lichtmaschiene ich Trau mich garnicht im dunkeln zu fahren 😩 Sollte ich die Elektrik komplett überholen lassen????

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 1. Aug 2020, 20:58
von Mark64
😂👍 eine geladene Batterie habe ich auch im Kofferraum 😂😂😂

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 2. Aug 2020, 10:58
von TG-Tommy
Wie hoch ist Dein Ladestrom?

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 2. Aug 2020, 14:30
von Mark64
Moin Tommy
Brauche 14,8
Sobald ich Licht an habe sind es nur noch 14,5 und das reicht nicht aus........😩

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 2. Aug 2020, 16:35
von Schraubaer
14,8/14,5 was???
Ampere', oder meinst Du Volt?
Ich gehe bei Deiner Angabe mal von Volt (Spannung) aus und alles zwische 14-14,5V LadeSpannung ist perfekt!
Entscheidend für eine gut geladene Batterie ist aber auch ein korrekter LadeSTROM!!!
Der sollte aber mindestens 1/10 der Batterienennkapazität betragen.
Den allerdings zu ermitteln, erfordert schon ein passendes Messgerät (meisten Mulimeter haben keinen passenden Meßbereich!) und Meßschaltung in Reihe, statt parallel wie bei der Spannungsmessung. Es sei denn, ein Meßzangengerät steht bereit!
Aber auch ein schadhafter/verstellter Laderegler kann ursächlich sein.
Man sollte schon genügend elektrische Grundkenntnisse und Gerätschaften anwenden zur Ursachensuche. Kurschluss- u. Kabelbrandgefahr!!!
Deshalb wieder ein Rückfall von mir! 😢

Nachtrag/frage:
Du hast doch 4 Scheinwerfer?
Leuchten alle 4 als Abblendlicht? Das könnte eine alte OEM-Lima in die Knie ziehen. Das Licht alleine benötigt schon ~ 20Ampere, dazu mindestens 6 Ampere zum Nachladen und ~10 Ampere für Zündung. Für ein altes Kabelnetz mit hohen Übergangswiderständen auch noch eine Herausforderung.

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 3. Aug 2020, 13:21
von JoMo75
Nur mal eine allgemeine Frage:
Hatten/haben die Autos 1959 auch schon Drehstrom-Limas und die selbe/ähnliche Reglertechnik wir in den 60ern und Anfang der 70er verbaut?

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 3. Aug 2020, 13:58
von Schraubaer
Allgemeine Antwort,
im Allgemeinen, NEIN.

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 3. Aug 2020, 19:57
von Mark64
Ja ich meine Volt 😀
Beim Abblendlicht leuchten nur die beiden äußeren
Nur beim Fernlicht sind alle 4an

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 3. Aug 2020, 21:56
von Schraubaer
Wenn Deine LiMa noch original ist, sollte es eine 30A Gleichstromlichtmaschine sein. Gepaart mit einem alten Bordnetz, einer vielleicht zu großen Batterie (wieviel Ah hat die aktuelle?), wenig regelmäßige Langstrecke und modernen Halogenscheinwerfern, ..........!?

Re: schwarmwissen......Batterie

Verfasst: 4. Aug 2020, 19:32
von Mark64
moin
Also die Batterie hat 74 ah......was mir aber aufgefallen ist auf der Batterie steht
Diesel nur das kann doch nix ausmachen?...

Keep cruising Mark 😎