Seite 1 von 1

reproblech& der lackymen

Verfasst: 28. Jul 2020, 21:59
von rustang
hi,

outbreak bedingt war bei erst mal alles auf on hold.
so langsam, ich hoffe es bleibt so, laufen die motoren wieder an.
zur zeit bin ich die letzten karosseriearbeiten am heck am durchführen
und da nun leider einiges an reproblech verbaut ist und der rest mit 2k epoxidharz
grundiert ist, frage ich mich wie bearbeite ich die beschichteten reprobleche richtig?
damit der lackymen nicht nur glücklich die momenten in die tasche steckt,
sonder eine anständige lackierung liefern kann, dachte ich mir ich frage einfach mal
nach. vielleicht hat jemand mehr erfahrung und kann mir da hilfestellung leisten.
würde mich sehr freuen.

lg,

christian

Re: reproblech& der lackymen

Verfasst: 28. Jul 2020, 22:13
von mem64
Meine Frage wäre: Was genau ist jetzt die Frage? :?

Bilder wären wahrscheinlich hilfreich.....

Re: reproblech& der lackymen

Verfasst: 29. Jul 2020, 13:19
von rustang
hi,

ist die schwarze beschichtung der reprobleche eine grundierung
auf die ich füllern kann oder muß ich die komplett runterschleifen?

gruß,

christian

Re: reproblech& der lackymen

Verfasst: 29. Jul 2020, 17:57
von Mark Z
Mein Lacker sagte, alles was kein 2k ist muss weg damit es später keine Probleme gibt. Ich meine mich erinnern zu können, das wir in meiner Lehrzeit neu gelieferte Kotflügel, Türen oder Hauben für Unfallfahrzeuge nicht runtergeschliffen haben , sondern nur nass für den Füller angeschliffen haben.

Re: reproblech& der lackymen

Verfasst: 29. Jul 2020, 18:54
von Braunschweiger
Nein, das schwarze ist KTL Beschichtung, mit der beste Rostschutz, bloß drauflassen, ab da muss dein Lackaufbau losgehen.
Gruß Harald

Re: reproblech& der lackymen

Verfasst: 29. Jul 2020, 19:49
von rustang
ok, erst mal tausend dank für dir hilfe.
teilweise platzt die KTL richtig ab, gerade da wo ich schweißen mußte.
ich würde die übergänge schleifen und neu grundieren.

gruß,

christian