Seite 1 von 2
Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 14. Jul 2020, 22:34
von Alex46
Moin zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Ranchero. Meine VA hat von heute auf morgen keine Bremsleistung mehr, keine Leckage, Bremsschläuche sehen gut aus....Ich kann das Bremspedal bis zum Anschlag durchtreten, dann kommt die HA und die kommt richtig und blockiert wenn ich nicht mit sehr viel Gefühl arbeite!
Da ich noch neu in der US Car Szene bin würde ich mich sehr freuen wenn ich hier ein bischen Unterstützung finden würde bei der Fehlersuche und vor allem bei der Ersatzteilbestellung. Ich weiß dass ich alles mögliche bei Rockauto.com bekomme, aber ich tue mir noch sehr schwer bei der Auswahl des Herstellers usw.
Bin bald am verzweifeln bei der Teilesuche.....
Was meint ihr könnte die Ursache sein?? Ich vermute der Hauptbremszylinder und evtl.der Bremsverteiler, den finde ich allerdings nirgendwo im Netz!!
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 14. Jul 2020, 23:10
von Henk
Nabend Alex, ich vermute mal das die Manschette für den vorderen Bremskreis im Hauptbremszylinder das Zeitliche gesegnet hat.
Im Ausgleichsbehälter sind ein oder zwei kleine Bohrungen über die, wenn man ganz langsam das Bremspedal betätigt etwas Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter fliesst, dies hört aber auf sobald die Manschnette die Bohrung verschliesst.
In deinem Fall könnte ich mir Vorstellen das die Bohrung(en) nicht mehr von der Manschette verschlossen werden, und somit die Bremsflüssigkeit nicht in die Bremsleitungen gedrückt wird, sondern den Weg des geringsten Wiederstands in den Ausgleichsbehälter nimmt.
Müsstest Du bei demontierten HBZ Deckel auch sehen können, das es in den Ausgleichsbehälter für den vorderen Bremskreis sprudelt solange das Pedal niedergetreten wird, während das "sprudeln" für den hinteren Bremskreis recht schnell aufhören dürfte.
Wenn ich das richtig sehe, hat RockAuto nur zwei Optionen zur Wahl (mit oder ohne Bremskraftverstärker) und drei Hersteller, wobei ich mich bei Centric, Cardone und Raybestos vermutlich für Raybesteos entscheiden würde.
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 16:04
von Alex46
Ich hoffe es....hab heute ne Mail bekommen von jemanden, der mir beide Teile raus gesucht hat!!!
Hauptbremszylinder und Proportionierungsventil bei Mike and Franks!!!
Ich denke ich werde mal die Teile bestellen. Welche Bremsflüssigkeit benötige ich?? ATF?? Wieviel Liter in etwas??
LG Alex
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 16:19
von Schraubaer
ATF? Das ist Getriebeöl für Automatiken! Liter, plural?
Überhaupt schonmal an Bremsen gefummelt?
Glaube, Du solltest lieber 'n Kundigen das machen lassen!
Normalerweise kommt da DOT 4 rein.
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 16:23
von Ranchero78
Ich denke das wird Dot 3 sein, kommt zumindest im 78er rein.
Aber bei den teilen liegt bestimmt ein zettel bei was reinkommt.
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 16:25
von Schraubaer
KAM damals rein. Bei Bremszylindern aktueller Produktionen, geht wunderbar auch DOT4.
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 20:17
von JoMo75
Dot3, Dot4 und Dot5.1 sind ja meines Wissen mischbar. So lange es nicht Dot5 ist!!
Ich nehm für meinen 77er aber auch immer noch Dot3.
Is halt Gewohnheit.
Hat Dot4 irgendwelche Vorteile?

Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 20:29
von JoMo75
Ach ja, wenn Du den HBZ wechselst, musst Du den vorher BenchBleeden.
D.h. am Schraubstock vorab mit Bremsflüssigkeit befüllen.
Sollte aber auf einer beiliegenden Montage-/ Bedienungsanleitung beschrieben sein.
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 21:36
von Ranchero78
Also bei meinen Teilen stand immer mit bei NUR Dot 3 einfüllen. Inwiefern man auch Dot 4 reinfüllen kann weiss ich nicht da verlasse ich mich lieber auf das was der Hersteller sagt.
Re: Ranchero Bremse Defekt
Verfasst: 15. Jul 2020, 23:13
von Steppel87
Ich bevorzuge bei meinem auch DOT3.