Seite 1 von 1

Einen 352er Ford FE aufbauen wird zur herausforderung...

Verfasst: 27. Jun 2020, 11:01
von Henk
Moin Leute, ich ärgere mich grade mit einem 352er Ford FE herum!

Ich möchte einen 352cui Ford FE überholen, und strebe dabei einen ganz normalen cruiser Motor an, kein High Performance aber auch keinen low Performance und verzweifle ein wenig an den zur verfügung stehenden Kolben!

Die bekannten Daten lauten:
Hub 3,5"
Bohrung 4,030"
Länge der Pleuel 6,540"
Kolbenvolumen mangels Angaben auf 10cc bis 12cc geschätzt (befürchte sogar mehr, Herstelleranfrage läuft)
Zylinderkopfvolumen Werksangabe zwischen 72cc und 76cc (mit 74cc gerechnet)
"Deck Hight" 10,170"
"Compression Distance" der Kolben 1,816"
Bohrung der Kopfdichtung 4,080"
Dicke der Kopfdichtung 0,027" (habe schon eine möglichst dünne mit kleinem Bohrungsdurchmesser herausgesucht)

Nun ja, das Verdichtungsverhältniss wollte ich in Erfahrung bringen, dafür musste etwas gerechnet werden, da mir z.B. die "Deck clearence" (Abstand Kolben Oberkannte im OT zu Oberkannte Motorblock) unbekannt war.

Hub geteilt durch 2
(3,5" / 2 = 1,750")
+ 6,540" Pleuellänge Augenmitte bis Augenmitte
1,750" + 6.540" = 8,290"

"Deck Hight" (Das Maß von Kurbelwelle mitte bis Oberkannte Motorblock) ist 10,170"

10,170" - 8,290" = 1,880" (das Maß von mitte oberes Pleuelauge im OT bis Motorblockoberkannte)

Mir bekannte und verfügbare Kolben haben aber 1,816" "Compression Distance"
1,880" - 1,816" = 0,064" Deck Height Distance.
D.h. meine Kolbenoberkannte steht 0,064" unter der Motorblockoberkannte.

Wenn man einen Kompressionsrechner mit diesen Daten füttert, kommt eine erschreckend niedriges Kompressionsverhältniss von 8,026:1 dabei herum, selbst wenn ich das Kolbenvolumen auf null setze komme ich nicht auf die Herstellerangabe bzgl. des Kompressionsverhältnisses.

Der bzw die Kolbenhersteller (Keith Black Pistons S1129-030 - Silv-O-Lite Cast Pistons und Sealed Power 246AP-30 Cast Pistons) geben aber eine Kompressionsverhältniss von 9:1 an....

Selbst 9:1 ist nicht der Knall im All, da ich lieber irgendetwas zwischen 9,8:1 und 10,5:1 hätte...aber so grade über 8:1 finde ich nahezu unterirdisch.

Sieht jemand einen Rechenfehler oder hat bzgl. der Kolben genauere Daten ?
Ich weiss beim besten willen nicht wie ich die angegebenen 9:1 erreichen sollte!
such a lame toad.JPG
Silvolite +.030.jpg

Re: Einen 352er Ford FE aufbauen wird zur herausforderung...

Verfasst: 27. Jun 2020, 12:09
von 428CJ
Du hast ja schon die langen Pleuel sonst hätte ich versucht dadrüber in Richtung ZeroDeck zu kommen

Re: Einen 352er Ford FE aufbauen wird zur herausforderung...

Verfasst: 27. Jun 2020, 17:37
von immerfernweh
Henk

Vielleicht hat der Hersteller die dynamische Kompression angegeben und nicht die statische. Die dynamische ist immer höher.

https://www.enginebasics.com/Advanced Engine Tuning/Static vs Dynamic.html

Gruß Frank

Re: Einen 352er Ford FE aufbauen wird zur herausforderung...

Verfasst: 27. Jun 2020, 18:01
von 428CJ
immerfernweh hat geschrieben:
27. Jun 2020, 17:37
Die dynamische ist immer höher.


Gruß Frank

Ne anders herum...die Dynamische hängt mit Schliessung der Ventile zusammen und Querströmung..da das von nocke zu nocke Variiert nehmen die Hersteller i die statische..Hubraum zu Brennraum