Kraftaufwand beim Bremsen zu groß
Verfasst: 19. Mai 2020, 20:06
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe mir im Januar einen Galaxie 500 von 1966 zugelegt. Ich habe euch das Fahrzeug auch vorgestellt.
Nun hat er Tüv und ich habe mir nun ein Handbediengerät einbauen lassen, da ich querschnittsgelähmt bin und mit den Händen fahren muss.
Heute habe ich es das erste mal ausprobiert und war erschrocken, welchen Kraftaufwand ich aufbringen muss, damit er zum stehen kommt. Ich habe dann einen Bekannten mit den Beinen fahren lassen und auch er muss viel zu viel Kraft aufwenden, um bremsen zu können.
Das Fahrzeug hat vier Trommelbremsen und einen nachträglich verbauten (nicht vonmir) Bremskraftverstärker und einen Hauptbremszylinder mit Zweikreissystem. Was mir aufgefallen ist, ist dass nach den beiden Bremsleitungen, die aus dem Hauptbremszylinder kommen, zwei sogenannte Bremsdruckregelventile angeordnet sind.
Meines Wissens benötigt man die nur, wenn man auf Scheibenbremsen umrüsten will. Ist das richtig? Können die unter Umständen dafür verantwortlich sein, dass der Kraftaufwand so hoch ist oder hat jemand eine andere Idee.
So wäre das Fahrzeug jedenfalls unfahrbar für mich und das wäre wirklich schade.
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Hinweise.
Bleibt gesund und munter,
Jens
ich habe mir im Januar einen Galaxie 500 von 1966 zugelegt. Ich habe euch das Fahrzeug auch vorgestellt.
Nun hat er Tüv und ich habe mir nun ein Handbediengerät einbauen lassen, da ich querschnittsgelähmt bin und mit den Händen fahren muss.
Heute habe ich es das erste mal ausprobiert und war erschrocken, welchen Kraftaufwand ich aufbringen muss, damit er zum stehen kommt. Ich habe dann einen Bekannten mit den Beinen fahren lassen und auch er muss viel zu viel Kraft aufwenden, um bremsen zu können.
Das Fahrzeug hat vier Trommelbremsen und einen nachträglich verbauten (nicht vonmir) Bremskraftverstärker und einen Hauptbremszylinder mit Zweikreissystem. Was mir aufgefallen ist, ist dass nach den beiden Bremsleitungen, die aus dem Hauptbremszylinder kommen, zwei sogenannte Bremsdruckregelventile angeordnet sind.
Meines Wissens benötigt man die nur, wenn man auf Scheibenbremsen umrüsten will. Ist das richtig? Können die unter Umständen dafür verantwortlich sein, dass der Kraftaufwand so hoch ist oder hat jemand eine andere Idee.
So wäre das Fahrzeug jedenfalls unfahrbar für mich und das wäre wirklich schade.
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Hinweise.
Bleibt gesund und munter,
Jens