Seite 1 von 1

Bremstrommel Problem 57er Fairlane

Verfasst: 16. Mai 2020, 15:10
von flossenpaule
Hallo,
da ich auch meine Bremsen vorne überprüfen und reinigen wollte,habe ich versucht die Bresmtrommeln abzunehmen.Auf der rechten Seiten ging die Trommel recht und herunterzuziehen.Aber auf der linken seite stimmt etwas nicht! Sie bewegt sich kein Stück und ich habe den Verdacht das hier andere "Radmutterngewindebolzen" verbaut sind.Auf der rechten Seite sieht man einen Kragen in dem das Felgenloch genau drauf passt.Die andere Seite hat diesen Kragen im Durchmesser größer.Ich dachte schon da hat jemand Unterlagscheiben zwischen Felge und Radnabe gelegt.Ist aber leider nicht da dieser Überstand fest ist und wohl zum Bolzen gehört.Warum das so ist kann ich nicht erkennen und auch nicht wie ich die Trommel abmontieren kann.Wenn ich zwei passende offene Radmuttern hätte würde ich sie draufschrauben und kontern um die Bolzen mit der Trommel von der Nabe zu entfernen.
Es ist aber auch die Fage ob dies der richtige Weg ist?
Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen beschreiben.Anbei Bilder.Das erste ist die Bremse rechts ohne Trommel,das zweite die Trommel links,die sich nicht entfernen lässt.
Ich wäre sehr froh um einen Hinweis,da ich so nicht weitermachen kann und auch nicht mit Gewalt vorgehen möchte.Irgendwie muss das doch abgehen ;)
Gruß Flosse

Re: Bremstrommel Problem 57er Fairlane

Verfasst: 16. Mai 2020, 15:19
von Schraubaer
Links ist okay, rechts wohl verpfuscht!?!
Nach meinem Dafürhalten sind die Naben und die Trommeln eine Einheit, über die Radbolzen miteinander verpresst! Zum freilegen der Bremsbelege stets die Radlagermutter demontieren und Trommel/Nabe komplett abziehen. Hat Ford mit Fronttrommlern bis in die 70er beibehalten.

Re: Bremstrommel Problem 57er Fairlane

Verfasst: 16. Mai 2020, 15:28
von Braunschweiger
Die Vordere Trommel ist eigentlich untrennbar mit der Nabe verbunden, die Bolzen sind mit der Trommel verstemmt.
Trommel und Nabe werden zusammen als Einheit ausgedreht damit beim Bremsen keine Vibrationen endstehen.
Zum abnehmen der Trommel vorne, wird das Radlager gelöst.
Du solltest die Trommel wieder genau so wieder aufsetzen wie sie vorher saß.
Hinten gehen sie so runter, vorne wie hinten muss eventuell der Bremsbelag zurückgestellt werden, damit die Trommel runtergeht.
Gruß Harald

Heiner war schneller

Re: Bremstrommel Problem 57er Fairlane

Verfasst: 17. Mai 2020, 09:22
von flossenpaule
Vielen Dank für die fundierten Hinweise.Stimmt,ich kann ja die Nabe mit der Trommel demontieren.Das werde ich doch gleich mal machen!
Wünsche euch einen schönen sonnigen Sonntag.

Re: Bremstrommel Problem 57er Fairlane

Verfasst: 17. Mai 2020, 10:04
von Schraubaer
Die verpfuschte Seite solltest Du aber auch wieder richten.

Re: Bremstrommel Problem 57er Fairlane

Verfasst: 17. Mai 2020, 10:18
von flossenpaule
Bin schon dabei :mrgreen: Trommel links habe ich eben demontiert.Suche im Moment schon nach den Ersatzteilenummern und hoffe mal die Teile dafür zu finden.