Seite 1 von 2
Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 16:42
von Parklane
Hallo Leute, mal wieder eine Frage in die Runde, vermutlich schon desöfteren behandelt das Thema

Ich habe mich jetzt entschlossen die Kontakte auszubauen und umzurüsten auf Ignitor Zündung.
Ist heute angekommen und es stellt sich gleich die Frage, reichen die 10V die durch das Widerstandskabel ankommen an der Zündspule oder ein anderes mit 12V dort hinlegen

Die Zündspule hatte ich schon mal gelesen müsste man nicht unbedingt gegen eine Hochleistungsspule wechseln, würde auch so gut funktionieren.
Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen oder einen Tip geben?
Gruß Dirk

Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 16:56
von FrankDrebin
http://www.dpimport.ch/813pertronix.html
Hier eine gute Anleitung dazu.
Die originale Zünd Spule bleibt wohl drin.
Bei einigen hat der Umbau so funktioniert mit dem widerstandskabel.
Bei mir ging das nicht.
Ich habe dann eine flamethrower gekauft und das Resistance wire überbrückt, so dass dann 12 Volt anliegen.
Vielleicht klappt's ja bei dir so ohne großen umbau.
Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 18:42
von Schraubaer
Kann klappen, muss aber nicht. Hängt vom Zustand der Kabel und Kontaktstellen ab.
Hast Du vielleicht noch einen Original-DZM drin, der stromgetriggert ist, also in Reihe geschaltet ist? Dann darf die Performancespule auf der Primärseite nicht unter 1,5Ohm haben, da sonst der DZM getoastet wird!
Es gibt aber eine Schaltung zum Gebrauch von Original-DZM, Vorwiderstandskabel, Originalspule und trotzdem volle 12V für den Ignitor.
Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 18:54
von Parklane
Habe mir die Einbauanleitung mal durchgelesen.
Wenn ich das richtig verstehe kann ich die Zündspule mit dem Vorwiderstandskabel 10V belassen.
Man soll lediglich ein separates Kabel legen mit 12V was über die Zündung geschaltet ist welches das Elektronikteil der Zündung im Verteiler versorgt.
Ich denke so werde ich das machen,
bin natürlich für jeden Tip dankbar wenn das so garnicht geht
Ja, ich habe einen originalen Drehzahlmesser verbaut, aber stört den das wenn ich an der Zündspule alles so belasse bis auf den neuen Impuls der elektronischen Zündung

Gruß Dirk

Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 19:24
von hugo89
Wenn die Spule gleich bleibt dürfte sich nichts für den DZM ändern.
Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:24
von sabaton74
Sers
Bei der Pertronix 1 oder 2, ist es wichtig, daß die Welle wirklich rund läuft.
Wenn diese ausgeleiert ist, stimmt der Abstand, 0,75mm nicht, bzw kannst dann einstellen bis Du wahnsinnig wirst.
Ich persönlich habe die Pertronix 3 drin. Kostet bissl mehr, aber die funktioniert top und 100%
Gruss vom Oli aus Zirndorf
Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:35
von Parklane
sabaton74 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 21:24
Sers
Bei der Pertronix 1 oder 2, ist es wichtig, daß die Welle wirklich rund läuft.
Wenn diese ausgeleiert ist, stimmt der Abstand, 0,75mm nicht, bzw kannst dann einstellen bis Du wahnsinnig wirst.
Ich persönlich habe die Pertronix 3 drin. Kostet bissl mehr, aber die funktioniert top und 100%
Gruss vom Oli aus Zirndorf
Danke für die Info, ich werde das aber wohl erstmal ausprobieren,
selbst wenn die nicht funktioniert
umtauschen wird vermutlich auch problematisch

Bin mal gespannt

Gruß Dirk
Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 21:57
von cash666
sabaton74 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 21:24
Sers
Bei der Pertronix 1 oder 2, ist es wichtig, daß die Welle wirklich rund läuft.
Wenn diese ausgeleiert ist, stimmt der Abstand, 0,75mm nicht, bzw kannst dann einstellen bis Du wahnsinnig wirst.
Ich persönlich habe die Pertronix 3 drin. Kostet bissl mehr, aber die funktioniert top und 100%
Gruss vom Oli aus Zirndorf
nö. Ein Points System ist da sensibler, aber die Ignitor stört das weniger. Es sei denn der Shaft ist so ausgeleiert das der Magnetsleeve schon fast bis ans Gehäuse kommt oder es ist halt extrem viel Spiel. Aber dann hilft auch Ignitor 2 und 3 nicht, es sei denn man kauft sie als kompletter Verteiler.
Also @Dirk:
Bau ein wie es in der Anleitung steht und alles wird gut. Wenn du die Spule original lässt mit Widerstandskabel, dann muss die Ignitor volle +12V bekommen. Wenn du dafür kein extra Kabel vom Zündungs + legen willst, folgende Idee:
KFZ Relais mit integrierter Sicherung:
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-1751.htm
Klemme 85 an Masse, 86 an den Plus von deiner Zündspule. Die 8-10V reichen um das Relais zu triggern.
Klemme 30 direkt mit nem Kabel an die Batterie oder Batterieseite Starterrelais
Klemme 87 auf Ignitor Plus
LG
Chris
EDIT:
was ich grad noch auf dem Bild sehe: hast du einen Dual Point Verteiler? Das Pertronix Modul sieht nach der Dual Point Variante aus...
Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 22:09
von Parklane
cash666 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 21:57
sabaton74 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 21:24
Sers
Bei der Pertronix 1 oder 2, ist es wichtig, daß die Welle wirklich rund läuft.
Wenn diese ausgeleiert ist, stimmt der Abstand, 0,75mm nicht, bzw kannst dann einstellen bis Du wahnsinnig wirst.
Ich persönlich habe die Pertronix 3 drin. Kostet bissl mehr, aber die funktioniert top und 100%
Gruss vom Oli aus Zirndorf
nö. Ein Points System ist da sensibel, aber die Ignitor stört das weniger. Es sei denn der Shaft ist so ausgeleiert das der Magnetsleeve schon fast bis ans Gehäuse kommt oder es ist halt extrem viel Spiel. Aber dann hilft auch Ignitor 2 und 3 nicht, es sei denn man kauft sie als kompletter Verteiler.
Also @Dirk:
Bau ein wie es in der Anleitung steht und alles wird gut. Wenn du die Spule original lässt mit Widerstandskabel, dann muss die Ignitor volle +12V bekommen. Wenn du dafür kein extra Kabel vom Zündungs + legen willst, folgende Idee:
KFZ Relais mit integrierter Sicherung:
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-1751.htm
Klemme 85 an Masse, 86 an den Plus von deiner Zündspule. Die 8-10V reichen um das Relais zu triggern.
Klemme 30 direkt mit nem Kabel an die Batterie oder Batterieseite Starterrelais
Klemme 87 auf Ignitor Plus
LG
Chris
Hallo Chris,
danke für deine Info


Das mit dem Relais ist mir allerdings etwas zu umständlich.
Ich habe ein 12V Kabel für die Kaltstartdose am Vergaser, denke das ich das brücken werde zum Verteiler.
Fange morgen mal an, werde berichten.
Gruß Dirk

Re: Kontaktlose Zündung einbauen
Verfasst: 11. Mai 2020, 22:12
von cash666
Ach, na wenn du eh schon einen E-Choke mit 12V Versorgst kannst du das natürlich da abzweigen!
LG
Chris