Seite 1 von 4

Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 06:49
von Sally67
Hi Leute,
mein Schrauberkollege hat die Luft und das Gas in den Gasdämfern
durch Helium ersetzt :idea: Das fördert den Auftrieb seines Galaxie´s spürbar und somit
wird der Abrieb der Reifen beträchtlich gemindert.
Was meint ihr? Lohnt sich das an meiner Sally auch?
Das Pony ist ja um einiges leichter als so eine Landyacht.
Der Benzinverbrauch orientiert sich dabei auch etwas nach unten.
Bleibt gesund und

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 07:34
von 428CJ
Bei so einer leichten Kiste würde ich eher Helium 3 nehmen.....

Das federt etwas härter ist aber dennoch leichter wie reiner Sauerstoff....und greift die metallischen Teile nicht so an

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 07:48
von Sally67
428CJ hat geschrieben:
1. Apr 2020, 07:34
Bei so einer leichten Kiste würde ich eher Helium 3 nehmen.....

Das federt etwas härter ist aber dennoch leichter wie reiner Sauerstoff....und greift die metallischen Teile nicht so an
Hi Volker,
danke erstmal für den Tip :idea: ich werde das in Betracht ziehen.
Bleibt gesund und

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 08:16
von GT72
Hi Martin,
dass mit der Heliumbefüllung ist ja ein alter Hut. Bernd macht das bei seinem Galaxie schon ewig und ich habe es daher letzten Herbst ausprobiert. Erstens um bei der Überwinterung die Reifen zu schonen und zweitens um zu testen ob die Heliumbefüllung bei Geländefahrten mit dem Truck Vorteile bringt.
Ich kanns nur empfehlen.

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 08:45
von Schraubaer
Was hat die Überwinterung der Reifen mit den Stoßdämpfern zu tun? :shock:

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 08:55
von Braunschweiger
Heiner, das Zauberwort ist Auftrieb, es entlastet die Reifen, würde bei deiner Landyacht Wunder bewirken.
Gruß Harald

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 09:10
von Schraubaer
Daß ich Dussel DARAN nicht gedacht habe!!!
Gleich mal nachgerechnet:


Reifenvolumen 225/50R17: ca 13,8 l
Reifendruck: 2,5 Bar
Umgebungsluftdruck: 1 Bar
Erforderliche Füllmenge 4 Reifen: 2,5 x 13,8 l x 4 = 138 l = 0,138 m³
Auftrieb Helium: 1,145 kg/m³
Resultierende Tragkraft mit 4 Reifen: 0,138 m³ x 1,1145 kg/m³ = 0,1538 kg

Das bedeutet, die Belastung jedes Reifens nimmt um ganze 38Gramm ab, Hammer!!!

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 09:11
von burnout
Um den Verbrauch weiter zu senken, sollte man an der Vorderachse Reifen mit kleinerem Durchmesser als an der Hinterachse fahren. So fährt man quasi immer bergab - das spart Sprit und auch die Beschleunigung ist im Gefälle besser. :!:

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 09:13
von Schraubaer
Rächt sich aber wieder beim Rückwärtsfahren! Kleinvieh macht auch Mist!

Re: Verschleissminderung

Verfasst: 1. Apr 2020, 09:51
von Must-have
Ne ne ne Männers :roll: in die Reifen gehört natürlich Wasserstoff, einzige Ausnahme ist das in das Reserverad selbstverständlich Radon gehört wegen dem besseren Grip auf der Achse :mrgreen:

Grüße Hakan