Seite 1 von 1
Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 19. Mär 2020, 14:17
von flossenpaule
Hallo,
trotz unschöner Zeiten möchte ich weiter an meinem 57er Fairlane schrauben.Jetzt käme der Kühler dran, der mal ordentlich gereinigt und lackiert werden soll.
Habe gesehen das neben der Motorkühlung auch Leitungen unten zum Automatikgetriebe hinführen.
Was läuft in diesen Leitungen? Öl oder Kühlwasser?
Was gibt es beim Ausbau bei diesen Leitungen zu beachten?
Wünsche alle eine Coronafreie Zeit!
Gruß Flosse
Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 19. Mär 2020, 14:25
von Henk
In den Leitungen läuft Getriebeöl, beim abschrauben vom Kühler kann etwas Öl aus den Leitungen kommen, aber nicht viel.
Da ist erst Druck drauf sobald die Ölpumpe vom Getriebe läuft, aus dem Kühler selber kann schon etwas mehr heraus kommen.
Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 19. Mär 2020, 15:59
von flossenpaule
Vielen Dank für den Hinweis.D.h. ich kann diese Leitungen vorsichtig abschrauben,etwas nach oben halten und dann läuft nur etwas Öl aus,zb in eine Schale die ich drunter halte?
Muss ich beim Widereinbau dieser Ölleitungen etwas beachten wie zb entlüften und Getriebeöl nachfüllen? Den Ölstand kontrolliere ich danach bei laufenden Motor?
Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 19. Mär 2020, 16:09
von Schraubaer
Nö, entlüften brauchst nix. Den Rest kannst so machen.
Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 19. Mär 2020, 22:14
von Joerg Ranchero
Sind die Verschraubungen konisch selbstdichtend? Oder macht Teflonband Sinn?
Grund meiner Frage, habe die Tage Öl an den Leitungen festgestellt

, aussen natürlich.

Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 20. Mär 2020, 07:52
von Henk
Ja, sind selbstdichtende NPT Verschraubungen und etwas teflonband schadet nicht.
Wichtig bei Teflonband immer in einschraubrichtung stramm aufwickeln.
Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 20. Mär 2020, 18:22
von Joerg Ranchero
Henk hat geschrieben: ↑20. Mär 2020, 07:52
Wichtig bei Teflonband immer in einschraubrichtung stramm aufwickeln.
Ich denke du meinst so herum, dass das offene Ende nicht aufgestaut wird.

Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 20. Mär 2020, 19:32
von Henk
@Jörg Ranchero genau
Re: Kühlerausbau 57er Fairlane
Verfasst: 20. Mär 2020, 19:37
von Joerg Ranchero

Ich hätte die Drehrichtung andersherum beschrieben.
Drehrichtung, wie die, wenn ich eine Mutter aufschrauben würde.
Ist aber auch blöd zu erklären
