Seite 1 von 4

Zierleisten ankleben

Verfasst: 18. Mär 2020, 19:49
von Perner92
Hallo zusammen,

Ich möchte am 68er Mustang die Zierleisten am Kofferraum und die Emblemeam Kotflügel ankleben. Ich habe mich gegen die Originalen Pins entschieden.
Ich habe vor, die hohle Hinterseite der Zierleiste mit Heißkleber eben zu machen.
Ich möchte es gerne mit Doppelseitigem Klebeband anbringen.
Ich habe mich gegen Kleber, Beispiel Sikaflex oder Scheibenkleber, entschieden.
Kann mir einer ein dünnes und standfestes Klebeband empfehlen?
Von 3M habe ich VHB 5952 probiert. Sieht aber nix aus, es ist zu dick. Siehe Foto.

Viele Grüße und bleibt gesund.

Bild

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 19. Mär 2020, 12:07
von Henk
Hast Du mehrere Zierleisten zur freien verfügung ?

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 08:03
von Perner92
Habe noch die alte vom Kofferraum.
Zur Not kann ich mir B-Wäre beim aam Shop kaufen, um bisschen zu testen.

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 08:21
von Schraubaer
Das 3M ist DIE Wahl!
Ist nur 1,1mm stark, dünner ist nur Teppichband o.ä., was allerdings nur von zwölf bis Mittag hält!
Füll das Profil der Leisten einfach nicht bündig auf.
Ob allerdings Heisskleber die geeignete Lösung ist?

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 08:49
von Henk
Perner92 hat geschrieben:
20. Mär 2020, 08:03
Habe noch die alte vom Kofferraum.
Zur Not kann ich mir B-Wäre beim aam Shop kaufen, um bisschen zu testen.
Ich frage nur aus dem Grund, weil Du dich (falls Du es überhaupt hörst) an das "Flirrrrrrrr" wenn die Zierleiste wegfliegt erinnern wirst.... frag mich woher ich es weiss ;)

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 09:12
von Perner92
Hallo Henk,
:D also ein Gegner des klebens.

[/quote]
Schraubaer hat geschrieben:
20. Mär 2020, 08:21
Das 3M ist DIE Wahl!
Ist nur 1,1mm stark, dünner ist nur Teppichband o.ä., was allerdings nur von zwölf bis Mittag hält!
Füll das Profil der Leisten einfach nicht bündig auf.
Ob allerdings Heisskleber die geeignete Lösung ist?
Hallo Heiner,

Den Tipp mit dem Heisskleber habe ich aus dem Nachbar Forum.
Ich könnte auch Silikon oder ähnliches nehmen...
Wieso hältst du es für nicht geeignet?

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 10:01
von Schraubaer
Klebt auf Metall so gut wie gar nicht und schrumpft.

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 10:01
von rustang
hi,

heisskleber, einmal ausgehärtet führt feuchtigkeit oder gar wasser schnell dazu,
dass sich die verklebten flächen wieder trennen.
für die ganzen zierleisten ist eigentlich jede form des klebens suboptimal.
ich würde das nicht machen und schon gar nicht weiter empfehlen.
entweder alles verchrauben und/oder verpinnen. so hat es ford auch gemacht
und das hat bei mir 50 jahre gehalten.

gruß,

christian

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 10:07
von Schraubaer
Das 3M vernüftig in Stellung gebracht hält ewig.
Seit Jahren hält das Heckspoiler, Louvers und Sidescoops an meinem Pony. Durch alle Jahreszeiten und Waschstraßen.

Re: Zierleisten ankleben

Verfasst: 20. Mär 2020, 10:26
von rustang
klar betonspritze auf schöner, neuer und teurer lackierung so das die zierleisten bloß nicht abfallen.
dann ist die heulerei aber groß wenn da mal was ausgewechselt werden muß und den ganzen lack mit abreißt.
aber kann ja jeder machen wie er will, ich bleibe da beim klassichen ansatz. :)

gruß,

christian