Seite 1 von 1

Re: 4-Säulen-Hebe (Park)-Bühne ?

Verfasst: 3. Feb 2020, 06:35
von fafarello
Hi Joe,
wo endet "bezahlbar" bei Deinem Budget? Hast mal bei Twinbusch geschaut? Ich nutze eine 2-Säulenbühne von denen und bin zufrieden damit. Ich glaube, mittlerweile bieten die sogar ne Finanzierung an....
Gruß
Tom

Re: 4-Säulen-Hebe (Park)-Bühne ?

Verfasst: 3. Feb 2020, 08:06
von red-bulli-69
Moin,
guckst Du mal hier KLICK, hab ich mir mal angesehen und für gut befunden ( zumindest für meine Zwecke ),
konnte mich nur noch nicht durchringen... 😢

2,08m ist natürlich ne Ansage, der Chef hatte mir glaub ich aber auch erzählt, das es die Teile noch breiter gibt, wobei 2,26 m ja ginge...
Aufbauen bekommt man wohl mit nem Stapler oder Trecker mit Frontlader auch selber hin...
oder vll mit 8 Kumples aus der Muckibude :lol: :lol:

LG Lars

Re: 4-Säulen-Hebe (Park)-Bühne ?

Verfasst: 3. Feb 2020, 09:50
von Dawickerl_1
Hi, ich kann dir nur empfehlen möglichst breit zu gehen. Ich habe eine Standard Bühne und da bleiben bei meinem 60er Caddy links und rechts nur ein paar Millimeter zu den Umlenkrollen. Vorne und hinten hängt er auch ganz schön über :lol:
Mustangs etc. passen da aber locker drauf.
lg Martin

Re: 4-Säulen-Hebe (Park)-Bühne ?

Verfasst: 3. Feb 2020, 09:56
von Dawickerl_1
EIn Foto sagt mehr als 1000 Worte :lol: :lol:

Re: 4-Säulen-Hebe (Park)-Bühne ?

Verfasst: 3. Feb 2020, 10:44
von osi-v8
Ich hab mir aus einer Autohaus Auflösung eine 4-Säulen Fahrschienenbühne von Hofmann geholt.
2,5 to und 5,50m Fahrschienenlänge.
Breite weißlich grrade nicht, denke aber so 2,50m ist sie.
Achsfreiheber war auch mit dabei.
Gab es für nen 1000er zum Selbstabbau.
IMAG2070.jpg
IMAG1756.jpg
Oben der Truck und unten der OSI.....astreiner Parkplatz.
Carsten

Re: 4-Säulen-Hebe (Park)-Bühne ?

Verfasst: 3. Feb 2020, 11:51
von osi-v8
Hofmann Quattrolift 3500
3,5 to Tragkraft (nicht 2,5)

Das schöne ist das sie im Prinzip kein Fundament benötigt. Zumindest nicht so wie eine 2-Säulenbühne.
Dich die Einrastung der Klinken in den Säulen auch sehr sicher.
Man kann halt schnell rauf und runter fahren und mit nem Achsfreiheber ist man flexibel.

Nachteil: Aufbau nur mit mehreren Mann und Stapler oder Trecker mit Frontlader, da die Fahrschienen sauschwer sind.
Und sie nimmt halt ne Menge Platz weg.


Ich möchte sie nicht mehr missen !

Bei Gebrauchtkauf am besten noch im aufgebauten Zustand testen und nicht als bereits zerlegten Bausatz.

Re: 4-Säulen-Hebe (Park)-Bühne ?

Verfasst: 3. Feb 2020, 14:14
von canadian_red_maple_leaf
Du einidrahrer
Dawickerl_1 hat geschrieben:
3. Feb 2020, 09:56
EIn Foto sagt mehr als 1000 Worte :lol: :lol: