Seite 1 von 2

Heckscheibenumbau

Verfasst: 2. Feb 2020, 21:09
von Joerg Ranchero
Moin zusammen,

ich baue nun endlich meine neue Heckscheibe ein. Um die Dichtung sind Zierleisten angebracht und mit etwas Gewalt habe ich diese entfernen können.
IMG_20200201_160440.jpg
IMG_20200201_160519.jpg
Die meisten der Clips sind verhuddelt und gebrochen, neue hab ich schon gefunden.
IMG_20200201_161541.jpg
ABER in welcher Reihenfolge baue ich die ein.


Bekomme ich die noch reingesteckt, wenn die Dichtung gesetzt ist?
Oder setze ich die zuerst und die Dichtung geht noch drüber?

Die Leisten werden wohl anschließend lediglich reingedrückt.

Gruß

(Irgendwie klappt das mit den Bildern und deren Reihenfolge nicht so richtig :oops: :twisted:, Erst Text, dann Bilder? :shock: )

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 2. Feb 2020, 21:19
von derschwabe
Abend,
du musst zuerst die Klipse einsetzen und dann die Dichtung drüber.
Die Leisten zum Schluss.
Nimm zusätzlich Scheibendichtmittel Abtupfbar, damit es wirklich dicht wird.
Das Zeug lässt sich sauber abrubbeln im Nachhinein.

Gruß
Max

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 2. Feb 2020, 21:29
von Joerg Ranchero
Danke.

Ich hatte es fast angenommen, aber beim Ausbau nach 43 Jahren war da so viel Dreck zwischen und alles ging am Stück raus. Rahmen zum Glück Rost nur oberflächlich.

"Scheibendichtmittel abtupfbar" gib mal einen Tip.

Da war ein jetzt noch klebriger Schmand drin, geht kaum ab, auch nicht von den Fingern :( :roll: :lol:

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 2. Feb 2020, 21:33
von coronet440
"Scheibendichtmittel abtupfbar" gib mal einen Tip.

https://lmgtfy.com/?q=scheibendicht+abtupfbar

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 2. Feb 2020, 21:39
von Joerg Ranchero
SEEEEHHHR witzig. :evil: :twisted:

Der Hersteller sind gar viele und wie das im echten Leben so ist, sind nicht alle gleich gut, wie so mancher Kommentar 8-)

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 3. Feb 2020, 06:46
von burnout
Hallo Jörg, dauerplastisch und abtupfbar sind die Kriterien für Dichtmasse, welche wir für unsere Scheiben benötigen. TEROSTAT 2759 / TEROSON RB 2759 erfüllt diese.

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 3. Feb 2020, 07:35
von Sally67
Hi Jörg,
ich habe mit diesem Material sehr gute Erfahrungen gemacht:
https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... de/DE/EUR/
Gruß und

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 3. Feb 2020, 13:23
von Joerg Ranchero
Jetzt erstmal das Bed und den Scheibenrahmen neu lackieren und dann rein mit der Scheibe.

Danke

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 4. Mär 2020, 13:38
von Joerg Ranchero
So nun soll es bald ernst werden.
Ich habe die Dichtung um die Scheibe gelegt.
Kann es sein, dass diese etwas zu lang wirkt???

Re: Heckscheibenumbau

Verfasst: 4. Mär 2020, 15:45
von 428CJ
Ja

aber dazu muss man keine 2 Trööts aufmachen