Seite 1 von 2

F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:31
von Ford-Jedi
Nachdem ich am 74er F100 nun ein paar Sachen für den TÜV gemacht habe, Lager, Dämpfer ect.. ist mir heute aufgefallen, dass wenn man den Motor startet die Servolenkung langsam sich nach rechts einschlägt (Das Auto ist vorne entlastet also aufgebockt).
Hatte den Rücklaufschlauch getauscht, da der porös und undicht war. Natürlich habe ich dann die Lenkflüssigkeit wieder aufgefüllt und bei laufenden Motor mehrmals ganz nach links und rechts eingeschlagen zum entlüften, abschließend nochmal den Flüssigkeitsstand geprüft und ergänzt.

trotzdem, wie geschrieben, die Lenkung läuft bei laufenden Motor langsam nach rechts :?

Gibt es da am Lenkgetriebe so eine art Ventil wo man das einstellen kann??? Weis zufällig dass es bei Mopars sowas tatsächlich gibt, aber bei meinem Ford????

Hilfe, hab Montag TÜV 🤕


Vielen Dank,
Grüße Chris

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:46
von Schraubaer
Hm, würde der komplett durchlenken, oder nur etwas?

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:49
von Ford-Jedi
Im aufgebockte Zustand läuft er gaaanz langsam fast durch. Wenn er auf den Reifen steht bemerkt man es nicht...

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 10. Jan 2020, 19:54
von achimsabi
Falls es noch das gleiche System wie schon 66 beim Mustang ist, würde ich auf die Centering Spring tippen, die die Position des Spool Valves im Control Valve festlegt. Hast du ein Shop Manual? Schau mal im entsprechenden Chapter nach 👌
Lg Achim

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 10. Jan 2020, 20:01
von Schraubaer
Denke, bei dem Baujahr müßte es eine integrale Servi sein!?
Mittelstellung nicht korrekt, Spurstangen faul eingestellt?
Versuch dochmal vorsichtig gegenzulenken, vielleicht erreichst Du dann die reale Mittelstellung und es hört auf?
Ich wüsste nicht, das die Fordlenkgetriebe diese Ballanceventileinstellung a'la Mopar hätten.

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 10. Jan 2020, 20:22
von Ford-Jedi
Ich hab auch nichts gefunden was irgendwie nach einstellmöglickeit aussieht.
Mechanisch sieht alles einwandfrei und leichtgängig aus. Die Lenkung wandert immer leicht nach rechts, egal ob von der Mittelstellung oder sonst einer anderen Position aus. ...hoffentlich nichts politisches in der Lenkung :? :lol: :lol: :lol:

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:49
von rustang
Ford-Jedi hat geschrieben:
10. Jan 2020, 19:31
Hilfe, hab Montag TÜV 🤕
durchatmen,
solange der wagen beim fahren und loslassen
der lenkung nicht gegen den nächsten baum donnert,
hol dir erstmal entspannt die plakette!

gruß,

christian

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 8. Sep 2020, 20:41
von Ford Galaxie
Hallo!
ich habe ein ähnliches Problem. Wurde das Problem gelöst?
Mein 69er Galaxie lenkt nach rechts wenn ich das Lenkrad loslasse. Immer weiter. Wie weit das geht kann ich nur schätzen. Habe den Wagen jetzt nicht aufgebockt.
Interessant ist: ich war wegen Erneuerung der Spurstangen und Gummilager in der Werkstatt und danach beim Achsvermessen. Nun fühlt es sich schlimmer an. Kann man der Servolenkung den "Nullpunkt" einstellen?

Danke und Grüsse Thomas

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 8. Sep 2020, 20:57
von TG-Tommy
Ford Galaxie hat geschrieben:
8. Sep 2020, 20:41
Kann man der Servolenkung den "Nullpunkt" einstellen?

Danke und Grüsse Thomas
Meinst Du die Mittelstellung?

Re: F100 Servolenkung lenkt selbstständig

Verfasst: 8. Sep 2020, 21:00
von Ford Galaxie
ja genau. sorry, han ich dumm formuliert. :roll: