Seite 1 von 1
Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 30. Nov 2019, 12:52
von flossenpaule
Hallo,
hier meine zweite Frage:
Welche Öldruckmesser für unsere US Cars sind am genauesten und auch geeignet? Ich habe mal gegoogelt und festgestellt dass es bei Ebay die Dreierinstrumente Temp,Volt,Pressure,im Set für unter 30€ gibt.Das Gleiche gibt es aber auch bei US Teileanbieter für über 100€. Aussehen tun die Teile gleich und machen nicht so den wertigen Eindruck.Ich möchte mir kein Teil in billiger Plastikoptik einbauen wie man sie häufig verbaut sieht.Aber auch keines aus den 70er Jahren.Das wäre nicht passend zu meinem 57er Ford.
Was habt ihr da so zu empfehlen? Wie muss das Gewinde für den Öldruckschalter für meinen Y Block sein? Ich bin da leider nicht so konform und konnte dazu auch nichts finden.
Nicht dass ich etwas kaufe und dann passt das wegen dem Gewinde nicht.
Gruß und einen schönen sonnigen Samstag, Flosse
Re: Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 30. Nov 2019, 13:20
von derschwabe
Hi,
generell würde ich mal sagen ist es wurscht wie genau das Öldruck Instrument ist.ob da nun 3,5 oder 3,7 Bar angezeigt werden machen ja keinen Unterschied, Hauptsache es ist Öldruck vorhanden.
Daher gehen auch die Billigsten. Habe so ein 12€ Teil mal verbaut beim VW, war okay und stimmte ungefähr.
Wichtiger ist eine Warnleuchte die einem sofort auffällt wenn gar kein Druck mehr vorhanden ist.
Ansonsten VDO ist eine gute Marke.
Gruß
Max
Re: Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 1. Dez 2019, 14:21
von ArcoHund
hi
ich würde dir da wohl wiedersprechen......wenn ich wissen will was in meinem Motor los ist würde ich auf die billig Variante nicht setzten.
es ist schon ein Unterschied ob sie genau 5-6 PSI anzeigt oder 3,5 PSI schätzt

Re: Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 1. Dez 2019, 16:40
von Henk
Ich bin da ganz bei Heiko @ArcoHund
Auch ich bevorzuge möglichst akurate mechanische Instrumente.
Als Beispiel möchte ich da mein damaliges Problem als Beispiel heranziehen wo sich ein defekter Ölfilter als das Problem für 5PSI Öldruckverlust herausstellte.
Re: Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 1. Dez 2019, 21:37
von flossenpaule
Mir wäre es dabei auch wichtig,wie in meinem im anderen Beitrag erwähnten Problem, wenn ein vernünftiges Messinstrument einzug in meinen Oldi hält.
Was wäre da genau passend und wo angeboten? Ich habe lieber nur ein gutes Instrument zum Öldruck messen als ein für "mich" unnötiges 3 in 1 Set mit Volt und Wassertemperatur. Drehzahlmesser brauche ich auch nicht.
Ich finde selber leider nichts,auch vom Anschluss her passendes.Gebe aber möglicherweise auch falsche Begriffe ein

Zumal ich im anderen Beitrag (Thema Öldruck) gelesen habe dass bei Einbau eines solchen Messinstruments die schöne und sehr wichtige rote Kontrolllampe entfällt da der Anschluss ja für das Instrument gebraucht wird.Oder gibt es da ein Kombiinstrument mit Druckanzeige und Leuchte?
Ich will mir da auf keinen Fall Blingbling Mist einbauen, nur damit ich viele Uhren habe ;-)Das ist natürlich nur meine Motivation.Natürlich sieht sowas toll unter dem Amaturenbrett aus.
Re: Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 1. Dez 2019, 21:42
von 428CJ
Ich habe ne Zeit 3er Armaturen verkauft mit Öldruck Wassertemp und drehzahlmesser...Der Tempsensor kam dann in die Ölwanne und hat die Öltemp angezeigt und drehzahlmesser ist nie verkehrt..War zwar aus Asien und nicht alles in Blech aber akkurat
Re: Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 1. Dez 2019, 23:09
von Henk
Ich bevorzuge AutoGage bzw AutoMeter, bestell ich mir immer über Summit Racing, Jegs oder Ebay wie es grade passt.
Optik stimmt und Funktion ist einwandfrei!
Re: Welche Öldruckmesser sind empfehlenswert?
Verfasst: 1. Dez 2019, 23:47
von 428CJ
Das schöne an dem Asiateil war das die Araturen nur 50mm waren und ein Drehzahlmesser drin war