Seite 1 von 2

flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 09:00
von Nzane
Hallo allerseits,

ich glaube der Titel spricht für sich,
bei meinem LTD flackert das Licht etwas im Betrieb.
Wie kann ich schnell ausschließen, ob es sich um den Laderegler oder den Generator als
Problemquelle handelt?
Gibts die Generatoren (falls der das Problem sein sollte) auch hier in Deutschland oder komme ich um Rockauto nicht herum?

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 10:22
von Henk
Ich nehme an der Wagen wurde auf H4 Scheinwerfer umgerüstet und das flackern beschränkt sich nur auf die Scheinwerfer, richtig ?

Wurde ein Relaiskabelbaum verwendet oder die Sealed Beam einfach nur gegen die H4 Scheinwerfer ausgetauscht ?

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 10:26
von Nzane
Henk hat geschrieben:
7. Nov 2019, 10:22
Ich nehme an der Wagen wurde auf H4 Scheinwerfer umgerüstet und das flackern beschränkt sich nur auf die Scheinwerfer, richtig ?

Wurde ein Relaiskabelbaum verwendet oder die Sealed Beam einfach nur gegen die H4 Scheinwerfer ausgetauscht ?
Puh, da fragst du mich Sachen.
Es flackert auch innen, manchmal geht die Tachobeleuchtung nicht mit an, dann muss ich paar mal das Licht an und ausschalten.
Wie die Scheinwerfer umgerüstet wurden, kann ich leider nicht sagen.

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 17:24
von Braunschweiger
Ohne Relais, ziehen deine H4 Scheinwerfer zuviel Strom über den Lichtschalter, in dem sitzt eine Bimetallsicherung (Circuitbreaker) , die den Stromkreis unterbricht, weil zu warm, nach dem Abkühlen schließt sie den Stromkreis wieder usw.
Deswegen flackert dein Licht, darum ist es besser, die Scheinwerfer über Relais laufen zu lassen.
Dem solltest du auf den Grund gehen, wäre doof wenn dir die Karre abfackelt, weil der Circuitbreaker irgendwann klebt und nicht mehr öffnet.

http://www.mustangandfords.com/how-to/i ... t-switches

Gruß Harald

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 18:02
von GT72
... oder dir nachts auf der Autobahn deswegen das Licht komplett ausfällt.

Kein gutes Gefühl bei ca. 100 km/h von eine auf die andere Sekunde plötzlich im Dunkeln zu fahren. Zu mal noch andere PKW/LKW um dich herum recht zügig unterwegs sind. Gut, wenn in dem Moment gerade ein Seitenstreifen vorhanden ist und die Fahrbahn nicht mit einer Leitplanke begrenzt wird.


Ist mir anfangs mal passiert.

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 18:18
von Nzane
Ist das denn bei einem 79er LTD noch nicht anders geregelt?
Müsste ich da den Schalter selbst umbauen oder etwas vor davor schalten?

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 19:41
von Braunschweiger
Nach Bildern im Internet, ist die Bauart des Lichtschalters dieselbe.
Der Lichtschalter macht seinen Job, du musst ihn nur mit einer Relaisschaltung endlasten.
Du nutzt die Spannung vom Lichtschalter um die Relais anzusteuern und die schalten die Batteriespannung auf die Scheinwerfer, die da durch auch noch heller leuchten 8-)
Gruß Harald

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 7. Nov 2019, 20:33
von Wegamaster
Moin, wenn du mehrfach schalten musst, bis die Instrumenten Beleuchtung angeht, hat der Schalter selber allerdings auch ein Problem.

Gruss Kai

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 8. Nov 2019, 07:46
von Nzane
Ich muss gerade meine Blödheit gestehen...
Habe gerade beim Anschalten gemerkt, das man durch drehen des Schalters, die Tachobeleuchtung einstellen kann... Da lag der Fehler. Jetzt springt das Ding auch richtig an und leuchtet gut. Das flackern ist jetzt auch nicht mehr zu sehen, seitdem ich den Keilriemen getauscht und die Spannung korrigiert habe. Trotzdem schonmal Danke für den Hinweis, in der Zukunft muss dort ja trotzdem angesetzt werden.

Re: flackerndes Licht

Verfasst: 8. Nov 2019, 09:39
von Rubberduck
Trotzdem würde ich die Scheinwerfer auf Relais umrüsten. Das ist kein Hexenwerk, es gibt sogar ein Set dafür zu kaufen.
Wie GT72 schon erwähnte: Es kann sonst passieren, daß das Licht plötzlich komplett ausfällt.
Im Serienzustand läuft der gesamte Strom für die Scheinwerfer über den Lichtschalter.
Mit einer Relaisschaltung wird der Schalter entlastet, fungiert nur noch als Schalter und der Strom läuft über die Relais. Auch gibt es so weniger Verluste, wodurch die Scheinwerfer heller leuchten.


Mario