Seite 1 von 1

Problem mit neuer Bremstrommel

Verfasst: 29. Okt 2019, 11:42
von sLiCeR
Moin,

hab mir über Rockauto neue Trommeln und Beläge gekauft und ohne Probleme verbauen können.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... wMZoI%2Bfk
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 7&jsn=1054

Während der Fahrt in Kurven schleift mir aber der Bremsbacken mit der schmalen Seite innen an der Trommel an. So wie ich das sehe ist der Bremsbacken aber nicht zu Breit für die Fläche der Trommel. Es sind ca 6 mm Platz.

Wie kome ich mit der Aufnahme oder dem Teller der Trommel weiter von der Radnabe weg? Kann ich die Backen schmäler schleifen oder mit Abstandshalter die Trommel etwas weiter nach außen setzten?

PS: Das Auto befindet sich in einer Werkstatt. Die Vorschläge mit dem Abstandshalter bzw dem schmäler schleifen stammt von denen. Die alten Trommeln habe ich leider nicht mehr. Die neuen Beläge haben die gleichen Maße wie die alten.

Re: Problem mit neuer Bremstrommel

Verfasst: 30. Okt 2019, 09:26
von Ranchero78
Die erste Frage wäre schonmal warum bewegt sich deine Trommel dann fast 6mm hin und her ?
Ist die Steckachse nicht richtig fest oder hat das Lager zu viel Spiel ?
Da würde ich schauen und nicht das Problem lösen indem du mehr Platz schaffst!

Re: Problem mit neuer Bremstrommel

Verfasst: 30. Okt 2019, 11:56
von Parklane
Schon sehr merkwürdig 🤔
normal darf da nix axial sich soviel bewegen!
Kann ja wirklich nur die Steckachse etwas wandern oder die Bremsbacken sind nicht richtig eingebaut!?
Es geht hier doch um die Hinterachse, oder?
Ich schmeiße nie etwas weg bevor ich nicht genau weiß das die neuen Teile funktionieren, bei den US Autos sowieso nicht , das rächt sich manchmal!
Gruß Dirk

Re: Problem mit neuer Bremstrommel

Verfasst: 30. Okt 2019, 12:13
von burnout
Ich sehe das auch so, nicht an den Symptomen arbeiten, sondern die Ursache beseitigen. Als erstes solltest Du tatsächlich die Lager der Steckachse prüfen. Ggfs. sind die Beläge auch falschrum eingebaut - da habe ich das Fehlerbild aber noch nicht gesehen. Ist die Halteplatte für die Steckachse noch intakt, so dass diese im Achskörper nicht wandern kann?