Seite 3 von 4

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 08:42
von Joe D
So......
Das Ding war bei mir verbaut.......Pedal musste komplett raus :oops:

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 10:08
von Schraubaer
Sieht für mich aus, wie Variante ohne BKV und mit dem schwatten Teil kann ich nix anfangen!!!
Kreativ!

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 10:19
von Joe D
Yep, so siehts aus.

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 10:41
von dukelc4
Joe D hat geschrieben:
5. Mai 2022, 08:42
So......
Das Ding war bei mir verbaut.......Pedal musste komplett raus :oops:
Ja das ist das Pedal für Fahrzeuge ohne BKV.
Irgend jemand hat da dann was dran gefrickelt für BKV.
Das originale BKV Pedal ist viel länger und sitzt auch weiter oben am Pedalbock in einer anderen Öffnung, hier rot eingekreist zu sehen:

https://www.vintage-mustang.com/cdn-cgi ... 1443999520

Das Pedal für Automatik und BKV hätte ich wie gesagt auch auf Lager, mit der passenden Befestigungsschraube und Pedalgummi:

https://stang-parts.de/bremsen/5763-bre ... 67-69.html

Wie dein Bremslichtschalter so jemals funktioniert hat kann ich auch nicht sagen.
Denke die extra Halteplatte hatte etwas Luft und hat dadurch den Schalter betätigt.
Würde es auf original umbauen.

Gruß
Patrick

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 11:07
von Joe D
Die Werkstatt hat leide schon alles wieder drinne.
Die Stahl Platte verlegt den Bolzen ca 5cm nach unten, eben dahin wo er beim richtigen Pedal ist und beträgt wiederum oben den Schalter.
Stabil isses und funzt......aber schön und einfach ist anders

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 11:50
von Schraubaer
Oh mein Gott, jetzt kapier ich das Konstrukt!
Hoffentlich mußt Du NIE eine richtige Notbremsung hinlegen!
Wie lange sollen denn die Wandungen widerstehen???
6E43FA1E-AC1A-4652-BB47-EA5BCD893CFF.jpeg

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 12:02
von dukelc4
Joe D hat geschrieben:
5. Mai 2022, 11:07
Die Werkstatt hat leide schon alles wieder drinne.
Die Stahl Platte verlegt den Bolzen ca 5cm nach unten, eben dahin wo er beim richtigen Pedal ist und beträgt wiederum oben den Schalter.
Stabil isses und funzt......aber schön und einfach ist anders
Sorry ich will mich da nicht einmischen, dein Auto, aber so eine Frickellösung am Bremspedal ist für Dich in Ordnung?
Es gibt wenige Stellen am Auto an denen ich nicht bastle, aber die gehört definitiv dazu.

Gruß
Patrick

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 12:30
von Wegamaster
Das ist tatsächlich ein gängiges Modell um ein Nicht-BKV-Bremspedal mit einem BKV zu verbinden und den korrekten anlenkpunkt zu erreichen, da das original BKV Pedal den Bolzen an tiefere Stelle hat.

Hab ich auchmal im Pony gehabt als ich Bremsenbastellehrgeld gezahlt habe. Ist ruckzuck wieder rausgefligen und das richtige pedal rein.

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 12:45
von Joe D
Ok, bin überzeugt

Ich bestelle das Richtige bei Patrick und lass es einbauen

Will dann aber auch das Richtige
Daher die Frage
Warum taucht dieses Pedal auf, für Automatik mit BKV, es ist ja etwas anders als das oben gezeigte ohne diese Metallhalterung

https://www.cjponyparts.com/cj-classics ... 69/p/PDA3/

Re: Bremslicht leuchtet dauerhaft, Mustang 1969

Verfasst: 5. Mai 2022, 16:07
von Joe D
Es war wohl dieser Adapter