-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftverstärker 1967 Galaxie
- Gehe zum letzten Beitrag Ford F 250 Camper Special zu verkaufen
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Tests/-Berichte
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag US Car Treffen F 60
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
289 cui "ticken" im Lastbetrieb
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
- Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 23 x
Hallo,
mal noch als weitere Option: Könnte es auch ein Klingeln sein? Ggf. mal die Zündung überprüfen (inkl. Unterdruckverstellung, die hängt auch gerne mal) oder testweise ein paar Grad zurücknehmen.
Grüße und viel Erfolg!
Timon
mal noch als weitere Option: Könnte es auch ein Klingeln sein? Ggf. mal die Zündung überprüfen (inkl. Unterdruckverstellung, die hängt auch gerne mal) oder testweise ein paar Grad zurücknehmen.
Grüße und viel Erfolg!
Timon
Nun...wenn ich mir die Lagerschalen anschaue wird er um eine Kleinüberholung nicht herumkommen. Und das hat nix mit dem Klingel-klackern uu tun. die sind einfach hin. Und werden nicht besser
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 3. Nov 2022, 10:19
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: 1966 C-Code Mustang
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 4 x
Wie bekomm ich denn Lagerschalen im eingebauten Zustand gewechselt?
Pleuellager wären mir denke ich klar, aber mit den Kurbelwellenlagern brauch ich noch Input.
Lager ähnlich wie die Rear Main Seal vorsichtig durchstoßen, bis die Schale sich vollständig gedreht hat? Was heißt Kleinstüberholung? Kurbeltrieb raus?
Danke und lieben Gruß, Erik
Pleuellager wären mir denke ich klar, aber mit den Kurbelwellenlagern brauch ich noch Input.
Lager ähnlich wie die Rear Main Seal vorsichtig durchstoßen, bis die Schale sich vollständig gedreht hat? Was heißt Kleinstüberholung? Kurbeltrieb raus?
Danke und lieben Gruß, Erik
- Schraubaer
- Beiträge: 6720
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Den Kurbeltrieb etwas absenken reicht in der Regel. Natürlich ohne Tranny und Steuerkette.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 3. Nov 2022, 10:19
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: 1966 C-Code Mustang
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 4 x
Hallo,
wollte ein kleines Statusupdate geben.
Ansaugbrücke runter und Stößel ausgebaut/erneuert. Steuerkette erneuert. Ölkohledreck entfernt (Wooow war das viel) und vorher mit ein paar Stopfen die Ölbohrungen geschlossen. Kipphebel mit dem Ultraschallbad gesäubert. Jetzt mach ich noch die Ventilschaftdichtungen neu. Nächste Sasion würde ich gerne noch entspannt fahren und dann kommt die Motorüberholung dran. Ausbildung vorbei == mehr Geld
Hoffe dann auch viele Tipps und Tricks von euch.
Danke und Gruß, Erik
wollte ein kleines Statusupdate geben.
Ansaugbrücke runter und Stößel ausgebaut/erneuert. Steuerkette erneuert. Ölkohledreck entfernt (Wooow war das viel) und vorher mit ein paar Stopfen die Ölbohrungen geschlossen. Kipphebel mit dem Ultraschallbad gesäubert. Jetzt mach ich noch die Ventilschaftdichtungen neu. Nächste Sasion würde ich gerne noch entspannt fahren und dann kommt die Motorüberholung dran. Ausbildung vorbei == mehr Geld


Danke und Gruß, Erik
- Schraubaer
- Beiträge: 6720
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Merkwürziger Post. 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
hallo. Was ist da Merkwürdig? Ich gehe davon aus, dass er Hydrostössel meint und nicht Stössenstangen. Falls Stösselstangen, dann war mein post wrong
und falls er neue Hydrostössel verbaut hat, auch bei alten Nockenwelle (flat), sollte da ein break in erfolgen, oder seid ihr anderer Meinung?

- Schraubaer
- Beiträge: 6720
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Naja:
vor Montage auf die Nockenwelle und beim ersten Starten des Motors wieder wieder?
vor Montage auf die Nockenwelle und beim ersten Starten des Motors wieder wieder?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!