Seite 2 von 2

Re: Kopfkratzen wegen Achse

Verfasst: 2. Mai 2022, 19:10
von Roja
Ja Rockauto hat einige da nur
welche nehmen ist die Frage.


Und die Bezeichnung WER Achse und was es nicht noch so alles für Achs
typen gibt verunsichert mich. Könnt ihr mir war raten

Re: Kopfkratzen wegen Achse

Verfasst: 2. Mai 2022, 19:24
von Schraubaer
Am sichersten gehst Du, indem Du eine Achse ziehst und mißt!
Danach nach Timken und SKF umschauen.

Re: Kopfkratzen wegen Achse

Verfasst: 2. Mai 2022, 19:33
von Roja
Mmm mist das wollte ich vermeiden da blockiere ich die Werkstatt.Oder
Ausbau messen Zusammenbau und es dann machen wenn alles da ist.
Beides doof

Re: Kopfkratzen wegen Achse

Verfasst: 2. Mai 2022, 20:14
von burnout
Also, zuerst einmal: Du hast keine WER Achse. Sonst würde das auf dem Fähnchen stehen.
Und dann hast Du ja eigentlich nur noch Timken 514003 und SKF 88128RB zur Auswahl. Eins von den beiden würde ich auch bestellen, die Durchmesser sind ja fast identisch.

Re: Kopfkratzen wegen Achse

Verfasst: 3. Mai 2022, 05:17
von Tom_66
Hi Roja

Ich würde das zuerst messen und
dann bestellen.
Erst bestellen, dann machen und
dann feststellen das es die falschen
Lager sind, ist noch doofer..... :shock:

Grüße Tom

Re: Kopfkratzen wegen Achse

Verfasst: 3. Mai 2022, 07:36
von Schraubaer
Die Steckachse zu ziehen, um die Radlager/Wellendurchmesser zu bestimmen ist kein großer Aufwand.
Rad runter, Trommel ab, Achsflanschschrauben weg, Achse ziehen.
Falls sich die Steckwelle störrisch zeigt, Bremstrommel verkehrt rum locker mit den Radmuttern wieder drauf und als Zughammer nutzen. Danach kannst‘e ja erstmal wieder alles zusammenbauen.

Re: Kopfkratzen wegen Achse

Verfasst: 3. Mai 2022, 19:39
von Roja
Hab heute alles abgesprochen werde die Achsen ziehen und wieder rollbar zusammenbauen. Das Dickschiff darf so lang da stehen bis de Teile da
sind. Ich danke euch allen für die
freundlichen Antworten und
Auskünfte ihr seit top.