-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Zündkerzen
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi,Dorfkind 0411 hat geschrieben: ↑30. Nov 2024, 22:30Ja,10 ml auf 10 Liter !! Früher war ja auch jede Tankung verbleit!!
ich hab max. jede dritte Tankfüllung die obligatorischen 25-30ml auf 60l Benzin zugegeben.
Wenn dein Motor noch die originalen Zylinderköpfe und Ventile hat, brauchst du es nicht mit dem Bleiersatz übertreiben, da hat sich genug Blei eingelagert.
Bei Hochdrehzahl- und Rennmotoren sähe das anders aus, allerdings sind die meistens auf Tuning Zylinderköpfe mit Bleifrei Ventilsitze umgerüstet.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Ok,dann werde ich das mal beherzigen und abwarten wie die neuen Kerzen nach einiger Zeit so aussehen !!
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Viel hilft viel!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ich würde die erstmal tauschen und dann mal schauen, wie die nach 1000km aussehen.... nach dem link von Martin würde ich am ehesten vermuten, daß die schon ewig drin sind und wahrscheinlich auch die Abstände nicht mehr stimmen.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Habe ja jetzt neue Kerzen verbaut und ich werde im Winter hoffentlich noch ein paar Kilometer drehen und dann schaue ich mal wie die Kerzen aussehen. Vielleicht gibt es noch einen neuen Vergaser, aber da muss ich hier im Forum erstmal die Profis um Rat fragen.......da habe ich leider noch keine Erfahrungen gesammelt 

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Profis, was für Profis?
Wieso kommt Dir der jetzige verdächtig vor, was für einer isses denn?
Was für'n Triebwerk überhaupt?

Wieso kommt Dir der jetzige verdächtig vor, was für einer isses denn?
Was für'n Triebwerk überhaupt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Dorfkind 0411 hat geschrieben: ↑1. Dez 2024, 19:32Habe ja jetzt neue Kerzen verbaut und ich werde im Winter hoffentlich noch ein paar Kilometer drehen und dann schaue ich mal wie die Kerzen aussehen. Vielleicht gibt es noch einen neuen Vergaser, aber da muss ich hier im Forum erstmal die Profis um Rat fragen.......da habe ich leider noch keine Erfahrungen gesammelt![]()
Da sag ich nur: isser original, ab nach Timon und überholen lassen..... dann hast du einen neuen...


Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Bei meinem Mustang (289 3Gang Schalter) ist ein Autolite 2100 drauf und das bleibt auch so. Der F100 wurde (nicht von mir) von 6 Zylinder Schalter auf 289er C4 umgebaut. Es wurde eine Edelbrock Ansaugbrücke mit Summitvergaser verbaut. Also ich habe da wirklich keine Erfahrungen was Vergaser und Einstellungen angeht. Ich habe natürlich schon einiges gelesen und ich denke dass der Summit 08600 VS (600 cfm) für den Motor etwas zu groß ist. Kaltstart ist nicht so schön,aber sonst läufts. 20 Liter auf 100 ist auch ok.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 48 Antworten
- 6973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
19. Feb 2024, 20:03