1969 F100 Motorölwanne - Austausch

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Borsti
Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2023, 12:46
Fuhrpark: 1969 - F100

Beitrag von Borsti » 21. Jun 2023, 19:12

Chrysli hat geschrieben:
17. Apr 2022, 13:12
Speziell für mein Fahrzeug (1969 F100 FE 360) habe ich trotz Suche im Forum nichts gefunden. Daher meine Frage:

Den letzten Motorölwechsel habe ich durch Abpumpen des Motoröls durchgeführt. Denn die Ablassschraube lässt sich nicht lösen (ist wohl mal verhunzt und (durch eine Art Metallpaste) festgeklebt worden). Nun aber will ich mich der Sache annehmen und eine neue Ölwanne montieren. Wer kann sagen, ob man die Ölwanne - ohne den Motor anheben oder gar ausbauen zu müssen - gewechselt bekommt. Meine Hoffnung: Die Wanne lässt sich schlicht abschrauben und über die VA nach hinten wegschieben...
Hallo Chrisly,
stehe vor dem selben Problem (Gewinde der Ablassschraube verhunzt), hat das bei dir ohne Ausbauen/Anheben funktioniert?

Danke und Gruß
Dirk

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 21. Jun 2023, 20:37

Du kannst es auch mit einer Ölablassschraube in Übermaß versuchen, da muss nicht die Ölwanne getauscht werden.
Gruß Harald

428CJ

Beitrag von 428CJ » 21. Jun 2023, 21:02

Dann hat er aber evt. die Metallspäne in der Wanne.....

Ich bleibe dabei (da ich es oft gemacht habe..auch in engen Booten): Motor raus klingt schwer ist es aber nicht...und du kannst direkt die Froststopfen wechseln...und nach den Lagern schauen..und kriegst die Ölwanne anständig wieder dicht

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag