-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
Casting Number Ford FE
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Funktioniert leider nur bei den Small Blocks, Marcel.BLN_030 hat geschrieben: ↑27. Nov 2021, 21:10Wenn du wirklich wissen möchtest was es für ein Block ist. Wäre es das einfachste du baust den Anlasser aus. Darunter steht die richtige Motorblock Nummer !!! Drankannst du dann sehen was es zumindest mal war. Dauert 15 min die Aktion. Die Nummern auf derBrücke bringen gar nichts und auch auf den autolite nicht !!!
Liege ich doch richtig oder ? Zumindest war es bei meinen 69er Galaxie so. Ausgeliefert mit 302 ! Aber 351W wurde mal eingebaut.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Ah gut zu wissen. Dankeschön für die IngoSally67 hat geschrieben: ↑27. Nov 2021, 21:45Funktioniert leider nur bei den Small Blocks, Marcel.BLN_030 hat geschrieben: ↑27. Nov 2021, 21:10Wenn du wirklich wissen möchtest was es für ein Block ist. Wäre es das einfachste du baust den Anlasser aus. Darunter steht die richtige Motorblock Nummer !!! Drankannst du dann sehen was es zumindest mal war. Dauert 15 min die Aktion. Die Nummern auf derBrücke bringen gar nichts und auch auf den autolite nicht !!!
Liege ich doch richtig oder ? Zumindest war es bei meinen 69er Galaxie so. Ausgeliefert mit 302 ! Aber 351W wurde mal eingebaut.
Gruß und

-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
gilt diese Messmethode Zylinder 1 und 4 auch für einen 289er?Henk hat geschrieben: ↑30. Aug 2021, 20:47Hub messen ganz einfach erklärt!
Zylinder 1 (in Fahrtrichtung vorne rechts) in OT drehen, auf Balancer Markierung achten.
Dann einen 6-8mm Stab in das Zündkerzenloch einführen und eine reproduzierbare Position suchen an der man z.B. die Ventieldeckelkante als Markierungspunkt nimmt.
Das selbe bei Zylinder 4 (in Fahrtrichtung hinten rechts).
dann den Abstand zwischen den Markierungen messen!
Zylinder 1 messen.jpg
Zylinder 4 messen.jpg
352 = 88,9mm
390 = 96mm
Denn Unterschied sollte auch der blindeste Vogel sehen![]()
Gruss
Klaus
Klaus
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Ja, da aber 221, 260 und 289 cui den gleichen Hub haben (2,87 Zoll bzw. 72,898 mm) kannst Du maximal einen 302 (3 Zoll bzw. 76,2 mm) von den Erstgenannten unterscheiden. Der Unterschied bei den drei Hubräumen liegt in der Bohrung.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Ich wollte nur wissen ob ich die selben Zylinder nehmen muss bzw. wenn 1 auf OT ist ich hier auch bei 4 nachmessen muss, mein Motor soll ja vom Vorbesitzer auf 347cui gestroked sein, den Unterschied sollte ich wohl mit dem Schaschlickspieß feststellen können. Wenn ich richtig recherchiert habe müssten es dann ca. 7,29 bzw 8,6cm sein.
Gruss
Klaus
Klaus
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Ja, allerdings solltest Du den Unterschied in der Leistung auch so merken 

-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Also irgendwie scheine ich zu Blöd dafür zu sein.
Kurz zur Erklärung, damit der Spieß oder in meinem Fall ein Alustrohhalm beim messen einigermaßen gleich sitzt habe ich eine alte Zündkerze genommen und die keramik etc. entfernt so das der Strohhalm ohne viel spiel dadurch passt.
Dann haben ich dieses Teil in den Zylinderkopf bei Zylinder 1 eingedreht und den strohhalm reingesteckt. Das hat den Vorteil das mit diesem Zündkerzenadapter auch gleich eine gute Stelle zur Markierung vorliegt. Stelle markiert und das selbe bei Zylinder 4 wiederholt, zuvor natürlich auf OT gedreht (siehe Foto)
Anschließend gemessen und was soll ich sagen ca. 4cm
Das kann ja nicht stimmen.
Dannach habe ich mal den strohalm bei zylinder 4 reingesteckt und den Motor soweit gedreht das ich meine das der Kolben am oberen Punkt angelangt ist und dann die Messung wiederholt, so komme ich auf fast 10cm.
Was mache ich falsch?
Kurz zur Erklärung, damit der Spieß oder in meinem Fall ein Alustrohhalm beim messen einigermaßen gleich sitzt habe ich eine alte Zündkerze genommen und die keramik etc. entfernt so das der Strohhalm ohne viel spiel dadurch passt.
Dann haben ich dieses Teil in den Zylinderkopf bei Zylinder 1 eingedreht und den strohhalm reingesteckt. Das hat den Vorteil das mit diesem Zündkerzenadapter auch gleich eine gute Stelle zur Markierung vorliegt. Stelle markiert und das selbe bei Zylinder 4 wiederholt, zuvor natürlich auf OT gedreht (siehe Foto)
Anschließend gemessen und was soll ich sagen ca. 4cm

Das kann ja nicht stimmen.
Dannach habe ich mal den strohalm bei zylinder 4 reingesteckt und den Motor soweit gedreht das ich meine das der Kolben am oberen Punkt angelangt ist und dann die Messung wiederholt, so komme ich auf fast 10cm.
Was mache ich falsch?
Gruss
Klaus
Klaus
- Schraubaer
- Beiträge: 6701
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Dann hatte der fehlgemessene Zylinder eben NICHT seinen OT!
Die OT (0 Grad)-Markierung gilt NUR für Zylinder 1!
Die OT (0 Grad)-Markierung gilt NUR für Zylinder 1!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
1930er Ford Model A und 1994 Ford Ranger
von Kaschi » 16. Mär 2024, 19:28 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 11 Antworten
- 10209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von camaroelvis
23. Apr 2024, 09:39
-
-
- 12 Antworten
- 9626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lars
9. Mär 2024, 18:18
-
- 8 Antworten
- 2970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homeroon
13. Sep 2024, 08:18
-
- 3 Antworten
- 1305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von immerfernweh
21. Jan 2024, 17:43
-
- 10 Antworten
- 4573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 429CS
1. Apr 2024, 21:29